SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 8
[..] ter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowieArbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Einfamilienhaus in Drabenderhöhe von Siebenbürger Ehepaar zu kaufen oder zu mieten gesucht. Besitzer ( Person) könnte eventl. wohnen bleiben. Angebote unte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1
[..] euten ausbaufähige Kontakte aufzunehmen; die Blickwendung auch nach Siebenbürgen ist uns ein Anliegen. Die Landsmannschaft in Österreich sandte und empfing in diesem Sinne Laienkünstler nach und aus Rumänien; mit der Einweihung des Kulturhauses in Eliihausen-Sachsenheim (. Mai), mit der Abhaltung des Mattighofener Jugendtreffens (. Oktober) wurden Schwerpunkte der Gemeinschafts- und der kulturellen Zusammenarbeit zwischen den beiden Landsmannschaften gesetzt. Nach wie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2
[..] erie für den Dom nach dem Beispiel der Olympia-Lotterie: ,,Bei Olympia ging es um unser Ansehen in der Welt. Darum geht es aber auch, wenn dieses Bauwerk von Weltrang zusammenbricht." Zweimal haben Inflationen den Dom-Baufonds entwertet. (Aus ,,Münchner Merkur") Aus dem Inhalt: Lied auf Siebenbürgen Von Otto Folberth Zu: Deutsches Theater in Rumänien im ZDF ; Aus dem landsmannschaftlichen Leben Einladungen, Berichte etc Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 3
[..] ums nach weiteren Aufführungen laut werden zu lassen. Nach diesem Beginn in der Bundesrepublik wird den Neumarkter Künstlern beim nächsten Besuch der beste Ruf vorauseilen. H. Bergel Rhein und Donau: verschiedene Richtungen Im ZDF: deutsches Theater in Rumänien (S. Z.) -- Gewissermaßen als Nikolaus-Vorabend-Geschenk für die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben hatte die ZDF-Sendung ,,Aspekte" vom . Dezember d. J. einen Ausschni [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 8
[..] igter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen'Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowieArbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann, übersetzt und beglaubigt Dolmetscher Wilh. A. ORENDI Dipl.-Kaufm. Schwaigern. Schi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 1
[..] Verpflichtungen aus der letzten Zeit bot die Arbeitsbesprechung der landsmannschaftlichen Vertreter vom . und . . d. J. in Nürnberg zu Fragen der Betreuung von Aussiedlern und Besuchsreisenden aus Rumänien. An der Arbeitsbesprechung nahmen teil Vertreter der Landesgruppen sowie die zuständigen Fachreferenten des Bundesvorstandes; zur Besprechung gehörte u. a. ein Besuch im Aufnahmelager für AussiedDie Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. sucht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2
[..] genen Lebenserwartungen, nach der Aussiedlung in das freie Deutschland, zu realisieren. Das ist gewissermaßen die gemeinsame Startlinie. -- Nach dem .Startschuß', der im Normalfall für den Aussiedler aus Rumänien mit dem ,,Registrierschein" in Nürnberg gegeben wird, beginnen aber auch schon Unterschiede wirksam zu werden, wie: der familiären Herkunft und Bindungen hier; der ländlichen oder itädtischen Herkunft und der Absicht, in einer geschlossenen Siebenbürger-Siedlung, ode [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4
[..] Landsleute in die Bundesrepublik Deutschland, der Lenkung des landsmannschaftlichen Nachwuchses, der Weckung und Pflege des Gemeinschaftssinnes, im Bewahren des Kulturgutes, und der Erhaltung der Eigenart und Tradition, ohne Isolation. Die in Rumänien lebenden Landsleute gilt es zu unterstützen, die Familienzusammenführung zu fördern, die Neuankömmlinge zu betreuen. Die Leistungen der Landsmannschaft seit Bestehen wurden abschließend gekennzeichnet. Der Vortagende unterstrich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] rschaft alles Gute für die Zukunft! * Beerdigung: All zu früh ging unser Landsmann Alfred Schuller von uns, er starb im Alter von Jahren. Die Nachbarschaft geleitete ihn zu seiner letzten Ruhestätte und legte einen Kranz mit blau-roter Schleife am Grabe nieder. Veranstaltungen: In diesem Jahr verzichtete die Nachbarschaft auf einen größeren Ausflug, da wir in nächster Zeit eine Fahrt nach Rumänien planen. Es wurde ein größeres Schweinestelzen-Essen und ein Lichtbildervortr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 8
[..] scher Weine der Importkellerei Dr. Stefan Spernath & Co., bei DR. ALFRED AMBROSI München , Telefon: () Verbilligte Bahnreisen über Weihnachten und Silvester nach Rumänien Am . . und . . und . . Fahrt mit Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart. Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Am . . und . . und . . morgens, Fahrt mit dem Orientexpress, Zielorte: Arad, Temeschwar, Hermanhstadt. Mediasch, Kronsta [..]









