SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 1
[..] inie, sondern besonders bei der jungen Generation ein vorurteilsfreies Miteinander erkannt und den Eindruck gewonnen, dass vor allem die Jüngeren gewillt sind, ,,auch mal zurückzugehen, um Brücken zu bauen", genau wie er selbst. Das bedeute nicht, endgültig in Rumänien zu leben, seine Heimat sei Deutschland, gerne aber würde er dem Landstrich Hilfen zukommen lassen, z. B. über Projekte wie Radeln. Ein Benefizkonzert dort zu veranstalten, wo er die Leute erreichen könne, die m [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 30
[..] t. Raum Mannheim/ Ludwigsburg/Heidelberg + km. Zuschriften bitte mit Bild und Telefonnummer an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Wollen Sie ,,Ihr Traumhaus" bauen und zusätzlich einen großen Garten daneben haben? Selbstverständlich in der Nachbarschaft des Pretaier Rathauses. Dann melden Sie sich bitte unter Telefon: () FFaasscchhiinnggssbbaallll mmiitt ddeerr HHiigghhlliiffee--BBaanndd am . Januar um . Uhr in d [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26
[..] Martin Schuster Siebenbürger Sachsen Esslingen e. V. Jahresrückblick Allein schon weil der Zeitpunkt passt,/ wollen wir zurück nun schauen,/ denn Zukunft ohne Vergangenheit/ lässt sich gar nicht bauen. Es war auch in diesem Jahr einiges los in unserem Verein. Doch ist es auch nach Plan gelaufen? Programmpunkte fielen aus, einer der Ausflüge fand nicht statt, manchmal ließ die Vorbereitung zu wünschen übrig. Die Gründe waren vielfältig. Aber der Reihe nach: Die -tägige R [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 28
[..] Bräuche seien in der neuen Heimat auf fruchtbaren Boden gefallen und konnten, mit der entgegengebrachten Gastfreundschaft, hier Wurzeln schlagen. Als Teil der neuen Heimat wollen wir ,,Brückenpfeiler bauen zwischen Kulturen und Nationen, der Vergangenheit gedenken und die Zukunft aktiv gestalten". Der Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf, Matthias Klopfer, Schirmherr der Veranstaltung, wurde von Dieter Thiess als zuverlässiger Brückenbauer zwischen den Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 9
[..] vom .. März stattfinden wird, wieder viele neue Teilnehmer begrüßt und weitere siebenbürgische Orte genealogisch in Angriff genommen werden können. Jutta Tontsch und Bernd Eichhorn Gemeinsam bauen . Seminar der ,,Siebenbürger Genealogie" in Bad Kissingen Genealogie: Die ,,Anfänger"-Kurse sind praxisnah und hoch technisiert und für die Teilnehmer informativ und ermutigend. Foto: Anneliese Vater Werner Schunn, ein Nachfahre von Lorenz Gross (-), hat die Tagebu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24
[..] tolz, dass unsere Großväter es als kleine Gemeinschaft in schwierigen Zeiten geschafft haben, die typischen und wichtigen Gebäude eines sächsischen Dorfes wie Kirche, Pfarrhaus, Schule, Kulturhaus zu bauen und einen schönen Park anzulegen. Nach der Ausreise auch des letzten Zieder Sachsen im Jahr verpachtete das Landeskirchenkonsistorium in Hermannstadt ohne große Einbindung der Zieder einen Teil dieses kulturellen Erbes (das Pfarrhaus) für Jahre an die Stiftung Don B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4
[..] llenden Kosten für die Siebenbürgische Zeitung, als Sachleistung für jene Mitglieder übernehmen, die aufgrund niedrigen Einkommens einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag bezahlen. Die Siebenbürger Sachsen bauen auf eine jahrhundertealte Tradition der Nachbarschaften und gegenseitigen Hilfe. Wie kann diese Solidargemeinschaft möglichst lange aktiv bleiben? Wir müssen es schaffen, bei unseren Landsleuten die uns Siebenbürgern eigene Empathie wach zu halten und ihnen auch die Entwick [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 8
[..] egeisterung auch in ihnen aufleben sieht. Familien- und Berufsleben müssen in Einklang gebracht werden. Im Alltag kann Frauke Weinisch auf die verlässliche Unterstützung ihres Mannes und ihrer Eltern bauen. Zwar ist sie immer noch häufig beruflich unterwegs, gerade wenn neben den ständigen Aufgaben neue Vorhaben, momentan das Mitwirken in zwei Filmprojekten, hinzukommen. Zunehmend konzentriert sie sich jedoch darauf, ihre eigenen Gruppen stärker voranzubringen. Ihr Ziel ist d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] tseins und damit der Christenheit, sondern Jesus Christus selbst, der gekreuzigte und auferstandene Herr. Auf dieses Fundament lässt sich Kirche mit unterschiedlichen Sprachen, Traditionen und Formen bauen. Darin findet jeder, mit seinen eigenen Erfahrungen und Prägungen, Geborgenheit, Trost und Hilfe. Nicht die äußerlich wahrnehmbaren Gestaltungsformen eines Gottesdienstes oder einer anderen geistlichen Veranstaltung ist das Entscheidende, sondern das darin verkündete Evange [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 7
[..] ndeskunde lädt vom . . November in die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen ein. Dieses . Seminar der SIEBENBÜRGER GENEALOGIE steht unter dem Thema ,,Gemeinsam bauen". Förderanträge hierfür wurden an das Haus des Deutschen Ostens München und das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm gestellt, die uns schon bisher sponserten. Tagesordnung: Freitag, . November: .. Uhr: Gisbert Berwe, Gen_Plus-ProgrammAutor, steht einzelnen Anwendern [..]









