SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kinderbücher Eva Feiglovä -- Lore Schultz-Wild: ,,Dein kleines ich von Kopf bis Fuß", eine erste Biologie für Kinder, Seiten mit vielen farbigen Zeichnungen und Farbtafeln, Südwest-Verlag, München, , DM .,Eine Menge interessanter Dinge entdeckt Bim, der Erstkläßler, in diesem Buch, und jedes Kind kann ihn auf seiner Entdeckungsfahrt begleiten. Viele Fragen stellt Bim, viele kindgerechte Antworten erhält er. Ganz zum [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4

    [..] te. Das Scheitern seiner Bemühungen zwang ihn zur Flucht nach Rußland. Lest und empfehlt die ,,Siebenbürgische Zeitung" auch Euren Freunden. Sie bringt regelmäßig Berichte aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Osterreich und Übersee. Sie informiert über das Kulturleben der Siebenbürger Sachsen und bespricht neue Bücher; sie gibt in ihrer ,,Bibliographie" Laien und Fachleuten Hinweise auf Literaturquellen und enthält einen reichhaltigen Anzeigen-Teil. Sie biet [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] kommen, Frau Dr. Ute Monika Schwob durch Zusendung von Sonderdrucken, Belegexemplaren, Hinweisen u. a. in der Arbeit behilflich zu sein. Dr. Ute Monika Schwob, A- Innsbruck, , Österreich. (Alle hier angezeigten Bücher sind durch die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , , zu bestellen) B i e z, Julius (durchgesehen und ergänzt von Harald K r a s s e r ) : Ein Hermannstädter Malerkreis um . In: Forschungen zur Volks- [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7

    [..] ie er zu verrichten hatte. Er v>ar von der glühenden Sonne rotgebrannt, und jetzt erkannte ich sein Arbeitsgerät: ein etwa halbmeterlanger, fingerdicker Eisenstab und eine Eisenblechplatte von der Größe eines Wagenrades. Dazu trug er einen alten Brotsack voller Bücher um die Schulter gehängt. Er bemerkte meinen verwunderten Blick, lachte verlegen und sagte: ,,Ich kann bei der Arbeit lesen; und ich krieg ein Mittagessen... Die Bücher hier -- die hat mir ein Freund geschickt, a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 1

    [..] städtischen Verwaltung -um nur die wichtigsten ihrer früheren Funktionen zu nennen. Aus der tief im Bewußtsein des Volkes verankerten Institution ist, wie der Verfasser Aus dem Inhalt: Im Blickpunkt: Rauschgift Erwin Wittstock: ,,Das jüngste Gericht in Altbirk" Die Siebenbürgische Bücherei und ihre Geschenkvignette In Berlin: E r i c h B e r g e l e r ö f f n e t d i e S p i e l z e i t . . . . Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Bücher, die man [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3

    [..] r seinerzeit in Bukarest studiert und u. a. über dia Geschichte der Sathmarer Schwaben gearbeitet hat, wurde mit seinen Begleitern durch Sathmar selbst und einige Ortschaften der Umgebung geführt. Dem Besuch war eine Vortragsreihe an der Heilbronner Volkshochschule vorausgegangen. DIESES SUCH VVURD ALS QESCHENK A N DIE SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Die Siebenbürgische Bücherei Gundelsheim am Neckar Schloß Horneck Die SiebenbürgischeBücherei... Ist Ihr Name auch schon unter den Fr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5

    [..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Unser Rechtsberater B e r g e , Hans: Von der Faszination durch Bücher. Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer. (-- Kronstadt; -- München.) In: Siebenbürgische Zeitung (München), vom . Mai . Jg. , Nr. , S. . B r e g e n z , Curd: Weg und Aufstieg eines genialen Dirigenten aus Siebenbürgen. Erich Bergel -- Chef der No [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2

    [..] itten worden sei. -- Das Ergebnis des Wachablösung . . .. (Fortsetzung von Seite ) Wie der Bundesvorsitzende in Deutschland, Erhard Plesch erklärte, wird er den Jugendgruppen unserer Landsmannschaft Gelegenheit geben, zwei preiswerte aktuelle Bücher, die die Gegenwart der Siebenbürger Sachsen betreffen, und die große Erinnerungsschallplatte an das Heimattreffen ,,Dinkelsbühl " in Österreich zu vertreiben, um durch diesen ehrenamtlichen Einsatz der Jugendarbeit Zuschüsse [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 2

    [..] eiligem Abendmahl, in der AuferstehungskiicheGollieistiaßc statt. Der Gottesdienst wird von dem neuen Beauftragtcn des Landeskirchenrats, Gymnasialprof. s berger, gehalten. ?!n der Zeitschrift ,,Evangelische Kommentare' Die Bücher und Vorträge Richard Wurmbrands haben in den letzten Jahren in vielen Ländern, wie auch bei uns in der Bundesrepublik, ein >>ngewöhnlich großes Echo gefunden. Man kann von Massenversammlungen sprechen, die er abhält, und das Buch ,,Gefoltert für Chr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4

    [..] rst mehr; doch ich trinke, ich trinke. Ich schlafe, ich schlafe, ich schlafe, jetzt woll'n sie mich wecken; doch ich schlafe, ich schlafe. * Klaus-Detlef Müller () gehört der jüngsten schreibenden Generation an. in Kronstadt geboren, lebt er seit einem Jahr in Deutschland; er ist Schüler an einem Münchner Gymnasium. des Hauses. (Fernruf ). Sie umfaßt Bücher, Karten, Dia-Reihen und Schallplatten über Mitteldeutschland, Ostdeutschland und die deutsche [..]