SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2

    [..] , ,,llnfeie geistige Lage", ,,Welche Bedeutung hat unsere Voltskirche für unsere Zeit?", , ,,Der Kampf um die Macht und unsere evangelische Kirche", , ,,Christliches Glauben und völkisches Bauen", ) fragte Konrad Möckel nach dem Sinn des Lebens und lehrte uns damals wie heute: ,,Volksein ist nicht der letzte Sinn unseres Lebens . . , völkische Eigenart ist eine hohe, große Gabe, die uns dazu dienen soll, den letzten Sinn zu finden? nicht ihm den Weg zu verlegen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] chließen. Die ,,Transsylvanica" Karl Kurt Kleins ändern manche Züge des traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsbildes, sie begrenzen die Tragfähigkeit junggrammatischer Sprachgesetze und bauen doch -- letzten Endes ,,positivistisch" -- auf Gesetzmäßigkeiten in der Sprache auf. Ute Monika Schwob-Schuller Zerrissenes Land -- Lebendige Brücken . Mittel- und ostdeutscher Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen, Seiten, herausgegeben vom Arbeits- und Soz [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] en/ Württemberg, . , einzureichen. . Auszahlung von Altzinsen Frage: Ich habe meinen Lastenausgleich bis auf die Altzinsen ausgezahlt bekommen. Damit konnte ich mir ein kleines Eigenheim bauen. Es stehen noch DM Altzinsen aus, die ich dringend benötigen würde. Wie kann.ich in den Genuß dieses Betrages kommen? Das Ausgleichsamt behauptet, ich sei noch zu jung. Ich bin geboren. Antwort: Die Behauptung des Ausgleichsamtes ist überholt. Es können nunmehr fü [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 2

    [..] wir hörten von dem neuesten Entwurf zu einer Montagehalle, die bei einer Breite von m, einer Tiefe von m und einer Höhe von m es künftig ge»tatten wird, die Raketen gleich senkrecht aufzubauen, statt wie bisher liegend. In Huntsville in Alabama baut die NASA alle Geräte seiter; um die Raketen dann nach Cape Kennedy au transportieren, hat man die Wasserstraßen bis zur Abschußrampe in Florida ausgebaut. Der Mond als Produktionsstätte Der . Teil des Vortrages galt [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 5

    [..] ie in der alten Heimat Durch die ganze Geschichte unseres Volkes zieht sich als roter Faden die Tätigkeit für und durch die Gemeinschaft. Schon die ersten Einwanderer mußten sich gemeinsam die Häuser bauen, das Feld bestellen. Auch die Kirchenburgen der Dörfer und die Verteidigungsbauten der Städte konnten in den späteren Jahrhunderten nicht ohne gemeinschaftliche Hilfe erbaut und verteidigt werden. Und wenn wir dem Begriff ,,Gemeinde" nachgehen, die in Siebenbürgen auch heut [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 5

    [..] auch in der größten Not von dem geradezu vorzüglich funktionierenden Kundendienst des Volkswagenwerkes nicht im Stich gelassen wurde. willige Spenden und Arbeitsstunden mitgeholfen haben, das Haus zu bauen. Es soll nicht unerwähnt bleiben, daß Andreas Porr der Initiator dieses Hauses ist, und daß er jede freie Stunde dafür geopfert hat. Dafür ist ihm die Kreisgruppe von Herten dankbar. Das ,,Siebenbürger Haus der Jugend" wird im Rahmen der Kreisgruppe von einem eigenen Vorsta [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 3

    [..] eindesaal als zu klein und nicht entsprechend für die Anforderungen, die gestellt wurden. Abermals war es Pfarrer I . M. Gassner, der alles daransetzte, ein entsprechendes kirchliches Gemeindehaus zu bauen. Nach mehreren Sitzungen entschloß sich Presbhterium und größere Gemeindevertretung auch zu dieser Arbeit, wo jedoch das erforderliche Kapital von der politischen Gemeinde gestellt wurde, und zwar von dem Erlös eines Waldverkaufs, erhielt die evangelische Kirchengemeinde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 12

    [..] geehrt und geminnt, Sei's Kaiser und Reich, sei's Ehweib und Kind. Ganz schlicht nur vermeld ich's, ganz ungewandt: Herr Ritter, wir lieben dies neue Landl Wir lieben dies Erdreich, das als erste wir bauen, Den segnenden Himmel, dem die Saat wir vertrauen; Wir lieben des Hochlands schneekühlen Hauch, Auf der Halde die Eiche, im Bachtal den Strauch. Und seid ihr, die Löwen der Schlacht, unsauch weit, Wir schwingen die Axt wie zum Bau so zum Streit, Bis Baumstamm und Feindschil [..]

  • Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 2

    [..] wußte sich zu helfen und zurechtzufinden, denn er kam ja aus Armut. Sein Gottvertrauen und sein kluger Sinn halfen ihm über alles . Er betete und arbeitete. So konnte er eine schöne Siedlung aufbauen und mit Hilfe guter Menschen und des Gustav-AdolfWerkes eine schöne Kirche als Krönung der ganzen Siedlung. Allen, die dazu geholfen hatten, sprach Pfarrer Hösch seinen Dank aus. n dem allen aber ist es Gott gewesen, der uns durch alle guten Menschen so wundersam geholfen [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 2

    [..] schwingt, bis kurz vor Mitternacht der Aufbruch in die Quartiere der umliegenden Siedlungen erfolgte. Gottesdienst: ,,ch will meine Wohnung unter Euch bauen". er Kirchentag am daiauffolgenden Tag begann mit dem Festgottesdienst in Overath, den Pfarrer Sepp S c h e e i e r hielt. Seiner Predigt hatte er drei Vibelworte zugrunde gelegt (. Mose ,) . Kön. , und Ps. ,). Er ließ die Erinnerung an den langen Weg vom Verlassen der Heimatdörfer unter dem Geläute der Gloc [..]