SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10[..] Seite . . September DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Menschen bauen Brücken Ich bin gebürtige Rumänin und stamme aus einer Stadt in Siebenbürgen, in der viele Siebenbürger Sachsen gelebt haben. Bis zu meiner Ausreise nach Deutschland wusste ich nicht viel über sie und wer sie sind. Als Kind ging ich sonntags hinter Leuten her, die in Richtung Zentrum gingen. Dort befand sich ihre Kirche, welche von uns ,,Die Kirche der Sachsen" genannt wurde. Bereits damals fasz [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17[..] alle/ und zogen fort aus unserem Land,/ wir zogen fort aus Siebenbürgen,/ man machte uns das Leben dort schwer. . Wir kamen her ins Mutterland,/ in das schöne Siegerland./ Wir fingen an ein Haus zu bauen,/ die Arbeit fiel uns gar nicht schwer. . Auch sind Berge, Wald und Täler/ so wie es einmal bei uns war./ Wir sprechen auch dieselbe Sprache/ und doch sind wir nur Fremde hier. . Drum, liebe Freunde, haltet zusammen/ hier in unserer Landsmannschaft./ Wir singen fröhlich u [..] 
- 
    Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22[..] eiß, welches die zwölf Pensionen sind, die zur Verfügung stehen. Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit, Gesundheit und grüßen herzlichst. Der HOG-Vorstand HOG Reichesdorf baut Brücken ,,Brücken bauen", das Motto des . Reichesdorfer Heimattreffens im thüringischen Friedrichroda, war ein anspruchsvolles Motto. Seine Tiefe wurde aber allen erst im Lauf der Zeit bewusst. Zunächst schien es, als ob etliche Reichesdorfer/innen dem Treffen fernbleiben wollten. Wir sollten ei [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 13[..] ielt. Seither ist er als Solokünstler mit zwei Alben im Schlagerzirkus unterwegs. Das . Album ist gerade in der Mache. Nähere Infos auf seiner Homepage www.helmuthkasper.de. Wie bereits angekündigt, bauen wir für die ,,kleinen Gäste" zwei Hüpfburgen auf. Hier können sich die Kinder herrlich vergnügen und austoben. Die beliebten Glitzertattoos werden auch in diesem Jahr nicht fehlen und es können lebensgroße Zeichnungen angefertigt werden. Wir hoffen, dass alle Gäste, die den [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12[..] Landsleuten nach Oberösterreich entlassen. Dort nahm er die Chance des Neuanfangs wahr. In Laakirchen hatte er seine liebe Frau Erna Graef geehelicht und es war ihnen klar als Heimatlose, ein Heim zu bauen und eine Familie zu gründen. Seine geglückte Ehe und die Liebe zu seiner Familie verliehen seinem Leben Sinn und Inhalt. Sein sportlicher Körper beherbergte einen regen Geist und ein großes Herz. Er konnte in Oberösterreich die berufliche Karriereleiter erfolgreich hochstei [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4[..] tischen Kronprinzen Charles stehenden Mihai-Eminescu-Trust (MET) an, seit ist sie dessen Vizepräsidentin. Mit Unterstützung des MET konnten unter dem Motto ,,Wir schützen die Vergangenheit, aber bauen für die Zukunft" über Projekte in Deutsch-Weißkirch und weiteren siebenbürgischen Dörfern realisiert werden. Botschafter Lauk betonte, Fernolends Einsatz als Bewahrerin von deutschem Kulturerbe reiche weit über die Erhaltung im musealen Sinne hinaus. Deutsch-Weißkirch [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 2015, S. 8[..] mit seiner Hungersnot, seiner Angst, der Verfolgung durch die Securitate, der Baumaßnahmen Ceauescus, der ganze Stadtviertel dem Erdboden gleichgemacht hat, um seinen Palast, das Haus des Volkes, zu bauen. Letzteres spielt eine wichtige Rolle in der Erzählung, die dann in eine gewaltige Apokalypse mündet. Doch der Untergang ist nur die Begrenzung der Erzählung und nur die Voraussetzung für einen neuen Anfang, wie uns der Erzähler hoffnungsfroh verkündet, ,,denn Abschluss bed [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6[..] in ganz Europa. Sie werten Ihre Nation auf, indem Sie seriös, effizient und professionell in Ihren jeweiligen Bereichen arbeiten. Sie alle sind Botschafter Rumäniens und durch alles, was Sie machen, bauen Sie den guten Ruf Ihres Landes auf. Ich möchte, dass diese meine Worte möglichst viele unserer Mitbürger hier in Deutschland erreichen. Zusammen mit den Rumänen im Lande haben Sie Rumänien die Chance einer anderen Zukunft eröffnet." Der Staatspräsident kündigte ,,eine kreat [..] 
- 
    Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 2[..] enheime von hüben und drüben. Siegbert Bruss Einsatz für einen würdevollen Lebensabend Siebenbürgische und Banater Altenheime vernetzen sich, um älteren Landsleuten zu helfen Die Siebenbürger Sachsen bauen auf eine jahrhundertealte soziale Tradition der Nachbarschaften und gemeinnützigen Hilfe. Dieser Geist lebt weiter auch in den Altenheimen in Deutschland und Siebenbürgen. Um die vielfältigen Herausforderungen der Altenpflege in der heutigen Zeit zu bewältigen, wollen die s [..] 









