SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5

    [..] er Familie an! Die Krankenkassen konnten für das Jahr nur unerwartet wenige Interessenten melden. . Sozialwohnung für Spätaussiedler Frage: Meine Mutter ist vor zwei Jahren als Spätaussiedlerin aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Inzwischen hat sie auch eine Sozialwohnung aus dem Bauprogramm für Spätaussiedler bezogen. Heuer ist meine Mutter zum ersten Mal besuchsweise nach Rumänien gefahren, wo meine Schwester mit Familie lebt. Da erkrankte meine Schwester schwer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] richtes, ist dem Berichterstatter ein Fehler unterlaufen. Es soll richtig heißen: Im Jahre sind monatlich im Durchschnitt und im Jahre bis jetzt monatlich im Durchschnitt Aussiedler aus Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland zugezogen. Oberösterreich... Nachbarschaft Vöcklabruck Unser heuriger Kathreintanz am . November wurde durch ein Konzert der Stadtkapelle Vöcklabruck eingeleitet. Zum Tanz spielte eine Gruppe Rosenauer Musiker auf. Vergnügt und fle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1

    [..] Eine Betrachtung . Jahrestagung der St.-L.-Roth-Gesellschaft ,,Philosophische Propädeutik" Von Dr. Andreas Matthiae Aus dem landsmannschaftlichen Leben Berichte, Einladungen u. a u. Unser Rechtsberater Von Dr. Krauss Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Paketversand nach Rumänien Aufgrund eines Erlasses der Rumänischen Regierung ist es ab . . nicht mehr möglich, getragene Textilien sowie gebrauchte Gegenstände des täglichen Bedarfs di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2

    [..] schen den beiden Weltkriegen, deren Fehler ja laut heute geltendem Parteiprogramm für alle Zeiten vermieden werden sollen, ist nicht nur ein unverdienter Schlag gegen die deutsche Minderheit, sondern zugleich auch ein ganz gewaltiges ,,Eigentor" für die rumänische Staats- und Parteiführung! Denn gerade jetzt, wo Staats- und Parteichef Ceausescu zu wiederholten Malen in grundsätzlichen Ausführungen das Volk Rumäniens -- einschließlich seiner Minderheiten -- zu erhöhtem Einsatz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle der Straßenbahnlinien , und an der Museumsbrücke). Fräulein Waltraut F e r e n t z i wird Farblichtbilder zeigen und über ihre abenteuerliche Flucht aus Rumänien nach Deutschland erzählen. Wir hoffen, daß dieser interessante Abend gut besucht sein wird. Beginn Uhr; bitte um pünktliches Erscheinen. ,,Mediascher Abend" Am . . , Uhr, treffen wir uns, wie besprc. ien, im ,,Rhaetenhaus", München , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] n, fiel, indem er im wörtlichen Sinne seine Heimat verteidigte, läßt auch im Schlußakkord seines Lebens den Ton aufklingen, der die Unterstellung des nur-Militärischen als Antriebskraft seines Lebens und Wirkens verbietet. Darauf weisen schon seine Tagebuchaufzeichnungen hin. Sie sind zum geringen Teil entziffert und veröffentlicht (F. Herberth: Neues um Rumäniens Frontwechsel am . August ; Schriftenreihe der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatfor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] stkarten hängt unser geplantes Treffen ab. Wir hoffen aber bestimmt auf eine sehr große Anzahl von Teilnehmern -- eine Umfrage hat die nötige Begeisterung gezeigt! -- und freuen uns auf ein frohes Wiedersehen! Im Namen eines kleinen Freundeskreises Kurt Csallner Bad Kissingen, . Unser Rechtsberater . Schäden in Mitteldeutschland und in Rumänien Frage: Ich habe nach Halle geheiratet. Ich bin also keine Vertriebene. Mein Mann ist in Rußland gefallen. Dadu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] rlieren, wenn meine ehemaligen Schülerinnen und Schüler nicht bereit wären, mir meine Tätigkeit als hrerin für Stenographie und Maschinenschreiben zu beBgen. Bitte, setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Herzen Dank! Astrid Schunn, verw. Hornung, Wiesbaden, . Wichtige Mitteilung für alle, die vorverzollte Geschenkpakete nach Rumänien schicken wollen. Gebrauchte, resp. getragene Gegenstände darf man nicht mehr schicken, nur noch fabrikneue Waren. Der Versand [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] atriiert wurden. Ein Bericht, erstattet auf Grund von Erinnerungen, Aufzeichnungen und Dokumenten. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , S. --. Zwei Dokumentenbeilagen. M a r k u s , Gustav: Die deutsche Volksgruppenführung in Rumänien am . August . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. M ö c k e s c h , Viktor H.: Die Sächsische Garde in Siebenbürgen . Eine Episode der siebenbürgisch-deutschen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 1

    [..] ben der Deutschen Presse-Agentur vom . November gab die folgende -- mittlerweile bestätigte -- Mitteilung durch: ,,Bukarest, . November , DPA (Korr.) -- Den deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften Rumäniens ist es von der KP-Führung verboten worden, die alten deutschen Namen der siebenbürgischen und banater Städte und Ortschaften zu benutzen. Das wurde am Montag von gutunterrichteter Seite in Bukarest bekannt. Die großen rumänischen Zentren Kronstadt und Herman [..]