SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 44

    [..] sowie Augsburg und Umgebung Siebenbürger Meisterbetrieb Michael Zultner Zimmerermeister Güglingen Mobil: ( ) Fax: ( ) Für Sie bauen wir im Vertrauen: * Dachstühle * Blockhäuser und Ausbauhäuser aus Holz * Dachdeckungen (Steil- und Flachdach) * Fassaden aus Holz und Aluminium * Blecharbeiten rund ums Dach * Wärmedämmung * Entsorgung von asbesthaltigen Dachdeckungen * Bedachungen aus Blech Tolle Geschäfts [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 1

    [..] mannstadt) kann sicherlich als Auftakt für weitere, zukünftige Veranstaltungen über Rumänien ­ Siebenbürgen ­ Hermannstadt gesehen werden. Brigitte Krech Mit seinem Motto ,,Tiefen überstehen, Brücken bauen" erinnert das diesjährige Pfingsttreffen an die Jahre seit Kriegsende und die Deportation. Diese Ereignisse bildeten für das deutsche Volk und die Siebenbürger Sachsen im Besonderen zweifellos den Tiefpunkt ihrer über -jährigen Geschichte. In Dinkelsbühl wollen sich d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3

    [..] ion der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion, die sich in diesem Jahr zum . Mal jährt, markiert einen Pfeiler. Das Motto des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl ,,Tiefen überstehen ­ Brücken bauen" steht aber auch für die nunmehr -jährige Partnerschaft zwischen der Landsmannschaft und der Dinkelsbühl. Der Erwerb dieses dekorativen Abzeichens (Preis: Euro) berechtigt zum Besuch sämtlicher Heimattagsveranstaltungen des Pfingstwochenendes. GRATULATION Bundesgeschäft [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 32

    [..] s . Uhr, Samstag von . bis . Uhr NEU! Siebenbürger Meisterbetrieb Michael Zultner Zimmerermeister Güglingen Mobil: ( ) Fax: ( ) Für Sie bauen wir im Vertrauen: * Dachstühle * Blockhäuser und Ausbauhäuser aus Holz * Dachdeckungen (Steil- und Flachdach) * Fassaden aus Holz und Aluminium * Blecharbeiten rund ums Dach * Wärmedämmung * Entsorgung von asbesthaltigen Dachdeckungen * Bedachungen aus Blech Live Musik pur! [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 3

    [..] ion der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion, die sich in diesem Jahr zum . Mal jährt, markiert einen Pfeiler. Das Motto des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl ,,Tiefen überstehen ­ Brücken bauen" steht aber auch für die nunmehr -jährige stabile Partnerschaft zwischen der Landsmannschaft und der Stadt Dinkelsbühl, deren beider Wappen auf silbernem Hintergrund den zukunftsfähigen Brückenschlag symbolisieren. Der Erwerb dieses dekorativen Abzeichens (Preis: Euro) [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 7

    [..] r ganz großen Siebenbürger Sachsen. Norbert Bangert Persönlichkeit der internationalen Museumslandschaft Der Kunsthistoriker Günther Egon Ott wurde ,,Ich versuche, Brücken zwischen Ost und West zu bauen." Dieser Satz stammt von Günther Egon Ott, der in seinem bewegten Leben öfters über eine solche Brücke gehen musste und dessen Wege ihn kreuz und quer durch Europa führten. In einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung blickte der gebürtige Hermannstädter und Kölner Mu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:

    [..] eine große Freude, dass wir alle Gespräche in brüderlicher Offenheit führen konnten. Mir hat das bei meinen redlichen Bemühungen, zwischen verschiedenen Lagern und Meinungen Brücken des Verstehens zu bauen, sehr geholfen. Sie erinnern sich vielleicht, dass ich schon in meiner Vikarszeit in den frühen er-Jahren im oberbayerischen Traunstein unseren Siebenbürger Sachsen, die ihre alte Heimat verlassen mussten, begegnet bin. Die Bayerische Landessiedlung hatte einer Reihe von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 1

    [..] edanken gewidmet sein, ,,wie man aus dem gemeinsam Erlebten die Zukunft gestalten kann". Diesen zeitlichen Bogen verdeutlicht auch das Motto des diesjährigen Heimattages: ,,Tiefen überstehen, Brücken bauen". Ebenfalls in Dinkelsbühl werden die Listen der über Deportierten ausgelegt, die seit zehn Jahren in Gundelsheim vorliegen, so dass sie im Laufe dieses Jahres ergänzt und in einem ,,Weißbuch der Deportation" zusammengeführt werden können. Dies bedeutet ebenso ein St [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 1

    [..] rlässigkeit, ihr Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt und Glaubenstreue wirkten Wunder. So wuchs der Segen Gottes in der Stille der schweren Jahre. Heute sind sie fest verwurzelt in ihrer neuen Heimat und bauen aus der erfahrenen Gnade heraus Brücken der Verständigung nach Siebenbürgen. Ihre persönliche Hilfe von Mensch zu Mensch, aus Österreich nach Siebenbürgen, ist beispielgebend für ein zusammenwachsendes Europa. Bilder unserer Geschichte werden gegenwärtig. Vor mehr als Ja [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] urmdenken und unsere Ortsfestlegung nicht hinausging, einen weiten Horizont erfuhr und wir in die Lage versetzt wurden, in Deutschland und Österreich, in den USA und in Kanada Heimat zu finden und zu bauen und ­ darüber hinaus ­ Heimat erfahren dürfen, wo immer Christen sich versammeln und im Gottesdienst einen Widerschein der Herrlichkeit Gottes erahnen, z.B. in diesem ökumenischen Gottesdienst in Ulm. So ist Gottes Herrlichkeit im Laufe der Menschheitsgeschichte, aber auch [..]