SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] bnet sie die Wege zu einer klugen, freiwilligen Assimilation auf weite Sicht. (Aus ,,Kulturpolitische Korrespondenz") Unser Rechtsberater . Romanisierte Vornamen F r a g e : Vor vier Monaten bin ich aus Rumänien zugezogen. Bei der Beantragung des deutschen Personalausweises teilte man mir mit, daß mir im Ausweis der rumänische Vorname ,,Matei" eingetragen würde, weil die Schreibweise in der rumänischen Geburtsurkunde so laute. Ich verlangte jedoch die deutsche Schreibweise , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3

    [..] arere Nähe, die direkte Beziehung der Siebenbürgerin zu dieser Gattung der Malerei feststellen. Die ausschließlich nach Mustern z. T. berühmter siebenbürgischer Schulen -- den bemerkenswertesten Rumäniens überhaupt -- gemalten Hinterglasbilder Schadhafte Keramik (sächsische Krüge, Teller o. a.), Holzikonen und Hinterglasbilder aus den verschiedenen Schulen restauriert originalgetreu und unter Verwendung der besten Materialien LIVIA PISO München , b, Ruf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] er sehr liebenswerte Familienstab war erschienen: Tilly -- Mutter, Frau und kluge Wegbereiterin des, in berechtigtem Sinne, manchmal weltfernen Wissenschaftlers. Dazu Schwiegersohn Sepp Roth; er machte sein ganzes Können als geschickter Filmtechniker geltend, mit dem er in Rumänien den Film gedreht hatte, der im zweiten Teil des Abends vor unseren Augen abrollte; nur Tochter Erna fehlte leider, wir durften sie aber als reizvolle Erscheinung -- wie auch ihre Mutter -- auf dem [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] ctes du Xe Congres des Linguistes. Bucarest, Aoüt -- Septembre . Bd. . Bukarest , S. --. W i t t s t o c k , Joachim: (Bespr.von>Transsylvanica I. Studien zur deutschen Literatur aus Siebenbürgen. Hrsg. von Michael Markel. Klausenburg: Dacia . In: Neue Literatur, Bukarest. Jg. () H , S. bis . Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. In Verbindung mit der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, hrsg. von der Akademie der Sozialistis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] erreich Regional" Burgschauspieler Helmut J a n a t s c h von Hans B e r g e l , dem Verfasser der Bücher ,,Fürst und Lautenschläger", ,,Die Rennfüchse", ,,Im Feuerkreis", ,,Würfelspiele des Lebens", des Sachbuches ,,Rumänien" u. a. das historische Porträt ,,Das Gewissen des Conrad Haas" aus dem im Hans Meschendörfer-Verlag/München erschienenen Buch ,,Würfelspiele des Lebens/Vier Porträts bedeutender Siebenbürger". Einladung zur Hauptversammlung Die Vereine der Siebenbürger S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 8

    [..] gter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( m übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowieArbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen Inserieren bringt Erfolg Ein Besuch des Tierparks Hellabrunn ist immer lohnend Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! FR [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1

    [..] ind die schleppende Abwicklung der Aussiedlung der noch in Polen in den ehemaligen deutschen Ostgebieten verbliebenen Deutschen sowie die Schwierigkeiten bei der Familienzusammenführung von Deutschen aus Rumänien. Beide Vorgänge haben zu der Frage geführt, wie viele deutsche Minderheiten es überhaupt noch in Europa gibt und in welchem Ausmaß für ihren Schutz gesorgt ist. Genaue Zahlen zu nennen ist heute schwer, denn die einzelnen Statistiken sind lückenhaft. Das wird am deut [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2

    [..] em Gewahrsam waren (z. B. Gefängnis) können unabhängig davon Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) beantragen. * . Verzichtserklärung Frage: Vor zwei Jahren bin ich mit meiner Familie legal aus Rumänien herausgekommen. Vor sechs Monaten ist meine Mutter in Rumänien verstorben. Sie besaß ein Haus, das sie zusammen mit meiner Schwester bewohnte. Auf Bitte meiner Schwester habe ich von hier aus auf meinen Erbteil zugunsten der in Rumänien lebenden Schwester verzichtet. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3

    [..] rückgreifen auf Johannes-Passion von Bach in München mit siebenbürgischen Künstlern Am Palmsonntag, dem . April, Uhr, führt G.-Prof. Adolf Hartmut G ä r t n e r die Johannes-Passion von .J. S. Bach in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim auf. Die Gesangsoli sind u. a. durch zwei Künstler aus unserer Heimat besetzt, die heute nicht nur zu den Spitzenkräften in Rumänien gehören, sondern auf ihren Konzerttourneen inzwischen zu internationalem Ansehen gelangt sind: Marth [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] Kulturpreis-Fonds. Beiträge für diesen Zweck sind steuerabzugsfähig. Die Spender erhalten eine Spendenquittung. Von Vorumloc bis Cetatea Ochiului Hcindbemerkungen eines Nachdenklichen zu einem aktuellen Thema Vor Jahr und Tag erreichte uns die Meldung, daß den deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften in Rumänien verboten wurde, weiterhin die deutschen Ortsnamen zu verwenden. Kronstadt wurde auch auf deutsch zu ,,Brasov", Hermannstadt zu ,,Sibiu" usw. Gründe für diese Ma [..]