SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15

    [..] n llse Ongert ergreifend vorgetragen, sowie das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürgerland" von Heinrich Bretz, das alle Anwesenden begeistert mitsangen. Alle dankten Dr. Michael Kroner für seinen gut dokumentierten Vortrag mit reichem Applaus und es wurden auch viele Bücher gekauft. Edith Kroner, der starken Frau an seiner Seite, wurde ein schöner Blumenstrauß überreicht. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Treff, jeden zweiten Donnerstag im Mona [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 10

    [..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Wir sind es nicht mehr gewohnt, Bücher zu lesen, die durch das Wort und die Bilder auf uns wirken. Schon gar nicht mehr an solche, die zum Nachdenken auf einem anderen Plan, einer Metaebene, anregen. Das vorliegende kleine Werk belehrt uns eines Besseren. Die Autorin erzählt drei Geschichten über Siebenbürgen, über die menschliche und die kulturelle Vielfalt dieser schon viel besungenen Landschaft. Johanna Letzens [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13

    [..] nde: ,,Hermannstadt, eine Stadt im Aufbruch"; ,,Astra-Freilichtmuseum" und Klausenburg, ein Stadtrundgang", sind so gut wie fertig gestellt. Die gesamte Reihe wurde auf der Mainzer Buchmesse (.-. Mai ) vorgestellt und fand großes Interesse. Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum . Juni gilt ein Subskriptionspreis von , Euro je Buch, bezahlt wird erst nach Erhalt der Bücher (zuzüglich Verpackung und Versandkosten). Bestelladresse: PR-Spezialfotografie, D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2

    [..] sen die Goldene Verdienstnadel der Republik Österreich für seine verdienstvolle Tätigkeit als Roma-Experte überreicht. Der langjährige Redakteur der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien schildert in Büchern und Vorträgen das Leben der Zigeuner und versucht damit, Klischees und Vorurteile gegen sie abzubauen. Neue EU-Länder entdecken Achtzehn junge Menschen sollen im Juli als ,,EU-Checker" die neuen EU-Länder Bulgarien und Rumänien bereisen. Zwei Wochen lang werden [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9

    [..] Individualität" über ,,Gefundenes und Erfundenes" im Werk des Künstlers schreibt. Der Kirchenhistoriker Ulrich A. Wien führt in die siebenbürgischsächsische dörfliche Lebenswelt des . Jahrhunderts ein, indem er sich mit ,,Sozialdisziplinierung in der Predigt" bei Damasus Dürr, der Pfarrer in Kleinpold war, befasst und für die Edition dieser Texte, die auch bemerkenswerte Sprachdokumente sind, eine Lanze bricht. Thematisch und räumlich umfassend ist die von Peter Motzan redi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8

    [..] n Berlin). So gelesen in einem von Katja Lasch besprochenen Band mit dem Titel ,,Ethnische und soziale Konflikte im neuzeitlichen Osteuropa (Hamburg ), ein Band, in dem auch zwei Beiträge über Siebenbürgen von Harald Roth und Franz Sz. Horváth stehen. Kaum ein wissenschaftliches Erkenntnisgebiet, das in den landeskundlichen Rahmen hineinpasst, ist ausgelassen. Bücher aus der Welt der Botanik, Memorialistik, Kirchengeschichte, Militär-, Medizin- und Musikgeschichte usw. si [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] önlichkeiten genannt werden, die seit der Gründung der Universität Leipziger Studenten waren und dort z.B. den Beruf des Buchhändlers erlernten. Auf zwei, in den letzten Jahren veröffentlichte Bücher, die das Ergebnis einer regen Forschungsarbeit und vieler Slowakei-Fahrten sind, ist der Jubilar besonders stolz: ,,Ältestes Stadtbuch von Göllnitz/Unterzips (-)", sprachwissenschaftlich kommentiert, und ,,Wortatlas der städtischen Umgangssprache", Böhlau Verlag, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15

    [..] as wirtschaftliche Leben als anerkannte Handwerker oder Bauern sowie das sehr aktive Vereinsleben: Blasmusik, Freiwillige Feuerwehr, Liedertafel, um nur einige zu nennen. Bildung und Schule sowie das Zusammenleben und die Berührungspunkte und -ängste mit Rumänen und Roma runden das Bild der Gemeinde ab. Die Bücher können zum Preis von , (Monographie, Umschlag mit Einklapper) bzw. , (Bewohner, Hardcover), zuzüglich Versandkosten, unter Telefon: ( ) [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 11

    [..] Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin Servatius-Speck. Indes sitzt der Protagonist gesammelt vor seinen Werken, bereit, aus diesen einige ausgewählte Passagen zu lesen. Dieter Schlesak trägt eine siebenbürgische Trachtenkrawatte. In den vergangenen Monaten hat der -jährige Schriftsteller gleich vier neue Bücher veröffentlicht, insbesondere Lyrik und Essays, und auf einer Lesetournee u. a. auf der Leipziger Buchmesse präsentiert (siehe Folge der Siebenbürgischen Zeitu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 6

    [..] ehr allein. Und doch geschieht es, dass ein Schriftsteller gerade bei einer solchen Begegnung dem Hörer ein Gefühl der Vertrautheit vermittelt, als läse dieser selbst, als wäre er ganz bei sich. Solches gelang Dieter Schlesak im Düsseldorfer GerhartHauptmann-Haus. Gleich vier Bücher hatte er mitgebracht; zwischen Lyrik und Essayistik, Anekdotik und Literaturvermittlung im Dreieck Deutschland ­ Rumänien ­ Italien bewegt sich der Siebenbürger, später Bukarester und schließlich [..]