SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 21
[..] Generationenprojektes Ideen, die die Gemeinschaft von Jung und Alt fördern. Die Siebenbürger Kreisgruppe Herten hat im vergangenen Jahr den Zuschlag bekommen für ihren Plan einen Baumstriezel-Ofen zu bauen. Damit konnte nun in Herten ein lang gehegter Wunsch verwirklicht werden. Es begannen umfangreiche Planungen: Mit einer großen Delegation des Baumstriezel-Teams wurde Familie Bretz in Siegen für eine erste Sondierung besucht. Aus diesem Treffen wurde ein Workshop: Zahlreich [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 35
[..] e, für jedes gut gemeinte Wort, für alten Brauch und alte Sitte, die man streng pflegt' an diesem Ort. Ein Dankeschön für das Vertrauen, das man mir hier entgegenbracht', Menschen, auf die konnt' man bauen, Lichter, in der dunklen Nacht. [...] Noch einmal möchte ich dann verweilen, in des Dorfes grüner Mitte, ehrfürchtig stehenbleiben, tief im Herzen eine Bitte: Noch einmal diese Kirche sehen, die getrotzt so vielen Stürmen, die unsern Ahnen Schutz gegeben, in ihren sichern h [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3
[..] gut funktioniere. Wir alle könnten uns glücklich schätzen, dass diese bei der Gründung der Föderation erwünschten Grundvorstellungen Wirklichkeit geworden seien und dass wir auf eine junge Generation bauen könnten, die durch ihre bisherigen Aktivitäten den Willen zur Fortführung unserer Kultur und Traditionen, aber auch des weltweiten Zusammenhalts der Siebenbürger Sachsen bereits vielfach unter Beweis gestellt habe. All diese jungen Leute seien ein Garant für den Erhalt unse [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11
[..] arischen Schwarzmeerküste liegt, aber von bis zu Rumänien gehörte und in dieser Zeit eine gewisse Berühmtheit errang, weil Königin Maria sich hier ab ein Schloss mit Botanischem Garten bauen ließ. Rumänische Adlige und Künstler zog es in den er und er Jahren an die Küste in den Dunstkreis der Monarchin, deren Herz nach ihrem Tod in der Schlosskapelle aufgebahrt wurde. Weitere Recherchen führten den Autor, der mit der Architektin Cristina Moisescu verhe [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 3
[..] . Oktober begann für mich ein neuer Lebensabschnitt in Wolfsburg. Als ,,Umschüler" erlernte ich hier das Maurerhandwerk und konnte mir schon sehr früh, mit Hilfe von Landsleuten, ein Eigenheim bauen. In den vorhandenen Baracken zu leben, wo die meisten zugezogenen Flüchtlinge aus dem Osten und Arbeitskräfte aus Italien untergebracht waren, war für mich nicht sinnvoll. Von bis arbeitete ich als Facharbeiter am Bau. Gute Fachkräfte waren sehr gefragt. Es entsta [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19
[..] wurde lange Zeit eine Lösung gesucht, die Familien an anderer Stelle gemeinsam unterzubringen. dann ergab sich über den Bergbau die Möglichkeit, in Nordrhein-Westfalen Siebenbürger-Siedlungen zu bauen. Alle Männer, die sich bereit erklärten, im Bergbau zu arbeiten, sollten die Möglichkeit erhalten, mitsamt ihren Familien in einer der geplanten drei Siedlungen Oberhausen, Setterich oder Herten unterzukommen. Diese so genannte ,,Kohleaktion" jährt sich im nächsten Jahr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8
[..] legen im Nachhinein zu beteuern, sie seien stets darauf bedacht gewesen, nur harmloses, nichtssagendes Zeug zu berichten: und obwohl das Gegenteil evident ist, können sie in den meisten Fällen darauf bauen, dass niemand es ihnen nachweisen kann. Ein weiteres Argument, das wir gegen Spitzel vorbringen, ist mangelnde Solidarität. Sie ist in der Tat ein moralisches Vergehen, aber sie wird nicht sehr streng geahndet. In den seltenen Fällen, in denen ein ehemaliger Spitzel sich se [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22
[..] er Nordostturm, der wohl einst als Bergfried gedient hatte und sehr baufällig geworden war, ein. Der Glockenturm, der auch heute noch steht, wurde zwischen und erbaut. Um die neue Schule zu bauen, wurde der letzte, nach dem Bau des Rathaus noch stehende Teil der westlichen Burgmauer abgetragen. Heute hat die Streitforter Kirche die Form einer Hallenkirche, bei der Schiff, Chor und Apsis die gleiche Höhe haben. Der barocke Glockenturm auf der Westseite des Berin [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 3
[..] wachsendes Europa lässt dies nicht zu. Wir haben heute jedoch die Pflicht, an den Grundlagen der Zukunft in diesem Sinne sowohl in Siebenbürgen als auch in Deutschland oder Österreich auch heute mitzubauen, aktiv mitzugestalten. Wenn ich feststelle, wie sehr unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft Wert darauf legt, ihre Kinder ganz früh in das Gemeinschaftsleben zu integrieren dann sehe ich hier hoffnungsvolle Ansätze. Der gesamte Heimattag in Dinkelsbühl ist eine gew [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14
[..] enzeit fand der Workshop ,,Bei den Schwaben daheim an der Donau" statt. Die Teilnehmer konnten die alte deutsche Schrift lernen, Kräuter am Geruch erkennen oder eine kleine Ulmer Schachtel aus Papier bauen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Josef Jerger erzählte über seine Zeit im Lager Rudolfsgnad. Alle lauschten gebannt, denn man bekommt nicht oft die Gelegenheit, einen solchen Erlebnisbericht zu hören. Der zweite Abend stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Markus Ky [..]









