SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3
[..] diese Haltung, für die staatsbürgerliche, für die Volkshaltung -- möchte ich Ihnen ebenso herzlich danken. So sind Sie auch dafür ein Beispiel geworden, wie wir Volk und Heimat von innen heraus aufzubauen haben. Jeder steht in der Verantwortung Das Schöne heute ist, daß so viel siebenbürger Jugend hier i« '·»«» Tracht steht hiriae,,-cyen der großen Vergangenheit, greifend nach der Zukunft, nach der eigenen Zukunft! Aber dies müssen wir lernen von Ihnen: daß nämlich jeder für [..]
-
Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 3
[..] llen Zwang und ohne Schablone entwickelt hat". (Schon waren Kronstadts Abiturienten in Rom). Wie haben Sie versucht -- ein Versuch, der offenbar gelungen ist --, Ihren Kindern die Brücke dazu zu bauen, daß sie Ihre Tätigkeit so akzeptiert haben? Man findet ja oft Familien, in denen sich die Kinder von der Arbeit, die ihnen den Vater stark entzieht, bewußt distanzieren. Solche Kinder äußern, ein Beruf und eine Arbeit, die den Lebensund Arbeitsstil des Vaters mit sich brin [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 3
[..] l getan zur Vermeidung von Katastrophen. Aber das alles kann dennoch keine Rettung bringen, wenn nicht eine tiefere, entscheidende Wandlung im Geiste erfolgt. Dies Geschlecht wird keine ragenden Dome bauen. Aber es könnte den Dom der Einheit und Eberhard Bcthgc hat im Nachdenken über die Frage, wen man heute ,,Märtyrer" nennen könnte, den bedeutsamsten Unterschied zum klassischen Märtyrerbild in der Schuldsolidarisicrung des Zeugen Ehristi mit denen, denen gegenüber er Zeugni [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 3
[..] es Bukarester Instituts. Seit die beiden sich kennen, arbeiten sie gemeinsam: der Bildhauer Im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit Die Olympischen Spiele (II) Olympisches Dorf der Männer. Sie alle bauen mit an diesem Olympischen Dorf, das in "Wahrheit eine Stadt ist: Soziologen und Psychologen, Sozialpädagogen und Hygieniker, Fachleute für Schallschutz, Verkehr und GrünTaum. In diesem Teil Münchens hat die städtebauliche Zukunft schon begonnen. Und zv/ei Jahre vor den Olym [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8
[..] , günstig abzugeben, f-t, {ZnsthriftefS unter KA - anv die ,,Sieb|nbürgische Zeitung". Siebenbürgerin jähr. Dame, verträglich, ohne Wohnung, sucht einsame Partnerin. Zusammanwirtschafteh oder bauen, in Dsterreipi oder Bayern. Zuschriften anflle^SlebenbürgTScheZeitung unter KAI -. Bei Ankauf u. Versand von Gebrauchtwagen Ersatzteile für alle Autotypen - Öl Öfen Gefriertruhen - Elektroherd« - Elektro- und GasHeißwassergeräte - Waschautomaten sowie alle elektrischen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 7
[..] ld wurde Albert Ziegler Gleitfluglehrer und arbeitete beim Flugzeugbau Rumpier. Hier schon reifte sein Gedanke, sich einen leistungsfähigen Motor zu beschaffen und nach eigenen Plänen ein Flugzeug zu bauen. Da es bei melaktion für den Motor zu einem Flugzeug nach eigenen Plänen. Für die Kronen kaufte Ziegler den E t r i c h - E i n d e c k e r , in dem ein -PSMercedes-Daimler-Motor eingebaut war. Diesen Motor wollte Ziegler in seinen großen strapazierfähigen Ziegler [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] wie auch die Gemeinnützige Bauund Siedlungsgesellschaft Wiehl eingeschaltet. Der Adele-Zay-Verein hat mit der Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen bereits begonnen, Altenwohnungen zu bauen. ( Einh. für Ehepaare und für Alleinstehende). Alle diese Maßnahmen sind nur möglich, weil die obengenannten Stellen großzügige Hilfe leisten. So haben viele unserer Landsleute die Möglichkeit, ein eigenesHaus zu erwerben bzw. eine Mietwohnung oder-Altenwohnung zu bezieh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6
[..] aßennetz des Wasserkraftwerkes am Arges herstellt. erhält einen Makadam-Belag und wird , Meter breit sein, wobei die Möglichkeit offen gelassen wurde, später auch eine zweite Fahrbahn zu bauen. Außer touristischen Zwecken wird sie auch der Forstwirtschaft dienen. (N. W.) [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 5
[..] isenfeste Arbeitsplätze schaffen. Mit besseren Löhnen und Gehältern. Wir werden die Gesamtschule einführen. Damit alle Kinder endlich gleiche Bildungschancen haben. Wir werden modernste Krankenhäuser bauen - klassenlose Krankenhäuser. Damit endlich alle eine gleich gute Versorgung erhalten. Wir werden eine realistische Neuordnung für die Landwirtschaft schaffen. Damit unsere Bauern eine sichere Zukunft Haben. Wir werden wirtschaftlich schwache Gebiete industrialisieren. Damit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6
[..] s ein Herbst, in dem nur die Blätter von den Bäumen fallen und über Stoppelfelder die Winde treiben. In den Alleen wandert unruhig auf und ab nur der, der jetzt kein Haus hat und der sich keines mehr bauen wird. Lesen und lange Briefe schreiben an den wachsenden Abenden werden wir alle, doch Briefe schreiben sich mit bitterer Tinte, wenn sie aus der Fremde in die Heimat gerichtet sind. Und der siebenbürgische Herbst ist ein nicht zu verzichtendes Stück unserer Heimat. Wenn es [..]









