SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11

    [..] ck. Die Dürnauer Siedlung -- sie zählt schon über hundert Einfamilienhäuser und ist seit auf einem bis an Vöcklabruck heranreichenden Waldgrund entstanden -- geht daran, ein Gemeinschaftshaus zu bauen. Mit berechtigtem Stolz wies Obmann Kurt S c h e l l (Vöcklabruck) in seiner Begrüßungsansprache darauf hin, daß für dieses Gemeinschaftshaus, dessen großer Saal etwa Personen fassen soll, schon bis jetzt f r e i w i l l i g e Arbeitsstunden geleistet worden sind. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] d in der Arbeit des Landtagsmitgliederausschusses seinen Niederschlag, dessen Vorsitzender Deppermann von bis war." ... Die Idee, in der Landeshauptstadt ein ,,Haus des Deutschen Ostens" zu bauen als Stätte der Pflege ostdeutschen Kulturgutes, aber auch der Begegnung und des zu vertiefenden Verständnisses zwischen Einheimischen und Flüchtlingen, trieb er im Landesparlament, in den Ausschüssen und später als Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung unentwegt voran. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 12

    [..] ch müßte man ihnen das verbieten. Aberwo sollen sie spielen? Wenn man ein eigenesHaus mit Garten hätte,wäre dieses Problem gelöst. Deshalb lohnt es sich, der Familie zuliebe zu sparen und ein Haus zu bauen, DleLeonberger sagt Ihnen, wie Sie das schaffen und wie Sie die Leonberger fjausparvorteile und die staatlichen Vergünstigungen nützen können. Verlangen Sie kostenlose Druckschriften von der Abt. W der Bausparkasse AG Leonberg/WOrtt. leisen nach Eumänien Nährten mit eig [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] Toben verbieten . . . Ein ausführlichesGesprächlohntsich, um die Leonberger Bauspstvorteile kennenzulernen und die staatlichen Vergünstigungen, diejeder Bausparer und Familienvater hat, der ein Haus bauen will. Verlangen Sie kostenlose Druckschriften von der Abt. W der /Bausparkasse AG Leonberg/Württ. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3

    [..] bewiesen, daß das Land Nordrhein-Westfalen und im besonderen der Ostbergische Kreis mit dem Siedlungsvorhaben Drabenderhöhe den ? Siebenbürger Sachsen mithelfen will, eine Brücke der Eingliederung zu bauen, getreu dem Grundsatz: Die Wege sucht der Verstand, die Ziele weist das Herz! Vom Geist der Neusiedlung i Kreisbaudirektor Saar hielt eine eindrucksvolle Ansprache, die wir dem Wunsche der Teilnehmer folgend im Nachfolgenden wörtlich wiedergeben: ,,Herr Minister, meine Herr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 3

    [..] dlungswilligen noch einige Zeit gedulden, bis sie alle sie betreffenden Einzelheiten erfahren können und sie sich dann endgültig entschließen können, ob sie hier zu den ihnen vorliegenden Bedingungen bauen wollen und können oder nicht. Durch das Entgegenkommen und Wohlwollen der^verschiedenen amtlichen Stellen wird es uns frier ermöglicht, rein äußerlich, ein mustergültiges, gut durchdachtes Dorf aufzubauen, das den heutigen Anforderungen in jeder Hinsicht entspricht. Wie wol [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] en. ) Auszahlung der Hauptentschädigung durch Begründung von Spareinlagen Frage: Ich habe endlich einen rechtskräftigen Zuerkennungbescheid von ,-- DM in Händen. Ich bin Jahre alt, will weder bauen noch mir eine Existenz gründen oder festigen, da ich eine solche bereits habe. Wie kann ich trotz der herrschenden Mittelknappheit in den Genuß meiner Hauptentschädigung kommen? Antwort: Nach § -der HE-Weisung kann: der Erfüllungsberechtigte oder sein Ehegatte, der das [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] der Probleme, die sich psychologisch und rechtlich aus diesem Ereignis zwischen den Fronten ergeben. Jedes Wort,, jede Geste der handelnden Figuren ist Wirklichkeit. ,,... die Techniker der Erzählung bauen ahders auf als ich", schreibt Wittstock, ,,der ich Selbsterlebtes nur berichte. Sie beherrschen den Aufbau der Erzählung nach Gesetzen der Architektonik und Ökonomie, während die Zusammenhänge und Begebenheiten unseres Lebens ihren eigenen Gesetzen und dem Zufall unterliege [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 8

    [..] :·> - ' - ' :$ ·J? Millionen Volkswagen wurden bisher gebaut. Ein Beweis des Vertrauens! Nachfrage und Produktion steigen ständig. bauen wir täglich. waren-es wieder mehr als eine Million. Unser Dank gilt allen Käufern. Allen Freunden. Allen Mitarbeitern. Und man kann sich darauf verlassen: der Volkswagen wird immer besser. Er wird nicht nur für heute gebaut, sondern erst recht für die Zukunft. Er bleibt, was er und ist: Maßstab für Qualität und Leistung! VW-Produ [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] Rahmen unserer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Linzer Volkshochschule hielt, einen selten genußreichen Abend. In einer stillen, zurückhaltenden Art, auf tiefer Fachkenntnis und Liebe zur Sache aufbauend, führte uns der Vortragende in schöner, bilderreicher Sprache auf das Tief- und Untergründige, das in allen Erscheinungsformen des Lebens wohl stecken mag und das sich erst dann offenbart, wenn man es nicht erkennen, sondern erspüren, besser noch erträumen will. Auch in de [..]