SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 3
[..] ändigen Beitrag leisten kann, das gute und freundschaftliche Verhältnis zwischen Deutschland und Rumänien zu stärken sowie kulturelle und zivilgesellschaftliche Brücken zwischen den beiden Ländern zu bauen. Dementsprechend wichtig ist es für die Bundesregierung, die deutsche Minderheit zu fördern und zu stärken. Für das Haushaltsjahr sind , Millionen Euro an Fördermitteln im Bundeshaushalt des Bundesministeriums des Innern bereitgestellt. Hierzu kommen Rückflussmittel [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] bstbestimmtes Leben in Frieden und Freiheit führen können", und motivierte die Zuhörer, mit den Landsleuten ,,in unserer neuen wie auch in der alten Heimat (...) ein gemeinsames und einiges Europa zu bauen". Mit dem Einmarsch der Gasttanzgruppen aus München (Jugendtanzgruppe), Köln, Dortmund und Wuppertal vollzog sich ein Stimmungswechsel. Die Tanzgruppen führten jeweils zwei Tänze auf und wurden mit viel Applaus gefeiert. Die eigene Jugendtanzgruppe zeigte die Tänze ,,Bunter [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9
[..] ömer` und ,Glas` in einem Projekt zusammenzubringen? Der experimentelle Archäologe Frank Wiesenberg von der Universität Köln wird mit einfachster ,antiker` Technologie einen römischen Glasschmelzofen bauen, darin Glas schmelzen und mit einem französischen Glasbläser kleine Objekte wie Vasen oder Schalen an der Glasmacherpfeife formen. Am . September kann man ab . Uhr den Glasmachern über die Schultern schauen. Andere internationale Glaskünstler werden in den Räumen der [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4
[..] tung mit dem Franz-Josef-Strauß-Preis den rumänischen Staatspräsidenten ehrt. Das zeigt eines: Europa hat sich verändert, Rumänien hat sich grundlegend verändert, und wir sind heute dabei, Brücken zu bauen und dieses Europa zusammenzubringen. Dies ist die Botschaft, die die Siebenbürger Sachsen aussenden: Nicht zurückzuschauen, sondern nach vorne Brücken zu bauen, und zwar eine Brücke des Friedens und der Identität. Der Oberbürgermeister hat in seiner Ansprache auf das Motto [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10
[..] le man das Förderprogramm halten, ergänzt der Botschafter. Das Lehrerförderprogramm sei mehr als nur eine Maßnahme, die deutsche Minderheit in Rumänien zu unterstützen, erklärt der Botschafter. ,,Wir bauen gemeinsam an der Zukunft des Deutschen im Lande und tun dies zugunsten junger Menschen, die an der deutschen Sprache Interesse haben." Mit Freude bemerke er das starke Interesse, auch von rumänischer Seite, ,,zu einem Grad, wo es für uns schon ein echtes operatives Problem [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11
[..] kus) soll die Auszeichnung von Persönlichkeiten, Initiativen und Projekten stehen, die Brücken der Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschen und ihren Nachbarn in Mittel-, Ost- und Südosteuropa bauen, das kulturelle Erbe der Vertriebenen bewahren und in Erinnerung rufen oder einen vertriebenenpolitisch motivierten Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten. Das Programm des Empfangs: Begrüßung; Verleihung des Wenzel-JakschGedächtnispreises durch die SeligerGemeind [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25
[..] kein Rumänisch gesprochen!). Es ist ergreifend, von Ihrem Seelenkampf mit der ganzen Umstellung in fremdem Gebiet zu erfahren, wenn zwei Kulturen aufeinander treffen. Nur Liebe konnte da eine Brücke bauen. Und vor allem, wie Mutterliebe kämpfen kann. Doch nun zur deutschen Fassung: Das Buch, das ich zum besseren Verständnis erwarb, hat seinen eigenständigen, wundervollen Stil. Es ist also, so genommen, keine Übersetzung, sondern meines Erachtens ein gelungenes Werk. Die deut [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 3
[..] rischen Diskursen, Nepotismus und dienernden Ja-Sagern. Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei gehört der ehemalige Gesundheitsminister Vlad Voiculescu, der mit dem Aufruf ,,Bleibt im Land, wir bauen gemeinsam eine Zukunft auf" für Unterstützer wirbt. Schon zwei Tage später gingen Anträge auf Parteimitgliedschaft ein, meldeten sich als Unterstützer, berichtet Ziare.com. Ciolo habe Staatspräsident Klaus Johannis bereits indirekt Unterstützung für ein zweites [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1
[..] aler, Bildhauer, Dichter, aber auch Journalisten und alle, die Inhalte multiplizieren, sollten sich positionieren. Peter Maffay interpretierte das Motto der Veranstaltung ,,Angst überwinden Brücken bauen" nicht nur als Symbol für den Dialog von Christen und Juden, sondern für das respektvolle, friedliche Miteinander aller Religionen und Glaubensgemeinschafen, aller Nationalitäten und Menschen jeder Hautfarbe. Der Musiker zeigte sich dankbar für die Möglichkeiten, die ihm di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 10
[..] eingeladen und fand die Jugendlichen in aufgeregter Stimmung, denn an diesem Abend wurde von ihnen Leistung abverlangt. Alle Eltern waren anwesend und die Kinder konnten auf ihre volle Unterstützung bauen. Paarweise und in zwei Durchgängen kämpfte man zuerst um Bronze. Hier mussten die Kicks hoch genug gesetzt, vorgegebene Schrittfolgen mit Platzwechsel und Drehungen korrekt vollführt werden, und das zweimal in unterschiedlich schnellem Tempo. Nach diesem Durchgang kamen die [..]









