SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] liche und sakrale Bauten. Die Stadt Allenstein verlieh ihr den ersten Preis für den Entwurf eines Märchenbrunnens, und in der in Hermannstadt (Siebenbürgen) zusammengestellten ,,Kunstausstellung der deutschen Volksgruppe in Rumänien", die in Wien, Berlin, Breslau und Danzig gezeigt wurde, nahm Frau Suckow mit wesentlichen Arbeiten teil. Alle Werke aus jenen Jahren sind inzwischen verschollen, vom Krieg vernichtet wie die gesamte, Arbeiten umfassende siebenbürgische Ausste [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] einiges, um der noch immer großen Not in der Heimat zu steuern. Es ergeht daher die dringende und herzliche Bitte an alle Landsleute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir machen darauf aufmerksam, daß es sich n i c h t um Versendung von Paketen nach Rumänien handelt! Wir danken! Ein Nachruf für Frieda de la Motte, geb. Fackler Liebe Friedatante! Als man Dich in die Erde senkte, hörte ich im Geiste das Flügelrauschen von Hunderten von V [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6
[..] r Kunsthochschule Klausenburg in der Klasse des ,,Verdienten Meisters" Gabor Miklossy das Malereistudium betrieben und mit Staatsprüfung abgeschlossen. Einzelausstellungen ihrer Schöpfungen gab es in Rumänien und in der Bundesrepublik Deutschland in Düsseldorf, Stuttgart, Westberlin und Bremen. Die Künstlerin konnte Studienreisen nach Ungarn, nach der Sowjetunion, nach Kanada, Paris, Deutschland und Italien unternehmen. Die Exponate zeigen eine ausgereifte Technik, ein ged [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 7
[..] r gegen einen event. Ablehnungsbescheid Beschwerde einzulegen und sie mit den obigen Hinweisen zu begründen. . Zurücklassen eines Hauses Frage: Vor einem Jahr ist es mir gelungen, als Spätaussiedler aus Rumänien herauszukommen. Ich habe in Mediasch ein Haus zurückgelassen, das mir nicht enteignet worden war. Das Haus wird von meinem Neffen bewohnt und verwaltet. Ich habe hier meinen verlorenen Hausanteil im LAG geltend gemacht. Der Antrag wurde abgelehnt, weil ein Miteigentü [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 1
[..] als wünschenswert, auch mit den offiziellen Vertretern der in Siebenbürgen selbst lebenden Landsleute ins Gespräch zu kommen. Wörtlich sagte er: ,,Wir stellen Siebenbürgen hinein in ein Bild, das nicht nur zu Rumänien, sondern in den Zusammenhang einer Welt gehört, deren Raumverständnis ein neues ist, ein immer weiterumspannenderes wird." Auch die letzten Entwicklungen in Rumänien seien mit eine Folge dieser Verlagerungen im Weltmaßstab; sie müssen im Geist ehrlich praktizie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5
[..] k an auch für die Weilauer wieder da -- und nicht nur für sie: Rodener, Botscher, Eidischer u. a. Er begann mit Schulunterricht in den Lagerbaracken, mit. Gottesdiensten in den Klassenräumen. Er ließ aus Rumänien Lehrpläne kommen, weil noch nicht feststand,, ob die Nordsiebenbürger in Österreich würden bleiben dürfen. Doch als die im Zuge der ,,Kohlenaktion" Anfang der fünfziger Jahre in den Zechen des deutschen Kohlenpotts untergetauchten, verzweifelt nach einer neuen Existe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] tag, dem . April, um Uhr im Haus der Begegnung, Wien VI, , mit Neuwahlen des Vereinsausschusses stattfindet, trägt uns Burgschauspieler Helmut Janatsch Prosa je eines Vertreters der heute im Westen bzw. in Rumänien wirkenden Schriftstellergeneration der Siebenbürger Sachsen vor. Helmut Janatsch ist uns durch sein häufiges Erscheinen auf dem Bildschirm in Bühnenstücken sehr bekannt. Sehr oft ist er im Rundfunk bei der Behandlung und beim Vortrag von anspruchs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8
[..] ter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw. Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Siebenbürgischer Trachtenschmuck Bockelnadeln und Rosenringe Peter Römischer, Geradstetten bei Stuttgart, . Tel. ( ) [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1
[..] iniges, um der noch immer großen Not in der Heimat zu steuern. Es ergeht daher die dringende und herzliche Bitte an alle Landsleute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir machen darauf aufmerksam, daß es sich n i c h t um Versendung von Paketen nach Rumänien handelt! Wir danken! Millionenprojektes geführt werden mußte und muß, und bei dem vor allem in der Ausbauphase die Koordinierung der verschiedenen Firmen eine der wichtigsten Aufg [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2
[..] itteilen, wer kennt noch andere, namentlich nicht angeführte Mitschüler in Deutschland, Österreich oder Schweiz? Wir bitten um Mitteilung an: Dr. G. Reissenberger, Köln , . Gesucht wird: Johann Ordosch geb. . Aug. in Rode Zagar Rumänien Er ist am . August zur deutschen Infanterie eingezogen worden und wird seither vermißt. Zuschriften erbitten wir an: Herrn Georg Bell, Stuttgart , Balthasar-Neumann-Str. . -Vor mir liegt de [..]









