SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 1
[..] Raum" gestellt. Sie bekennen sich dabei gleichermaßen zu ihrer Geschichte und Gegenwart, zu Siebenbürgen und zu jenen Ländern, in denen sie heute leben. Ihr Anspruch, ,,Brücken über Zeit und Raum" zu bauen, erwächst aus ihrer jahrhundertelangen Erfahrung der Toleranz und des friedlichen Miteinanders der Völker in Siebenbürgen. Es ist aber auch nötig, Brücken zwischen Jung und Alt, zwischen den in der Zerstreuung lebenden Landsleuten zu schlagen und ihren Zusammenhalt zu stärk [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 16
[..] ung an die Fernsehsendung ,,Die perfekte Minute" vorbereitet. Bei den ,,Montagsmalern", ,,Puzzeln um die Wette", ,,Tischtennisbälle im Flug mit einem Glas auffangen", ,,Toilettenpapier/Tennisballturm bauen", ,,Pantomimespiel" ging es lebhaft zu und alle hatten viel Spaß. Am Sonntag hieß es nach dem Frühstück ,,Auf Wiedersehen" sagen. Doch wir sind uns einig: So ein toll organisiertes Wochenende wollen wir bald wieder erleben. Wir bedanken uns herzlich bei Astrid Göddert für d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 4
[..] ranstaltungen nicht an denselben Tagen stattfinden. Als die Siedlung entstand, kamen viele evangelische Christen in den Ort. Man überlegte damals, ob man für die Siebenbürger Sachsen eine neue Kirche bauen sollte, und hat es nicht getan. Die jahrhundertealte evangelische Dorfkirche wurde durch Emporen erweitert, so dass nun mehr Platz in der Kirche ist. Dazu kam ein neues evangelisches Gemeindehaus. Die Veranstaltungen werden abgesprochen und können je nach Bedarf im Gemeinde [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 7
[..] n. Das hat sich erneut bewahrheitet bei einer dreitägigen Tagung in der Begegnungs- und Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen, die als Akademie Mitteleuropa Brücken zwischen West und Ost bauen möchte. Eine Podiumsdiskussion zum Thema Flucht aus Rumänien und Jugoslawien hat rund Tagungsteilnehmer in den Bann gezogen. Als Peter Schuster aus dem siebenbürgischen Mediasch von den Prügelorgien spricht, denen er nach einem Ausbruch aus dem Temeswarer Gefängnis ausge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 15
[..] bei dem die Zuschauer so mitgefiebert haben und so begeistert waren. Im Übrigen diente ein Klassenzimmer meiner Schule als Kultursaal. Da es keine Bühne gab, mussten wir für jeden Auftritt eine neue bauen. Ein anderes Kapitel war die Blasmusik. Im Schulinventar befanden sich nämlich ein Flügelhorn, ein Bassflügelhorn, ein Bass, zwei Trompeten und eine Klarinette. Ich bekam den Befehl, entweder die Instrumente zu benutzen oder sie abzugeben. Letzteres wollte ich nicht. Da es [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4
[..] Kinder! Harmonie bestimmte die Stunden, in denen sie zusammen waren: Spaziergänge, Vorlesestunden, ausgiebiges und geduldiges Spielen mit Höhlenbauten aus Tüchern, experimentieren, lachen, Schneemann bauen, trösten, ermutigen ... Rückblickend verstehen wir alle, warum das Telefon nur ein einziges Mal geklingelt hat denn das war der einzig richtige Anruf! feiern wir zehnjähriges Jubiläum! Die Kinder sind mittlerweile und , Jahre alt, besuchen beide das Gymnasium, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 12
[..] cht (mehr) Vorsitzender des SKV, er war es bis März . Die Festveranstaltung in Hermannstadt hat er als Vorsitzender des Siebenbürgenforums eröffnet und darum auch versichert: ,,Sie können auf uns bauen". Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen kümmert sich um die Belange des SKV und unterstützt ihn. Marcel Sofariu ist nicht Leiter der Kronstädter Sektion, sondern Geschäftsführer des SKV. Leiter der Kronstädter Sektion (gemäß Statuten ,,Obmann") ist Rolf True [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 30
[..] augrundstück auch als Geldanlage bestens geeignet wegen Krankheit zu verkaufen. Info unter Telefon: ( ) Inserieren bringt Gewinn! Sie werben nicht? Wieso nicht? Deutsche Investoren bauen in Hermannstadt ein privates Altenheim für betreutes Wohnen mit deutschen Standards für Landsleute aus Deutschland und Rumänien mit ärztlicher Betreuung. Begrenzte Plätze. Fertigstellung ist in diesem Jahr geplant. Näheres unter Telefon: () . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 17
[..] benbürgischen Zeitung. Bei einem Gespräch mit der Direktorin Maria Borzan, das der damalige Reener Forumsvorsitzende Ernst Bachmann begleitete, habe man die Idee entwickelt, dieses kleine Museum auszubauen und sächsische Geschichte, Kultur und vor allem die elf deutschen Gemeinden Birk, Botsch, Deutsch-Zepling, Groß-Eidau, Ludwigsdorf, Nieder- und Obereidisch, Paßbusch, Sächsisch-Regen, Tekendorf und Weilau des historischen ,,Reener Ländchens" sowie im Besonderen die Geschich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 6
[..] neuerte sich bald wieder der Streit und schuld daran war vielleicht der neue Bischof von Weißenburg/Alba namens Reynaldus/Rénaul aus Wardein, wohl aus reicher Familie (immerhin hat er den Dom in Alba bauen lassen) und nur mit Protektion in sein Amt gelangt, denn wegen seiner Einäugigkeit körperlich defekt hätte er laut Kirchenrecht nie Bischof werden dürfen. Und nun passierte es im Januar , dass Papst Honorius III. anordnet, im Burzenland einen eigenen Dechanten einzusetz [..]









