SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 18
[..] alten Heimat berichtet wurde, nahm er das Treffen zum Anlass, die Henndorfer Kirche als Eistorte zu kreieren. Wochenlang opferte er seine Mittagspausen, um die Formen zu schnitzen und die Eistorte zu bauen. Dabei dachte er selbst an kleine Details wie das Storchennest. Die Eistorte war eine große Überraschung. Einen großen Dank an Ricki dafür, dass wir alle miteinander diese kleine Sensation mit ihm teilen durften. Bis jetzt hat wohl noch keiner seine Heimatverbundenheit auf [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 3
[..] n in seiner demokratischen und rechtsstaatlichen Entwicklung, ebenso die europäische Integration des Landes, das sind gewaltige Herausforderungen. Auf welche gesellschaftlichen und politischen Kräfte bauen Sie für die ,,gut gemachte Arbeit"? Die Herausforderungen sind tatsächlich groß, aber ich mute mir zu, die am Fortschritt des Landes und am Wohlstand in Rumänien interessierten Repräsentanten aus den politischen Parteien und der Zivilgesellschaft, aus den Berufsverbänden un [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 4
[..] ressierten Repräsentanten aus den politischen Parteien und der Zivilgesellschaft, aus den Berufsverbänden und den Gewerkschaften zusammenbringen zu können, um Schritt für Schritt am neuen Rumänien zu bauen". Besonderes Augenmerk werde er auf die Intensivierung der deutsch-rumänischen Beziehungen legen. Der Wahlsieg von Klaus Johannis hat ein gewaltiges Medienecho ausgelöst. Die deutschsprachige Presse würdigte einhellig den überraschenden Erfolg des bürgerlichen Kandidaten. D [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 24
[..] h nicht voll besetzt sind, bitten wir Interessenten, sich beim Vorstand der HDH zu melden. Es ist uns auch wichtig, für Tanz und gute Laune zu sorgen, wobei wir nach langer Zeit erneut auf Live-Musik bauen. Das Auftreten der namhaften Band ,,Magnesia" mit ihren mitreißenden Rhythmen wird sicherlich zu den Höhepunkten dieser Tage zählen. Den krönenden Abschluss bildet traditionsgemäß ein evangelischer Gottesdienst in der Heilig-GeistKirche. Gestaltet wird er von unserem Herman [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 5
[..] on in den er Jahren entwickelte sich daraus ein Museum mit einem umfassenden Anspruch zu Dokumentation und Präsentation. Dabei konnte es vor allem auf die große Spendenbereitschaft der Landsleute bauen. Seit wurde es von einem Kustos betreut. Mit der Übernahme der Förderung durch den Bund wurde es mit dem Status eines Landesmuseums personell und strukturell ausgebaut und erhielt eine räumliche Dépendance in der Stadt Gundelsheim, unter anderem für die inzwischen [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 10
[..] en Mitgliedern der Siebenbürger Landsmannschaft, dass Sie Oberösterreich aktiv mitgestaltet haben und mitgestalten. Sie sind seit Jahren ein starker Teil dieses Landes. Ich danke aber auch für das Bauen von Brücken in Ihre alte Heimat in Osteuropa. Sie haben damit viel für die europäische Verständigung und unser europäisches Miteinander getan". ,,Aber sie hatten ihre Gemeinschaft, Sprache, Erinnerungen und Religion" Mit einem Zitat des Tschippendorfer Bürgermeisters leitet [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13
[..] olkstümliche Abende mit über Auftritten gestaltet hatten. Sie konnten zu der Zeit auf einen Stamm geübter Volkstänzerinnen und Volkstänzer ( Jugend-, acht Schulkinder-, acht Vorschulkinderpaare) bauen und den traditionellen Aufmarsch mit neuen Elementen und einigen Volkstänzen anreichern. wurde das Kronenfest der Jugendlichen und der Kinder zusammengelegt. So konnten, obwohl die Auswanderung nach Deutschland schon beträchtlich zugenommen hatte, in Großscheuern bis z [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 24
[..] enen Gemeinde und Gemeindemitglieder vor Ort zu Weihnachten, aber auch Euer wesentlicher Beitrag zum Erhalt der Kirche und Pflege des Friedhofs wissen wir zu schätzen (...). Auf Euren treuen Beistand bauen wir auch weiterhin." Diese Worte verdeutlichen eindeutig, dass wir Meschner auch nach Jahren in unserer alten Heimat nicht ganz vergessen sind. Wie lange wird das noch so bleiben? Zur Tradition unseres Meschner Haupttreffens wird langsam, aber sicher unser Aufmarsch in T [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 3
[..] erem Kontinent und in aller Welt gewahrt werden", denn ,,was nationaler Wahn und Krieg anrichten, das haben jene, am eigenen Leib erfahren, die Heimatverlust, Elend und Not ertragen mussten". Brücken bauen von West nach Südost möchte auch Wiehls Stadtdirektor Werner Becker-Blonigen, der eindringlich darum bat, ein Europa des Friedens und der Freiheit nie aus den Augen zu lassen. Er drückte seine Freude darüber aus, dass im Wiehler Rathaus schon mehrfach Delegationen mit Bürge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23
[..] und unserer Gemeinschaft zu kämpfen. Es war wichtig zu sehen, dass das gespendete Geld seinen Zweck erfüllt hat und dass es sich lohnt, gemeinsam etwas zu bewegen. Dieses Fest kann aber auch Brücken bauen und verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. So hoffen wir, dass Nicolae Avram, der Bürgermeister von Großscheuern und Hahnbach, seinen Worten auch Taten folgen lässt und sich für die Erhaltung des kirchlichen Anwesens in Hahnbach einsetzt. Georg Lede [..]









