SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6

    [..] rste und durch lange Jahrzehnte einzige Frau mit dem Titel Flugkapitän, rund vierzig Jahre immer neue Bestleistungen in der gleichen Sportart. Aber so oft sie auch die erste war, die der Fliegerei neue Dimensionen erschloß, sie blieb stets die liebenswürdige und warmherzige Frau, die sie ihrem Wesen nach ist. ten Welt wieder Umlaufswert zu verleihen, mag auf manchen, dem die deutschsprachige Literatur Rumäniens am Herzen liegt, wie eine Herausforderung wirken. Denn seit mehr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7

    [..] -- Ein Exemplar des ,,Liturghierul lui Macarie", ein Buch, das im Jahre in Tirgoviste gedruckt wurde, ist vor kurzem in Sächsisch-Regen aufgefunden worden. Das Werk ist für das Studium der Geschichte des Buchdrucks in Rumänien von großer Bedeutung. Darüber hinaus bestätigt sein Auffinden die kulturellen Verbindungen zwischen den muntenischen und siebenbürgischen Gelehrten des Mittelalters. Nachrichten aus Siebenbürgen Kronstadt (KR.). -- Zwei volle Säle applaudierten Anf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 8

    [..] nträchtige. Natürlich sind ungeachtet dessen damals auch Fehler in den Volksgruppenorganisationen gemacht worden. Wie stark aber die traditionell demokratische Basis in den Volksgruppen gewesen ist, beweist das Beispiel Rumänien, wo der bewährte Volksgruppenführer Hans Otto Roth sofort nach dem Abfall Bukarests von Berlin unter Zustimmung weiter Bevölkerungskreise zu den jahrhundertelang bewährten Lebensformen der Volksgruppe zurückkehren wollte. Daß ihn die Kommunisten daran [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 1

    [..] tändlich nicht befriedigenden -- Zahlen belegen, daß seitens aller Zuständigen in Sachen ,,Familienzusammenführung" mit Erfolg gearbeitet wird. Nur im Jahre registrierte Nürnberg Aussiedler aus Rumänien; und war nicht das beste Jahr! Die steigende Tendenz ist offenkundig. # Wir müssen uns alle darüber klar sein, daß in der Lösung dieser Frage nicht die hektische Wahrnehmung einzelner der von Dunkelmännern angebotenen ,,einmaligen Möglichkeit zur Ausreise" weite [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 2

    [..] ung und die A. v. HumboldtStiftung. Für die Arbeit der Humboldt-Stiftung ist es kennzeichnend, daß mehr als ein Drittel der von ihr geförderten Gäste -- insgesamt -- aus Osteuropa kamen, davon aus Rumänien. Leider sind der Ausreise bzw. der Stipendienbewilligung für Wissenschaftler und Studenten in umgekehrter Richtung nach wie vor enge Schranken gesetzt. (Offensichtlich spielen hier seitens der DDR geäußerte Wünsche eine Rolle.) Immerhin wirken an den Universitäten vo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3

    [..] Nach der Karte von Franz Letz hatte ich mir den deutschen Einflußbereich auf unsere Karte übertragen und die Übersetzung der Ortsnamen notiert. Wir waren schon lange unterwegs in der CSSR, in Ungarn und in Teilen Rumäniens, die von Ungarn besiedelt sind, bis wir Reußmarkt, da», erste Dorf auf unserer Route, erreichten. Was sich dann in den nächsten Stunden abspielte, war so faszinierend, daß ich es mein Lebtag lang nicht vergessen werde. Viele der Kirchenburgen stellen sich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4

    [..] lung standen bereits Einsätze der KaAusstellung Jutta Schönauer-Pallos Vom . bis . März in Wiehl in der Bücherei, und vom . bis . März im Jugendheim Drabenderhöhe, stellte bzw. stellt Jutta Schönauer-Pallos, gebürtige Reenerin, Bilder und Zeichnungen aus. Nach mehreren Ausstellungen in Rumänien war die Künstlerin, die seit Mitglied der Künstlerunion Rumäniens ist, mit ihren Arbeiten auf vielen Ausstellungen im Ausland zu sehen. Im vergangenen Jahr hat sie auf S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 5

    [..] iten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Prof. Walter Schaltes Jahie alt A c k e r , Udo W.: Das ländliche Genossenschaftswesen in Rumänien von seinen Anfängen bis heute (excerptum). München: Societas Academica Dacoromana . Seiten. (·= Acta Scientiarum Socialium, Tomus V). A i c h e l b u r g , Wolf: Lyrikblüte (in der rumäniendeutschen Literatur) -- eine Meinung. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7

    [..] ren. . In stillem Gedenken: Ottokar Jebavy Hans-Peter Jebavy und Frau Ilse, geb. Bonfert Otto Jebavy Michael Frank und Frau Traute, geb. Jebavy Günther Lücker und Frau Hannelore, geb. Jebavy Gerhard Dörr und Frau Krista, geb. Jebavy Enkelkinder sowie die übrigen Anverwandten Aachen, , den . Februar Frankfurt, Kronstadt/Rumänien und Opladen Die Trauerfeier und Beerdigung fand statt am Montag, dem . Februar , um . Uhr auf dem Friedhof Li [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 8

    [..] Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v-Röth-Str / Ruf: ( i n übersetzt alle einschlägigen Urkuri * den schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowieArbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen FRANZ LETZ: II. Teil Seiten Text, Zeichnungen in fester Halbleinenmappe DM .Zu der im Jahre erschienenen großformatigen Kunstmappe der siebenbür [..]