SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2
[..] Brücken der Erinnerung und des Verständnisses Die Entstehungsgeschichte unserer Gemeinschaft, die Erfahrungen und über die Jahre erworbenen Fähigkeiten machen uns zu den geborenen Brückenbauern. Wir bauen Brücken der Erinnerung und des Verständnisses, denn solche Brücken führen in die Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa braucht solche Verbindungen. Doch Brücken sind nur so tragfähig, wie die Pfeiler, auf die sich diese stützen. Deswegen ist es erforderlich, diese stabil z [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3
[..] r heute gesehen hat mit seiner Farbenpracht, mit seiner Jugend, mit der Fröhlichkeit der Menschen, die hier vorbeigezogen sind, der spürt den Optimismus, den wir brauchen, um das gemeinsame Europa zu bauen. Ich freue mich sehr, lieber Herr Bischof Reinhart Guib, dass Sie auch zu Beginn dieser Kundgebung das geistliche Wort an uns gerichtet haben, denn ich glaube, wir sollten jeden Anlass auch wahrnehmen, und gerade einen solchen, um darauf hinzuweisen, dass unser Land und das [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 4
[..] nd in Deutschland einen herzlichen Glückwunsch zu erfolgreichen Jahren! Dieses Erinnern und Bewahren ist gut und richtig. Denn nur wer Traditionen pflegt, hat ein festes Standbein. Er kann Brücken bauen und Frieden stiften in der Verbundenheit mit der alten Heimat. Die ,,Brücken über Raum und Zeit" aus dem Motto des diesjährigen Heimattages haben seit dem Fall des Eisernen Vorhangs vor mittlerweile über Jahren eine ganz konkrete, eine handfeste Bedeutung gewonnen. Sehr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 9
[..] ung des Deutschen Ordens für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein. Es seien wohl nur sieben, bestenfalls ein Dutzend Ritter gewesen, die nach Siebenbürgen kamen, fünf Burgen im Burzenland bauen ließen und eine sechste jenseits der Karpaten. Vierzehn Jahre später zogen sie wieder ab, ,,sich dem Willen eines machtbewussten Königs beugend, der sie einst gerufen und nun, , fortgejagt hatte". Gündisch ging der Frage nach, was aus Siebenbürgen geworden wäre, wenn di [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 10
[..] emberg, der HOG-Regionalgruppe Burzenland sowie der HOG Kronstadt ermöglicht und zeigte in Abwandlung des Festtagsmottos dass Wurzeln von hüben auch Flügel drüben entfalten und sicherlich Brücken bauen können. Prof. Heinz Acker Wie Engel gesungen: Jugendbachchor setzt Glanzpunkte beim Heimattag ,,Burzenland, du wunderschönes Heimatland", mit dieser Liedzeile von Rudi Klusch eröffnete der Kronstädter Jugendbachchor unter der Leitung von Steffen Schlandt die Brauchtumsveran [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 12
[..] ogie für das Feststellen der Schäden und die minutiöse Dokumentation aller unternommenen Schritte. Die erste Aufgabe der Zimmerer war, zwei ,,Klohäusel" in Mardisch und weitere zwei in Martinsdorf zu bauen. Ausbesserungen werden sie auch am Gemeindehaus in Martinsdorf durchführen, aber auch den Dachstuhl der Kirche denkmalpflegegerecht (mit Holznägeln) reparieren. Im Vorjahr seien sie skeptisch beäugt und die Nachhaltigkeit ihres Unterfangens hinterfragt worden. Heuer habe ma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22
[..] menhang mit dem geplanten Atomausstieg Deutschlands. Nach der Darstellung der aktuellen Lage auf dem Atomenergiesektor in der Welt (die USA betreiben derzeit beispielsweise Atomkraftreaktoren und bauen einen, Japan /, Russland /, China /, Indien /, Ukraine /, Großbritannien , Spanien , Frankreich /, Belgien , Schweiz , Tschechien , Schweden, Finnland /, Ungarn , Rumänien ...) war natürlich die heftige, ja fast schon Panik machende Diskussi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29
[..] r zu sichern, zieht Bruno Holzträger aus den Rumpfmannschaften die besten Spielerinnen zusammen und formt ein neues Team unter dem Namen Flamura Roie, das zur Lederfabrik gehört. Die anderen Betriebe bauen ihre Mannschaften mit Nachwuchsspielerinnen wieder auf. Doch der Mediascher Frauenhandball hält sich weiter in der Spitze. Mit Erika Blahm gewinnt Flamura Roie und den Landesmeistertitel. Die Mannschaft von Flamura Roie in Mediasch löst sich wieder teilweise auf, [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 3
[..] erte und durchgeführte Spendenaktion mit Bausteinen und Gedenkmünzen erbrachte nach wiederholten Veröffentlichungen in der Siebenbürgischen Zeitung unter dem Motto ,,Steh in Deines Volkes Mitte wir bauen alle mit" einen Betrag von DM ein. Somit konnten alle Aufwendungen für die Errichtung der Gedenkstätte, die Planung, die Fundamente, der Kauf und die Bearbeitung der Steine, die Renovierung des Turmes, die Glocke der Heimat, die Renovierung des Siebenbürger Hauses, d [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 6
[..] ller Deutschen. Zugleich wirkt sie bis in die Gegenwart in den ehemals deutsch mitgeprägten Herkunftsländern fort. Wenn Sie sich heute intensiv mit dem siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbe befassen, bauen Sie eine breite Brücke zwischen nationaler Identität und europäischem Bewusstsein. Diese wichtige Arbeit zahlt sich für uns alle aus. Daher gilt mein besonderer Dank den zahlreichen Trägern der Kulturarbeit in Ihren Reihen, die sich haupt- und ehrenamtlich dieser wichtigen [..]









