SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3

    [..] mmer kamen Interessenten; sie kamen nicht nur aus siebenbürgisch-sächsischen, sondern aus den Stuttgarter Fach- und Amateurkreisen. Der Vortrag des Architekten H. W. Theil -- in gekonnter Weise mit Farbdias von Bildern aus der siebenbürgischen Landschaft untermalt und aufgelockert -brachte viel Neues bezüglich der Restaurierungspläne und -arbeiten, die in Rumänien durchgeführt wurden und noch durchgeführt werden sollen. Es wurde allen klar, daß Rumänien heute unsere Kirchenbu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] h-Kreis" -- dem erfreulicherweise auch einige Nicht-Siebenbürger angehören. Leitung: Heinrich Brock, VHS-Dir. i. R. -- . Mit unserem Nachwuchs der Siebenbürgischen Tanzgruppe und der Blaskapelle. Für das . Halbjahr planen wir mit dem St.-L.-Roth-Kreis der VHS Herten und mit unserem Landesvorstand eine Studienfahrt nach Siebenbürgen/Rumänien und zwar Ende August bis Mitte September . Näheres geben wir in der Siebenbürgischen Zeitung noch bekannt. Der Kreisvorstand * [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] nden. Er besitzt eine besonders schöne Sammlung siebenbürgisch-sächsischer Volkskunstarbeiten, und er besitzt -- was viel mehr zählt -- ein Herz, das für die alte Heimat schlägt. Freunde und Bekannte aus Rumänien, unabhängig von ihrer Volkszugehörigkeit, erinnern sich jederzeit gerne an die ihnen von Hermann Lehrer hier in Österreich bekundete Freundschaft. Es ist der Mensch, den Hermann Lehrer schätzt und dem er hilft. Hermann Lehrer ist seit dem Jahre in einer überaus [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 7

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Rechtsberater . Besuchsreisen nach Rumänien Frage: Mein Mann lebt seit in der Bundesrepublik Deutschland. Mein Antrag auf Ausreise aus Rumänien wurde im Laufe der Jahre wiederholt abgelehnt. Erst vor zwei Jahren erhielt ich die Genehmigung für eine Besuchsreise zu meinem Mann. Es war doch naheliegend, daß ich dann hiergeblieben bin. Hier /rhielt ich den Vertriebenenausweis und die deutsche Staatsangehörigkeit. Um so [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8

    [..] iefer Trauer: Hella Rosler, geb. Teutsch Peter und Gerhard Nach kurzem schweren Leiden verschied meine geliebte Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Rosi Bajusz geb. Müll im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Jakob Bajusz und Anverwandte Müllenbach, den . . Zeiden/Rumänien Die Beisetzung fand am . . um Uhr auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1

    [..] nd wird um Uhr unterbrochen, um am . März um . Uhr fortgesetzt zu werden. Ende des Verbandstages um Uhr. Gespräch Dr. Baltei - Plesch Am . Januar fand zwischen dem Botschaftsrat der Sozialistischen Republik Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Domitian B a l t e i , und dem Bundesvorsitzenden der Landsmansnchaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P I e s c h , ein Gespräch statt. Dabei konnten mehrere beide Gesprächspartner interessie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2

    [..] . Nach Schriftleiter Josef Gassner, Altbischof Wilhelm Staedel und Senator Dr. Emmerich Reitter ist Dr. Hans Kaufmes nun schon der Vierte unserer bedeutenden Männer, die wir als ehemalige Volksgruppe aus Rumänien im Jahr zu beklagen haben. Hans Kaufmes hatte zunächst keine außergewöhnlichen Akzente. Man erkannte bei dem am . August in Breundorf bei Kronstadt geborenen Bauernjungen rechtzeitig eine gute Intelligenz und gab ihn mit zehn Jahren auf die deut [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] nsersatzansprüche (Lastenausgleich--Aktion Schaefer). Nach innen: Aufnahme bzw. Verbesserung der Beziehungen zu unseren hiesigen sächsischen Vereinen und den so schwer zu erfassenden Einzelpersonen und Abschluß der Aktion zur Unterstützung der von der Flutkatastrophe geschädigten Landsleute in Rumänien. Zwei mit Erfolg durchgeführte Veranstaltungen waren der Heimattag in Aylmer und die Teilnahme einer Gruppe siebenbürgischsächsischer Jungen und Mädchen an einem großzügig vera [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5

    [..] nen diesbezüglichen Antrag. Dieser wurde mir abgelehnt mit der Begründung, daß eine Rückerstattung dieser entrichteten Gebühr nur dann möglich sei, wenn dadurch nahen Familienangehörigen die Ausreise aus Rumänien ermöglicht werden soll. Der Schwager gehöre aber nicht zu diesem Personenkreis. Nun bin ich ganz enttäuscht. Bitte teilen Sie mir mit, ob diese Auskunft stimmt Antwort: Die erhaltene Auskunft entspricht den derzeitigen Regelungen (Erlaß des Bundesministers des Innern [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] in den Sommerfeldzug gegen Rußland zog. Bei den Kämpfen im Bewegungs- und Stellungskrieg war Kiszling wegen initiativer, vorausblickender Vorschläge, wegen kurzer, prägnanter Befehlsentwürfe geschätzt. Angesichts der Kriegsgefahr mit Rumänien wird er Generalstabschef der neuaufgestellten . Infanteriedivision, die im September der vorgeprellten . rumänischen Division bei Reps so überraschend in die Flanke fiel, daß die Vorbewegung ihrer Armee stockte und die deutsche [..]