SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 2

    [..] aus" -- so der Titel des Buches, das Exkanzler Willy Brandt über die Ereignisse rund um den Spionagefall Guillaume schrieb -- wird zeitgerecht zur bevorstehenden Frankfurter Buchmesse -- dem größten BücherJahrmarkt der Welt -- erscheinen. Wenn Vorabdrucke zu ungerechtfertigten Schlußfolgerungen verleiten, so wird mit dem Aufliegen des Buches Klarheit in die zur Zeit noch unterschiedlichen Interpretationen auch der bisher bekannten Textteile kommen. Daß Willy Brandt als einsti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 3

    [..] bersitzt, versteht man einen Satz wie diesen ganz: ,,Das Bruderschaftsgefühl zu unseren Mitmenschen, gleichviel welcher Artung, ist eine Grundgegebenheit des menschlichen Lebens und Zusammenlebens" (,,Fingerzeige"). Das Ethos dieser Haltung spiegelt sich in einem Satz wie diesem: ,,Überall, wo ein materieller Wert mehr gilt als der Mensch, ist Entartung." Vielleicht ist es kein Zufall, daß zugleich mit Wolf Aichelburgs ,,Fingerzeige" die zweite Auflage des Buches ,,Deutsche H [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 6

    [..] chatten deiner Flügel...' diniert. In dem Ordinationsprotokoll beschreibt er in klarer, leserlicher Schrift, jedoch in dem überaus schwierigen Latein seiner Zeit, die Beweggründe seines Schrittes. Der Ortodoxie, aber auch dem aufbrechenden Pietismus will er sich entgegenstellen und auf der Grundlage der symbolischen Bücher ein bibelfreudiges Christentum verkündigen. " Am . Februar wird ihm eine Tochter Katharina Dorothea geboren, die er in der Bergkirche, Schäßburg. (Au [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] sstellungsbild gefügt, das im Zusammenklang mit den stilvoll restaurierten Gewölbebogen und -pfeilern von der Note bruchloser Einheit bestimmt war. Der landschaftlich-menschliche Hintergrund der zum Teil Jahrhunderte alten Zier- oder Tischdecken, Brustpelze, Gürtel, Gesangbücher, des Zinngeräts u. a. war von wenigen Lichtbildern in Großformat wirkungsvoll veranschaulicht, so daß die Patina der Exponate auch in ihrem weiteren Zusammenhang jene Lebendigkeit erhielt, die eine so [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2

    [..] ) . Postscheckkonto der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft: München Nr. -. Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] und Altrumänien informiert oder über den begonnenen Bau des Johannes Honterus-Gymnasiums, u. s. w. -Leider wird der Wert besonders der Reproduktionen durch die schlechte Papierqualität und die ungenaue Buchbinderarbeit herabgemindert -- unausrottbares Merkmal, scheint's, in Bukarest hergestellter Bücher. H. B. 'Österreichischer Staafspreis für Siebenbürger Ing. Gustav Felix Stofs ,,Psyehrometrisches Meßsystem" Aus der Hand des österreichischen Bundesministers für Wissen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8

    [..] erkennen, daß ,,einige Zeit her Verschiedene, absonderlich in Österreich ob der Enns sich einfinden, welche das gemeine unwissende Bauern-Volk unter allerhand Bered- und Anlokkungen, auch Beybringung uncatholischer Bücher zur Austretung aus dem Land verleiten. Diese Verführer und Emissäre sollen nach Möglichkeit arretiert und der Landeshauptmannschaft zur verdienten Bestrafung eingeliefert werden". (G. St. A., Gedrucktes Orig. Wien, . Juli .) Im oberen Kammergut hatte m [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] Tasche": ,,Miriam und das lila Kofferchen" von Bernhard O h s a m -- in einer Lesung in Stuttgart vier Autoren vor. Dabei werden Proben aus Eva Lubingers ,,Paradies mit kleinen Fehlern", aus Myss' ,,Kein Tschiripik ist unschuldig", Schinagls Buch über die Älpler und Ohsams ,,Miriam" geboten. Die Lesung findet im Wilhelmspalais, im Saal der Stadtbücherei, statt; Beginn: Uhr. Veranstalter sind der Arbeitskreis für Deutsche Dichtung, die Künstlergilde, die Landsmannschaft de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] iche Hilfe zu erflehen. Die geschichtliche Bedeutung der großen Katastrophe wurde von Janko von Musulin in einem brillanten Nachwort umrissen. Hans Fronius hat den dokumentarischen Bericht über die letzten Tage der Kaiserstadt Bücher, Bücher, Bücher... faszinierend illustriert. Mit geradezu magischer Kraft hatte ihn diese europäische Entscheidungsstunde angezogen und Jahre hindurch nicht losgelassen. ,,Die letzten Tage von Konstantinopel", als Text der erste Band der von Endr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2

    [..] fon ( ) , Postscheckkonto: München Klinger-Verlag, Bankkonto: Bayerische Vereinsbank München Kto . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erf [..]