SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 2

    [..] bereitung sind und es daher noch einige Zeit dauern wird, bis das Verfahren anlaufen kann. .Kriegsgefangenenentschä (KgfEG) und Häftlingshilfegesetz (HH) Frage: Ich bin vor zwei Jahren aus Rumänien ausgesiedelt worden. Ich war nach dem Zusammenbruch Jahre lang hinter Stacheldraht in Rußland, Ich habe die ganze Zeit bei Hunger und Kälte bis -- Grad draußen arbeiten müssen. Für diese Zeit habe ich nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz nur DM erha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 3

    [..] Trachtenzug durch Mattighofen, Trachtenfest und all den anderen Veranstaltungen die blutjungen Tänzer außerhalb des offiziellen Programms anzusehen und anzuhören. Da war z. B. zu erfahren, daß es unter ihnen Gruppen gibt, die nach Irland, England, Finnland, Schweden, Rumänien, Belgien, Luxemburg, Holland, Italien gekommen waren, zu Veranstaltungen, an denen oft zwanzig und mehr Nationen teilgenommen hatten; oder man hörte, daß es möglich gewesen war, eine dieser Gruppen inner [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] also hatte sich der Rentner Conrad aus Hermann$tadt per Fahrrad (plus Anhänger) aufgemacht. Ein Neuling ist er im Langstrecken-Radfahren nicht; zweiundsiebzig jährig hatte er sich auf dem ältesten fahrbaren Zweirad Rumäniens -- Marke: Fritz Schembra -- auf eine Rundfahrt um Rumänien aufgemacht und die km anstandslos bewältigt. Wenn man hört, daß er auf der Strecke Hermannstadt--München u. a. Tagesleistungen von über km zusammenradelte, daß er -- ,,je nachdem wie es » [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] seinen treuen Einsatz für die Gemeinschaftsbelange unseres Volkes in der neuen Heimat. Der Aufbau der Nachbarschaft, die Errichtung des Gemeinschaftshauses Dürnau, das Sozialreferat der Landsmannschaft auf Bundesebene, die Hochwasserhilfe für unsere Landsleute in Rumänien, das evangelische Gemeindeleben in Vöcklabruck, sie alle wurden von Kurt Schell entscheidend gestaltet und verantwortlich verwaltet. Wir wünschen unserem lieben Kurt, der die vom Vater ererbten Eigenschaften [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 8

    [..] igter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg P.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen Siebenbürgischer Trachtenschmuck Bockelnadeln und Rosenringe Peter Römischer. Geradstetten bei Stuttgart. . Tel ( [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 1

    [..] bis zu ihrer Ausreise z. B. im rumänischen Staats- und Parteiapparat ansehnliche Rollen spielten und dabei -- wen wundert es? -- nicht schlecht lebten. Ein Journalist einer deutschsprachigen Zeitung aus Rumänien hat diese ,,anderen Gründe" vorzubringen -- sie leuchten in ein kompliziertes Innenleben und werfen gleichzeitig ein Licht in politische Systeme, in deren psychische Auswirkungen auf einzelne. Pauschalbeurteilung? Wer ist berechtigt, einen Stein zu heben? Der bundesd [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2

    [..] hert. Zu dieser moralischen und materiellen Unterstützung kam eine nicht unwesentliche moralische Hilfe von einer Seite, von der es der Herausgeber nicht von vornherein erwarten konnte. Offizielle Stellen in Rumänien und rumänische Wissenschaftler bekundeten schon seit ihr ausdrückliches Wohlwollen und ihre Anerkennung für die dobrudschadeutschen Veröffentlichungen. Das geschah durch Besprechungen, durch Material-Lieferungen und durch persönlich gehaltene Aufmunterungen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] h antwortete im November aus Siebenbürgen. Hans Barth, Redakteur der K. R., in der rumänischen Presse bekannt geworden durch Interviews mit und Reportagen über Oberth anläßlich dessen Besuchs im Frühjahr d. J. in Rumänien, besorgte die Veröffentlichung der Briefe; in seinen Erläuterungs-Texten schreibt er u. a.: ,,Die Oberthschen Briefe zeugen nicht nur von Freundschaft und Wertschätzung. Sie liefern uns darüber hinaus den Beweis über Oberths Ethik und Wesensart. Mit gro [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5

    [..] n Sie Ihre Beamtenbesoldungsdienststelle auf die angeführten Bestimmungen. Nötigenfalls wenden Sie sich an die vorgesetzte Dienstbehörde. . Mischehe Frage: Ich bin mit meiner Familie vor neun Jahren aus Rumänien herausgekommen. Wir sind alle im Besitze eines Vertriebenenausweises A. In diesem Sommer ist mein Sohn besuchsweise nach Rumänien gefahren und hat dort eine Rumänin geheiratet. Mit Müh und Not sind sie jetzt beide da. Jetzt möchten wir gerne wissen, ob die Schwiegert [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7

    [..] mber SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber. , Salzburg Zigeuner spielen Johann Strauß Wer Eine Rundreise durch Rumänien Bei strahlendem Sonnenschein zogen am . August d. J. mit einem Salzburger Reisebus fröhliche junge Volkstänzer und Musiker aus, um Rumänien zu besuchen. Ungewohnt war die Landschaft in Ungarn -die berglose Puszta endlos und fast unerträglich heiß. Tiefe Atemzüge tat [..]