SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8

    [..] er das . Internationale Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in München (Attila Verók) und über eine Begegnung von rumänischen, rumäniendeutschen und bundesdeutschen Autorinnen und Autoren im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Klausenburg berichtet (Ingmar Brantsch). Die Rubrik ,,Neue Bücher" (Redaktion: Peter Motzan) bietet den Lesern in sachkundigen Besprechungen willkommene Orientierungshilfe, sei es in Belletristik oder Sachliteratur. In der ,,Rundschau" [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10

    [..] ereitet, als er es versteht, über die kindliche Sprache seines IchErzählers dessen Welt zu erklären, die eben auch ,,mehrerlei" ist. Doris Roth Claudiu M. Florian, ,,Zweieinhalb Störche". Roman einer Kindheit in Siebenbürgen, TRANSIT Verlag, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Claudiu M. Florian wandelt auf den Pfaden seiner Kindheit Viele Bücher sind schon geschrieben worden, in denen sich die Autoren an ihre Kindheit in Siebenbürgen erinnern. Blühe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 7

    [..] Lesung eingeladen hatte. Schieweck-Mauk hob die langjährige Feldforschungsarbeit des siebenbürgischen Ethnologen und Schriftstellers hervor, der in den letzten Jahrzehnten über eigene Sammlungen mit Volksmärchen aus Siebenbürgen, dem Sathmarland, der Bukowina und der Maramuresch herausgebracht hat. Viele dieser Aufzeichnungen sowie mehrere Bücher von Stephani wurden inzwischen in andere Sprachen, so ins Rumänische, Italienische, Englische, Hebräische und Mazedonische übers [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 2

    [..] ellung: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg , Aichach. Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10

    [..] d den Umgang mit den Quellen so zu meistern verstehen. Über sechzig Jahre Schicksalsverbundenheit mit der erfassten Personengruppe in geschichtsträchtiger Zeit bilden den Hintergrund dieser Arbeit. Heimatbücher haben wir viele, Ortsfamilienbücher erst ganz wenige. Meines Wissens ist dieses das dritte nach ,,Donnersmarkt in Siebenbürgen, Familienbuch mit Ahnentafel", herausgegeben von Adolf Schmidt (im Jahr in der Schriftenreihe der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung als [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2

    [..] nto-Nr. . Gesamtherstellung: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg , Aichach. Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsw [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5

    [..] aul war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Karin Servatius-Speck, die Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen, den Gast aus Gröbenzell bei München in gewohnt literaturkundiger Art begrüßte und ihn einen Autor nannte, dessen Dynamik und geistige Präsenz jede Begegnung mit ihm zum Erlebnis mache. Sie wies unter anderem auf drei Bücher hin, die in naher Zukunft über Hans Bergel erscheinen werden: eine Biografie, eine umfangreiche Doktorarbeit [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16

    [..] wichtigen Archiven und Bibliotheken und entdeckte neue Dokumente über die Geschichte Siebenbürgens, vor allem zum Wirken des Humanisten Johannes Honterus, und er ergänzte die diesbezüglichen Forschungen. Ihren Niederschlag fand Nussbächers Forschungstätigkeit in zahlreichen Büchern und Broschüren, als Mitverfasser anderer Bücher, als Übersetzer, in Beiträgen in Fachpublikationen und Zeitungen. Unter den Buchtiteln sind die über das Leben und Wirken von Johannes Honterus, d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] die einzigartige Stolzenburger Tracht in Wort und Bild dokumentiert und ihr ein würdiges Denkmal gesetzt. Der Bildband ist übersichtlich nach Jahreszeiten, Anlässen und Altersstufen gegliedert, die gediegenen Texte sowie die zum großen Teil hochkarätigen Farbabbildungen machen das Album zu einem wahren Dokument siebenbürgisch-sächsischer Kultur. Es gibt eine Reihe wertvoller Bücher über die siebenbürgisch-sächsischen Trachtenlandschaften, aber kaum eines widmet sich so ausfü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8

    [..] Wenn ein Manuskript fertig ist, beginnt der organisatorische Teil ihrer Arbeit. Da sie ­ im Gegensatz zu früher mit Beltz & Gelberg ­ keinen Stammverlag hat, ist sie darauf angewiesen, sich mit jedem Manuskript neu zu bewerben. ,,Ich muss mich sehr ins Zeug legen, denn es gibt unendlich viele Bücher und viele Autoren, die dasselbe machen wie ich und auch einen Verlag wollen. Es ist vielleicht besser, wenn man einen Stammverlag hat, der für einen zuständig ist und auch mehr in [..]