SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6

    [..] e Pflicht dem Vaterlande gegenüber, in dem Sie geboren sind, als auch dem Vaterland gegenüber, in dem Sie heute leben." Schließlich erklärte der Vorsitzende Joja auch noch, daß die Gesellschaft ,,Romänia" ihre Tätigkeit ,,und ihre Beziehungen zum Ausland unter voller Beachtung sowohl der Gesetze (des) Landes als auch der gesetzlichen Regelungen jener Staaten, in denen die aus (Rumänien) stammenden Emigranten ihren Wohnsitz haben", ausüben wird. Zu den auf der Gründungsversamm [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] ius und Erwin Wonner es waren, die zum Ankauf des Schlosses Horneck/Gundelsheim wesentliche Finanzierungsmöglichkeiten erschlossen und die erforderlichen ersten Umbauarbeiten vornahmen. Schallplatten aus Rumänien Saksesch Lider cm LP, DM .-. Der Schäßburger Kammerchor unter der Leitung des hervorragenden Paul Schuller singt mit dem Solisten Paul Henning die bekanntesten und besten sächsischen Volkslieder. Die mundartlichen Lieder gehören in dieser stilechten Wiedergab [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] igter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg F.-v -Röth-Sti / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usvv Bei Anfragen bitte Porto beiSiebenbürgischer Trachtenschmuck Bockelnadeln und Rosenringe Peter Römischer. Geradstetten bei Stuttgart. Tel ( ) Rum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1

    [..] Sächsische Naturforschung Von Dipl.-Ing. Hans Plattner Aus dem landsmannschaftlichen Leben .... Siebenbürgische Kuriosa (XVIII) Von H. Czoppelt Neue Bücher... Nachrichten aus Siebenbürgen Die Österreichseite Deutsches Theater in Rumänien Von Alfred Coulin Vom Giftgasgranaten-Lager zur Stadt Traunreut in Zahlen und Bildern Auf dem Rathaus der Stadt, die vor zwei Jahren ihr zwanzigjähriges Bestehen feierte, steht ein Wort von Marie von Ebner-Eschenbach: ,,Wenn es ei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 2

    [..] ember : Redaktionsschluß: . ., Montag Umbruch: . ., Mittwoch. Unser Rechtsberater . Rückerstattung der Kosten für nachträglichen Verzicht auf die rumänische Staatsangehörigkeit Frage: Ich bin mit Besuchsvisum herausgekommen und habe mich entschlossen, hier zu bleiben. Um keine Schwierigkeiten zu bekommen, habe ich die Verzichtsformalitäten auf die rumänische Staatsangehörigkeit bei der rumänischen Botschaft in Köln erledigt und auch die vorgeschriebene Konsularta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4

    [..] n! Wir machen darauf aufmerksam, daß es sich n i c h t um Versendung von Paketen nach Rumänien handelt! Wir danken! Bundesverdienstkreuz für Josef Komantschek Die Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland e. V., Landesgruppe Baden-Württemberg veranstaltete zu Ehren ihres Vorsitzenden, Regierungs-Direktor Josef K o m a n t s c h e k , aus ^ Anlaß seines sechzigsten Geburtstages am . . im Haus der Donauschwaben/Sindelfingen eine festliche Zusammenku [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5

    [..] den, reich illustrierten Werk. * Hans Bergel: Würfelspiele des Lebens/Vier Porträts bedeutender Siebenbürger; Verlag Hans Meschendörfer, München , , , Pappband mit Schutzumschag, Bilder, Seiten, DM ,--. Hans Bergel (,,Rumänien, Porträt einer Nation", ,,Die Rennfüchse" u. a.) hat in diesem Band z. T. bisher unbekannte Dokumente zu vier historisch-literarischen Porträts von Siebenbürgern europäischen Formats verarbeitet: Letztes Bild des Gen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Anziehungskraft des Deutschen Staatstheaters in Rumänien Mehr als Aufführungen in Stadt und Land Von Alfred Coulin (K. K.) Die Fragen nach dem Sinn des Theaters, seinen Aufgaben in der Gegenwart und seinen Entwicklungsmöglichkeiten bewegen Fachleute wie Laien nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Ländern. Wenn auch unter sehr verschiedenen Voraussetzungen und mit sehr unterschiedlichen Zielvorstellungen bleiben diese Fr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 1

    [..] eziehung zu kleinen Staaten des sogenannten ,,Ostblocks" herzustellen, der Errichtung einer Handelsmission der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest erinnern müssen. Für den westlichen Beobachter trat Rumänien damit zum erstenmal nach dem Krieg in fast spektakulärer Weise in Erscheinung. Spätestens seit der Invasion der Warschauer Pakt-Staaten -- mit Ausnahme Rumäniens -- in der CSSR wurde dann die Eigenwilligkeit der rumänischen Außenpolitik sprichwörtlich. Nichtteilnahme a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 2

    [..] s Ereignisses (Ausstellungsdauer: . Juni bis . Juli ). fo des Gesamtexports Bayerns gehen nach Rumänien; unter den Bundesländern nimmt Bayern damit den dritten Platz ein. Bei den Einfuhren aus Rumänien liegt Bayern an zweiter Stelle; das derzeitige Gesamthandelsvolumen beträgt , Millionen Mark. Die rumänischen Exponate wurden in München auf einer Fläche von Quadratmetern ausgestellt; die Vorbereitungsarbeiten für das Zustandekommen der Ausstellung selbst e [..]