SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 1
[..] nes, reifes Werk --, wurde von ihm entziffert und reingeschrieben. -An alle im Westen lebenden Besitzer von Tonaufzeichnungen, Notenmaterial, Fotografien oder Briefen des Komponisten ergeht auf diesem Weg die Bitte, Herrn Hans Peter Türk, Cluj, str. Baita , ap. , Rumänien, Originale oder Ablichtungen zukommen zu lassen. Die Nachkommen Paul Richters stellten bereits den in ihrem Besitz befindlichen Nachlaß zur Verfügung. Von den Kompositionen Richters fehlen, nach Schätzung [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2
[..] e Ceausescus Reise nach Bonn sollte nicht zuletzt ihrer Beantwortung dienlich sein. Tatsache ist zumindest, daß sich die oft getäuschten Hoffnungen und Erwartungen vieler in diesem Sinne auf den Gast aus Rumänien richten. Das Wort zum Nachdenken Nicht den Armen will man helfen, nicht Gerechtigkeit verteidigen und Hunger und Durst stillen, sondern Ziel ist die Alternative: Herrschaft über die Welt oder Blutbad. Wir wissen seit langem, daß die totalitären Gesellschaften nur die [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3
[..] lf Hartmut G ä r t n e r die Johannes-Passion von J. S. Bach in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim auf. Die Gesangsoli sind u. a. durch zwei Künstler aus unserer Heimat besetzt, die heute nicht nur zu den Spitzenkräften in Rumänien gehören, sondern auf ihren Konzerttourneen inzwischen zu internationalem Ansehen gelangt sind: Martha K e s s l e r , die erst vor wenigen Wochen in Westdeutschland und in Frankreich konzertierte, und Helge B ö m c h e s , der z. Zt. einen Ga [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 8
[..] Gehalt, Arbeitstage Urlaub. Raum Hamburg. Dr. med. Günter Briebrecher, Hamburg Bahrenfelder Steindamm Familienzusammenführung und Zusammenführung mit Freunden durch Auswanderung und Besuch aus Rumänien jetzt schnellstens (- Monate) möglich durch PETER TIRIER Essen, Rüttenscheider Str. , Tel. / Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann, übersetzt und beglaubigt Dolmetscher Wilh. A..ORENDI Dipl.-Kaufm. Schwaigern. Schill [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3
[..] ndererseits aber ,,Brasov" statt ,,Kronstadt", dann wieder jedoch ,,Schwarzes Meer" statt ,,Marea Neagra", und nach der nächsten Sprach-Kapriole heißt es ,,Braner ..." statt ,,Törzburger Schloß"! Usw. Der Wechsel aus einer der beiden Sprachen in die andere durchzieht als Zickzack-Faden der Ariadne das Labyrinth der ,,Sonnen-Ferien in Rumänien " (so der Titel der Broschüre). Schließlich bleibt dem konfusen Leser nichts anderes übrig als die Frage: ist der Reiseführer nun f [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7
[..] Düsseldorf , . /, Ruf Bei A n k a u f u. V e r s a n d von Gebrauchtwagen E r s a t z t e i l e für alle Autotypen - ü f e n Gefriertruhen - Elektroherde - Elektro- und GasHeißwassergeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischen Haushaltsgeräte nach RUMÄNIEN fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRED, C-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung Unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Fra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2
[..] schen Sprachen nur Dialekte derselben Stammsprache seien, wird finden, daß die innereuropäischen Gegensätze im Grunde nichts weiter sind als Formen gegenseitiger Ergänzung zum jeweils spezifisch Nationalen. Rumänien: Anläßlich des ,,. Jahrestages der Republik" Das Ende des Jahres stand in Rumänien vor allem im Zeichen zweier Ereignisse: Anläßlich des . Jahrestages der Republik wurden im Rahmen der Feierlichkeiten in Bukarest u. a. eine Reihe Auszeichnungen, Titel und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3
[..] nach dem Wunschstudium seiner Eltern, Pharmazie, dem Studium seines Lieblingsgebietes: Prähistorie (am Urgeschichtlichen Forschungsinstitut in Tübingen). Nach ausgedehnten Studien in den Museen Siebenbürgens, des Banats und Rumäniens führte ihn sein Weg an das ,,Hannoversche Landesmuseum", wo er für seine Leistung als Ausgräber der Kaiserpfalz Heinrich I. den ,,Kossima-Preis" erhielt (). Nach kurzer Leitung der ,,Sudeiendeutschen Anstalt für Landes- und Volksforschung" gi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4
[..] nachtsmann über ihr Betragen im verflossenen Jahr und nahmen dann erleichtert die Geschenke mit strahlenden Augen in Empfang. Anschließend wurden die Gäste und Spätaussiedler beschert. Eine Erzählung aus Rumänien versetzte mit ihren heiteren Einblendungen,-von der Kreisfrauenreferentin Emmi Reip vorgelesen, zurück in frühere Zeiten. Nach diesem Beisammensein trennten sich die Landsleute mit dem Versprechen, sich beim Faschingsfest wieder zu sehen. Als Auftakt zu den Veranstal [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5
[..] ebenso -beseelt wie für die im Zweibund zusammengeschlossenen Staaten der österreichisch-ungarischen Monarchie und dem Deutschen Reich, gründete er, der in Bukarest mit einem Geschäftspartner eine Handelsvertretung österreichischer pharmazeutischer Erzeugnisse innehatte, am . . die rumänische Zeitung ,,Ziua", die das Ziel verfolgte, das freundschaftliche Verhältnis des Königreiches Rumänien zur Monarchie weiterhin aufrecht zu erhalten und womöglich zu festigen. Als die [..]









