SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2
[..] it betraut. Nach den Zeiten innerer Kämpfe in unserem siebcnbürgischen Volksstamm folgten für Pfarrer Wilhelm Staedel stille Studienjahre in Wolkendorf, bis er zum Leiter des Landeskulturamtes der deutschen Volksgruppe Rumäniens nach Hermannstadt berufen wurde. Anfang wählte ihn die Landeskirchenversammlung der evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien mit großer Stimmenmehrheit zum Sachsenbischof. Nach der Kapitulation Rumäniens im August wurde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2
[..] berechnet. Doch liegt Beruhigendes darin, Herrn Pompidou staatsmännisch rechnerische Kühle bestätigen zu können. IM BLICKPUNKT: Diplomat und Literat Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien Verkehr Ost-West Mit der Veröffentlichung von Zahlen über Fluchtbewegungen und Zwischenfälle an der Grenze zur DDR will die Bundesregierung nach den Worten von Bundesinnenminister Genscher auch künftig ein ,,ungeschminktes Bild der deutschen Lage" ergeben. In den ersten n [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 3
[..] gen Funktion als Leiter des Kultus-Departements den Titel eines Generalsekretärs trug. Die neugeschaffene Einrichtung eines kirchlichen Beirates im Kultus-Departement hat allerdings bei den Kirchen in Rumänien die Hoffnung auf eine wirksame Mitbestimmung bei gewissen Entscheidungen hervorgerufen. Er besteht aus den Leitern aller vom Staat anerkannten Kulte und kann sowohl die Mitglieder des Führungs-Kollegiums als auch -- von Fall zu Fall -- Metropoliten, Bischöfe oder gleich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3
[..] ragischen Ritzi und Peter Jacobi stellen in Waldorf aus Rhythmus und Dynamik Radu-Ausstellung in München/Schwabing Ritzi und Peter Jacobi, das seit kurzem in der Bundesrepublik Deutschland ansässige, aus Rumänien stammende Künstler- und Ehepaar, stellen seit dem . Oktober d. J. bei Hornivius-Immobilien, Waldorf bei Frankfurt a. M., Jordanallee , aus. Die Ausstellung wird bis , November d. J. geöffnet sein. Den Lesern der ,,Siebenbürgischen Zeitung" keine Unbekannten meh [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4
[..] Alle Kenner der Rumänischen Orthodoxen Kirche sind beeindruckt von dem regen kirchlichen Leben, das sie in Rumänien vorfinden. Es bietet das Bild einer lebendigen Volkskirche, die sich unter außerordentlichen Bedingungen, aber ungebrochen in lebendiger Verbindung mit der orthodoxen Gesamttradition entfaltet. Der Beobachter aus dem Westen, der die Erfahrung eines weitgehenden und teilweise verwirrenden Umbruchs der kirchlichen Verhältnisse mit sich bringt, ist von den rumänisc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5
[..] ch Siebenbürgen schickten, als ihre Angehörigen in Not geraten waren. -Welch wunderbare Parallele zur großen Hilfsaktion der Siebenbürger Sachsen anläßlich der Hochwasserkatastrophe in Rumänien im Jahre -- mehr als hundert Jahre später. Trotz dieser scheinbar sehr naheliegenden engen Beziehungen zwischen Österreich und Siebenbürgen muß man als Historiker doch sagen, daß diese Verbindung zur Zeit der Monarchie in Wirklichkeit gar nicht so unmittelbar war, als es den Ansch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite I. Raus aui fremden Grand und Boden Frage: In den Jahren und habe ich in Rumänien auf dem Grund und Boden meiner Schwiegereltern ein Haus mit eigenen Mitteln gebaut. Ich habe mir die Baumittel vom Mund abgespart und war Alleineigentümerin des Hauses. Bei meiner Aussiedlung mit den Kindern im Jahre habe ich das Haus meinen Schwiegereltern zurückgelassen. Nach meiner Ankunft im Bundesgebiet wollte ich den Verlust [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8
[..] idigter Üb,i# setzer für die rumänische Spräche FRANZ WJAKWSK Nürnberg , F.-Y«^&th-Str. / Ruf: (* übersetzt jdWeinschlägigen Urkunden sehnen und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Perswrenasuidsurkunden sowieArbeits»«eschfflijgungen für Rentenanträge usw.lKJI Ajffragen bitte Porto bei' \ y legen. X^lebenbürglscher Trachtejischmuck Bockelnadelnuhi^Rosenrlnge r Römischer, eSmdstetten Stuttgart. Gerhart-HauDahmn / . Tel. ( ) [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 1
[..] elte in einem Schreiben an den Bundeskanzler Willy Brandt die herzlichen und aufrichtigen Glückwünsche der Landsmannschaft anläßlich der Zuerkennung des FriedensNobel-Preises. In dem Schreiben bat er den Bundeskanzler, sich auch in Zukunft für die Weiterentwicklung der Beziehungen zu Rumänien einzusetzen. Aus dem Inhalt: ,,Le marxisme c'est moi..." Reden Ceausescus . . . . Aus dem Landeskundeverein . Altbischof Wilhelm Staedel t Von Dr. Otto Rudolf Ließ . Bernhard Ohsam l [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2
[..] arxisme c'est moi..." Reden, Aufsätze, Interviews Nicolae Ceausescus im Rombach-Verlag Der zweihundertachtundzwanzig- SeitenBand ist mit einer Gediegenheit ausgestattet, die sich jeder Prominenten-Autor wünschen kann: Nicolae Ceausescus Reden, Aufsätze, Interviews, gesammelt und herausgegeben unter dem Titel ,,Rumänien auf dem Weg des Sozialismus". Daß der im Rombach-Verlag in Freiburg im Breisgau erschienene Band von keinem Geringeren als dem bekannten Konstanzer Publizisten [..]









