SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«
Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] Eure Lehrer! Hans Benning achtzig Rückblick und Ausblick Die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks fand am . März in München bei guter Beteiligung der Mitglieder statt. Drei Bücher (Anton Peter Petri: ,,Pflanzen- und Tiernamen in den Mundarten der Donauschwaben, Versuch einer Sammlung und Sichtung", S. und ein Faltblatt mit den Erfassungsorten; Hans Diplich : ,,Die Domkirche in Temeswar -- Ein Beitrag zu ihrer Baugeschichte", S. dazu Bildtafe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] er alten Uhr, den Leuchtern? An der Wand hängen Radierungen sächsischer Kirchen, das Portal einer sächsischen Kirche, gemalt von Fritz Kimm. Auf dem antiken Nähtischchen liegt eine sächsische gewebte Decke mit der Jahreszahl , ein Blumenstrauß im sächsischen Krüglein. Über dem Bücherregal mit alten und modernen Büchern hängt ein handgeschnitztes Kruzifix, und das alles verträgt -sich miteinander und erinnert die Besitzerin an Einst und Jetzt, an die alte und neue Heimat. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4
[..] klärend und ergänzend gewirkt, so geschah dieses nun in besonderem Maße im abschließenden Teil -mehr Besprechung denn Vortrag. Konkret wurde ausgeführt, durch welche Einrichtungen den Landsleuten in der Heimat materiell (Pakete, Medikamente) und geistig (Bücher), und wie den Neuankömmlingen in der Bewältigung der auf sie zukommenden Probleme bei der Eingliederung beigestanden werden kann. Erörterung fand die Frage der Weckung des Interesses und die Heranziehung jüngerer Frau [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2
[..] tp,tfcl)e e Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag: Klinger-Verlag. Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter München , Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , Telefon Postscheckkonto: München KlingerVerlag Bankkonto: Bayerische Vereinsbank München, Konio Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch - Füi unaufgefordert eingesandte Bilder Manuskripte [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3
[..] JA, Mai S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite URSPIEGEL DIESES EUCH WURDE ALS QESCHENK A N DIE SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Dank sagen wir für Bücherspenden, die unserer zentralen siebenbürgischen Bibliothek auf Schloß Horneck übergeben wurden. Die Namen folgender Spender wurden in diesen Tagen auf unserer Geschenkvignette (wie abgebildet) in die geschenkten Bücher eingeklebt: Andreas Sutoris, Hilgen; Dr. Horst [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3
[..] eitraubenden Forschungsarbeiten, meist nach Büro- und Geschäftsschluß, ausführten, ohne jemals dafür bezahlt worden zu sein! Das sollte uns nicht nur mit berechtigtem Stolz erfüllen, sondern auch zum Nachdenken und Besinnen anregen besonders in einer Zeit der materialistischen Auffassungen. -Bücher und Spiele für unsere Kinder Wie noch niemals bisher werden in allen Familien Spiel- und Beschäftigungsmaterial nach pädagogischen Gesichtspunkten und nach Lerneffekt ausgesucht. D [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3
[..] e In Frankreich und Holland. Sie hat eine Umsatzgröße von rd. DM Mio p. a. und gehört zum Bereich der Quandt-Gruppe. Haupttätigkeitssparten: Maschinenbau, .Industrieausrüstungen und Umweltschutztechnik. Gesamtdeutsche Kulturaufgabe... Die Siebenbürgische Bücherei Zwanzig Jahre ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter" PIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK AN DIE | SIEBtNBÜRQISCHE BÜCHEREI j Mit dem Jahr beendete die von Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h und Hans D i p i c [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2
[..] aße , Teleon . Postscheckkonto: München Klinger' 'erlag. Bankkonto: Bayerische Vereinsbank München, Konto . Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. - Für unaufgefordert eingesandte tilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel »teilen die Meinung des Verfassers, nicht immer die der Redaktion dar. Nachdruck auch auszugsweise nur mit Quellenangabe gestattet. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3
[..] ichen Jahren auch der offiziellen Hochschätzung in seiner Heimat. Gedenktafel-Enthüllung Wagner-Regenyi Sächsisch-Regen ehrt den Komponisten JSC«mara«ai«asC!IOIK«CilOK«CSK« PIESES BUCH wuroe A U I QESCHENK § AN DIE | j SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Mit dieser G e s c h e n k v i g n e t t e konnten wir dankenswerter Weise wieder Bücher, Broschüren usw. folgender Spender kennzeichnen: Gertrud Fischer, Gundelsheim; Dr. Heinric [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 2
[..] rbung Walter Richter. München , Herzog^ Für den Inhalt verantwortlich; Hans Berget>ä München , Telefon Fastscheckkonto: München KlingerVerlag. BankkontorBayerische Vereinsbank München,Konto Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch -N Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher, wird keine Gewähr übernommen Mit Namen oder Signum, gekennzeichnete Artikel stel [..]









