SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«
Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3
[..] ortragenden ging hervor, daß Bergel in Klausenburg, später in Bukarest Kunstgeschichte und Sprachen studiert und sich daneben als hervorragender Spitzensportler Rumäniens ausgezeichnet hat. Hans Bergel veröffentlichte in Rumänien mehrere Bücher in deutscher Sprache, dazu Übersetzungen aus dem Rumänischen, war Kulturredakteur der deutschsprachigen ,,Volkszeitung" in Kronstadt und Leiter der Deutschen Spielgruppe für Lieder und Tänze. Wegen einer im Staatsverlag erschienenen un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5
[..] L Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher und Zeitschriften Philosophische Propädeutik von Michael Fuß, einst. Professor für Philosophie und Alte Sprachen am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Neu bearbeitet und herausgegeben vonDr.Andrea&Matthiae, Oberstudienrat an der Johann-Heinrich-Voß-Schule Eutin. Seiten. Andreas Ozolin Verlag,Eutin Erhältlich bei diesem oder beim Herausgeber oder der Versandbuchhandlung Meschendörfer in München. Ganzleinen, ,- [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2
[..] int fünfmal vierteljährlich Verlag: Klinger-Verlaj. Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , . Für den Inhalt verantwortlich: Alfred Honig, München , Herzog-WilhelmStraBe . Telefon Postscheckkonto: München Klinger-Verlag, Bankkonto: Bayerische Staatsbank München, Kto. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch - Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜKGISCHE ZEITUNG . November Bücher für Amateure und Bastler Dem heutigen Verlangen des einzelnen, sich auf allen Wissensgebieten auch selbst zu betätigen, kommt der Otto Maier Verlag Ravensburg mit einigen Neuerscheinungen entgegen: Ines Ruebel: ,,Kleiderpflege mit Nadel und Schere" Ändern -- Pflegen -- Reparieren. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg, S, Preis , DM. Ein praktisches Buch für die moderne Frau, die sich und ihre Familie nach eigen [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] Persönlichkeiten aus dem ganzen Land geladen -- Künstler und Wissenschaftler, denen Hermannstadt etwas bedeutet und die sich mitfreuen werden an der Erfüllung eines alten Wunsches der Hermannstädter, nämlich seine kulturellen Möglichkeiten würdig zu manifestieren." Vorschau aufdeutscheBücher Die Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg", vom . Okt. , gibt eine Vorschau auf literarische Pläne für deutsche Bücher. So sollen zur Zeit in den Buchhandlungen Befragungen erfolgen, [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] Uhr eröffnet. Die Adventfeier findet zwischen -- Uhr statt. Sie umfaßt musikalische Darbietungen und eine Ansprache. An beiden Tagen schließt die Ausstellung Uhr. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden Keramiken, Göldschmiedearbeiten, sächsische Stickereien, Bücher, Kalender , slebenbürgische Weine und Wurstwaren sächsischer Art. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufen. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen, heißen Würstchen und Bier oder Wein kann man sich mit Bekan [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 8
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Oktober Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) dige Darstellung. So auch die Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer in Deutschland. Der Bildteil zeigt die Baudenkmäler und charakteristische Teile der stolzen Gemeinde, die über das Burzenland hinaus sich bei allen Siebenbürger Sachsen und allen Sachkundigen der Umwelt besonderes Ansehen erworben und eine Reihe bedeutender Männer hervorgebracht hat. Ein Literaturnachweis beschlie [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September S Neue Bücher und Zeitschriften SUdostdeutsche Semesterblätter Herausgegeben von J. Adam Stupp, Anton Schwab und Emmerich Giel. Schriftleitung: Anton Schwob. Heft /. München . Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. Seiten, Kunstdrucktafeln.'DM ,--. Das eben erschienene Doppelheft der Südostdeutschen Semesterblätter enthält wieder eine Reihe bemerkenswerter Beiträge, deren Inhalt hier nur angedeutet werden [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5
[..] nge sollen nicht in alten Koffern und Kellern verkommen, sondern wir wollen sie sammeln und erhalten und in den einzelnen Heimatstuben bewahren. Wir bitten also, alle diese Gegenstände, wie Trachten und Trachtenstücke, Schmuck, Stickereien, Krüge, Teller, Schüsseln aus Holz, Keramik oder Zinn, Truhen, Spinngeräte, Zunftund Nachbarschaftszeichen, Schriften, Bücher, Noten und Fotos aus Siebenbürgen usw. zur Übergabe an die Nachbarschaft herauszusuchen und bereitzuhalten, damit [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6
[..] Johann Feifer, Dr. Ludwig Haltrich, Hermine Nikolaus, Berta Zippenfenig, Fritz Berger; ÖS .--: Berthold . Folberth; ÖS .--: Karoline Römer; ÖS .--: Hermann Lehrer, Michael Sturm. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April : DM: Ernst Schuster, Dr. Ernst Teutsch, Helmut Göltl, Joh. Depner, Mich. Fernengel, Maria Zech, Anna Welther, Peter Sehneider, Martin Wenzel, Hermine Adam Martin Halleseh, Grete Präg, E. Drechsler, Gerda Seiffert, F. Geisberger, Marianne S [..]









