SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4
[..] nähere Auskünfte aeben wird. Spätestens im Juni wird über die Abhaltung endgültig entschieden werden können. I n den letzten Tagen des Mai stattete der Bischof der Evangelischen Kirche A, B, in der Sozialistischcn Republik Rumänien, Albert K l e i n (Hermannstadt), dem Lutherischen Weltbund in Genf einen Besuch ab, Ei hatte, zusammen mit Bischof Georg A r g ah (Klauscnburg), Gelegenheit, sich über die Arbeit der Zentralen des Weltrnts der Kirchen und des Lutherischen Weltbund [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6
[..] d von den schwedisch sprechenden Finnländern offiziell Helsingfors genannt. Eine Vereinheitlichung der Ortsnamen widerspräche in diesen Fällen nicht nur dem Jutta Pallos-Schönauer stellt aus in Berlin und Bremen Die Kunstmalerin, Jutta Pallos-Schönauer, aus Klausenburg/Rumänien, stellt vom . Juni bis . Juli d. J. in Berlin ihre Bilder im ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" aus. Diese BilderAusstellung wird am . Juni d. J. um Uhr durch Herrn Ministerialdirektor Hermann Kr [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] eitern gehörten Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Else Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jikeli und Dr. Rudolf Spek. Nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien wurde die ,,Tagespost" eine ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien". Der Name der Zeitung und die Namen der Männer, die sie gestalteten, sind auch heute noch ein Programm. Als die Verhältnisse in Siebenbürgen sich konsolidiert hatten [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8
[..] d lebe seither im Bundesgebiet, wo ich mir inzwischen auch eine Familie gegründet habe. Meine Eltern besaßen einen landwirtschaftlichen Betrieb in Siebenbürgen. Beide Eltern sind und in Rumänien verstorben. Der Hof wurde ihnen bereits enteignet. Ich bin Alleinerbe. Mein Antrag wurde vom Ausgleichsamt vor mehreren Jahren abgelehnt, weil die Eltern nach dem . . im Vertreibungsgebiet verstorben sind. Bitte teilen Sie mir mit, ob sich die Rechtslage inzwisc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 1
[..] redaktion tiefung der Völkerverständigung bereit sein, so wie mit den Vorständen der Landsmannschaft in Österreich, den USA und Kanada, auch mit den verantwortlichen Persönlichkeiten der Räte der Werktätigen deutscher Nationalität (in Rumänien) Gespräche über Möglichkeiten eines freien und ehrlichen Zusammenwirkens zu führen. Dies allerdings nur in Kenntnis und mit Billigung der rumänischen Staatsführung." Wenn man diesen Satz richtig interpretiert, dann bedeutet er den Versu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4
[..] sangstiteln bringt künstlerische Leistungen der in München beheimateten Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen ,,Original-Donauschwaben" und dem ,,Donau-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), und Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5
[..] ie Überschwemmungskatastrophe in unserer alten Heimat Dreißigstündige Wolkenbrüche und jähe Schneeschmelze in den Nordostkarpaten verursachten größte Flutkatastrophen seit Menschengedenken in Rumänien (F. H.) Seit Wochen reißen die Schreckensmeldungen über die riesigen Überschwemmungen in Rumänien nicht ab. Bereits seit dem . April d. J. hatte die Donau, in ihrem rumänischen Teil, den höchsten Wasserstand seit Jahren zu verzeichnen. Die plötzliche Schneeschmelze in den [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7
[..] igungsgesetz betroffenen Vorschriften des Lastenausgleichsgesetzes. Die Ergänzungslieferung umfaßt Blatt, kostet , DM und kann beim W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart , Postfach , bestellt werden. Mit dem Stand vom Januar kann beim Verlag auch das Gesamtwerk zu einem Preis von , DM bezogen werden. (Pl) Nadt Rumänien Versand von gebrauchten und neuen Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen sowie Olafen und ölbrennern. Ab sofort könnerN^eue VW durch Sie hier finan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 1
[..] igte am . d. M., daß der rumänische Ministerpräsident, Dr. Joan Maurer, voraussichtlich in der zweiten Juni-Hälfte nach Bonn kommen wird. Zum erstenmal nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zu Rumänien, vor drei Jahren, wird somit der Regierungschef dieses Landes die Bundesrepublik besuchen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen begrüßt auch ihrerseits diesen bevorstehenden Besuch des rumänischen Ministerpräsidenten, da er gewiß dazu beitragen wird, die aufgeno [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2
[..] e der Siebenbürger Sachsen, München , , Pastscheckkonto München Nr. zu überweisen. Höhepunkt siebenbürgischer Musik Zum zwanzigsten Todestag Paul Richters Von H a r a l d K r a s s e r Im NEUER WEG, der deutschsprachigen Tageszeitung in Rumänien, schrieb am . April unser bekannter Landsmann Harald Krasser -- der noch in der alten Heimat lebt -- eine ausführliche Würdigung unseres bedeutendsten Komponisten, Paul Richter, anläßlich seines . [..]









