SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7

    [..] der Generation an, die vom Ersten Weltkrieg, vom Kriegsende, der Zerstückelung der Monarchie, dem Eintritt ins neue Vaterland geprägt wurde: sie mußte ihre Existenz bei neugegebenen Verhältnissen aufbauen. Im Rahmen unserer Volksorganisationen stellte sich B. Galter unseren Vereinen zur Verfügung. Zunächst fand er, nach kurzer Mitgliedschaft, den Weg in die Leitung des Kronstääter Liederkranzes und beteiligte sich bald nachher an der Gründung der ,,Selbsthilfe" (Rittmeister [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 5

    [..] isenfeste Arbeitsplätze schaffen. Mit besseren Löhnen und Gehältern. Wir werden die Gesamtschule einführen. Damit alle Kinder endlich gleiche Bildungschancen haben. Wir werden modernste Krankenhäuser bauen - klassenlose Krankenhäuser. Damit endlich alle eine gleich gute Versorgung erhalten. Wir werden eine realistische Neuordnung für die Landwirtschaft schaffen. Damit unsere Bauern eine sichere Zukunft haben. Wir werden wirtschaftlich schwache Gebiete industrialisieren. Damit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4

    [..] dem der Baubeginn im letzten Jahr daran scheiterte, daß das Nachbargrundstück an eine Traktorenfabrik verkauft wurde, was die örtlichen Bedingungen so verschlechterte, daß man da kein Altersheim mehr bauen konnte, suchte und fand der Verein ein neues Grundstück -- an einem Hang gelegen, etwas außerhalb der Ortschaft, mit herrlichem Gebirgsblick -- und stürzte sich in neue Unkosten, mit denen keiner gerechnet hatte. Aber es gab keine Wahl. Die Hanglage, so herrlich sie ist, br [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] n Planern der weiteren städtischen Entfaltung von Kronstadt. Die Stadt ist von Bergen eingeschnürt, wächst aber jährlich um °/o durch Geburt und °/o durch Zuzug. Kann man schneller und billiger bauen? Welche Probleme stellen sich für die alte Stadt -- wo kann sich die neue Stadt weiter ausbreiten? Der Universitätscharakter der Stadt soll ausgebaut werden. Die Grünzone soll erhalten bleiben. -- Ein Bericht über das erste Buch In rumänischer Sprache, das die Rosenanuer Bu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] en und er völlig erschöpft zusammenbrach. Eine folgende Lungenentzündung hat er zum Glück überstanden, und nun helfen ihm die dankbaren Mitbürger, unter ihnen auch die Gymnasiasten, ein neues Haus zu bauen. Hoch klingt das Lied vom braven Mann!" K. L. Suchanzeige ' Ich bitte um Anschriften von Personen, die Frau Erika Schuller, geb. Paulas aus Bistrite, Mitbegründerin des Hermannstädter Kinderschutzvereins, näher gekannt haben. Dr. Elfriede Csallner, A Braunau, Berggasse [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 2

    [..] tigen helfen und ihm Bestand geben. Wenn Glauben und Liebe bei uns noch wach sind, werden sie die richtige Antwort geben, Hans Philipp! Fortsetzung von Seite rung der Verhältnisse und Strukturen zu bauen! Man kann Luther schon verstehen, wenn man ein bißchen darüber nachdenkt, warum er mit solch unerbittlicher Schärfe den Schwärmern seiner Zeit Widerstand leistete! Man darf die Uigemeinde nicht trennen von dem, was zu Pfingsten geschehen ist. Die Urgcmcinde ist ausschließli [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 2

    [..] der feierlichen Amtseinführung des neuen Sachsenbischofs, Bild der Heimat Wehrkirche in Großkopisch Eine Vetiachtunn zum Kirchenleben der Giebenbüiner Sachsen Maibaum in Schaas () Für die Zukunft bauen [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3

    [..] bis ) als ein llbeigangsreaime in einer Zeit des Umbru)s bezeichnen. Nun gilt es, sich unter den völlig geänderten neuen Verhältnissen endgültiZ einzurichten und für die Zukunft zu bauen. Das wird sich schon im Amtsstil des Bischofs zeigen müssen, denn so manche alten Strukturen und Vorstcllungen tragen heute auch in Siebenbürgen nicht mehr. Da sind vor allem die sozialen Umwälzungen, Im Zuge der Industrialisierung und der National!sierung der Landwirtschaft wandern die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] eg zur Hohen Rinne in Schach und entführten ein Mädchen. Die beiden gestanden den Überfall wie Vergewaltigung ein. * Rund Eigenheime, die sich Kronstädter Familien mit Hilfe staatlicher Darlehen bauen wollen, sind für heuer vom Kreisamt für Eigenheimbauten vertraglich erfaßt worden. Das lokale Bauunternehmen Kronstadt hat bereits Appartements in Arbeit genommen. * Der Hermannstädter Junge Wald wird zum Teil in einen dendrologischen Park (Dendrologie -- Wissenschaft vo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] aß Kubin die Wahrheit sagte. Aber er beschloß, mehr aus ihm herauszuholen, um sich Gewißheit zu verschaffen: ,,Ich glaube nicht, daß Rußland imstande sein wird, treffsichere ferngesteuert« Raketen zu bauen. Es fehlt ihm dazu die feinmechanische Industrie." Kubin machte eine wegwerfende Handbewegung: ,,Oh -- fürchten Sie nicht! Wir können das schon!" Plötzlich hatte Oberth einen Einfall. Um Kubin auf die Probe zu stellen, öffnete er die Schreibtischlade und entnahm ihr eine Sk [..]