SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 17

    [..] ten sieben Tage betreuen. Zimmervergabe und Abendessen klappen gleich hervorragend. Stettin, eine Hafenstadt an der Ostsee, gliedert sich in eine Alt- und Neustadt. In der Altstadt sehen wir das Schloss der Herzöge von Pommern und das Alte Rathaus am Heumarkt. In der Mitte der Altstadt besuchen wir die gotische Jakobikirche und fahren vorbei am Berliner Tor, dem Königstor, der Kirche Sankt Peter und Paul und der Nikolaikirche. In der Neustadt gehen wir über den Paradeplatz, v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4

    [..] tliche Beschlüsse des Verbandstages der Siebenbürger Sachsen im November wurden somit rechtskräftig bestätigt. In Berlin sind die Bemühungen um eine außergerichtliche Einigung mit dem im Jahr von Johann Schöpf und weiteren sechs Personen gegründeten Verein ,,Landesverband Berlin/Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V." gescheitert. Dieser neue Verein konnte nicht mit der Berliner Gliederung unseres Verbandes (Vorsitzende: Beatrix Schenker) zusammengeführt we [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 7

    [..] besichtigen. Im Anschluss lud die Oskar-Pastior-Stiftung zu einem Umtrunk ins Literaturhaus Berlin (einer der Lieblingsaufenthalte Oskar Pastiors) in der . Außerdem bestand am selben Abend die Gelegenheit, eine Lesung Herta Müllers aus ihrem neuen Roman ,,Atemschaukel" zu besuchen. Ecaterina-Luise von Simons Berliner Gedenktafel erinnert an den großen siebenbürgischen Lyriker ,,Indem ich schreibe, begebe ich mich ganz allein in die Mehrheit". Diese Worte stehe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8

    [..] r", den Sperber mit ,,Entwurf eines Grundrisses des deutschen Schrifttums in der Bukowina" untertitelte und im Czernowitzer Morgenblatt veröffentlichte, dazu von einem ,,Deutschen Brief aus der Bukowina", der allem Anschein nach für die Berliner Zeitschrift Die Literatur abgefasst wurde, und, als Erstdruck, von dem Text eines Vortrags über die ,,Jüdische Dichtung in der Bukowina", den Sperber gehalten hat. Versehen ist der Band mit einem einleitenden ,,Editorischen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 21

    [..] ir unsere Jubiläumsfeier ,, Jahre Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim" gestalten. Das Konzert haben wir unter den Titel ,,Jubiläumsklänge" gestellt. Aus diesem Anlass laden wir Sie alle für Samstag, den . November, ins Bürgerhaus nach Astheim, , ein. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm aus Blasmusik, Volkstänzen und Chordarbietungen erwartet Sie. Danach können Sie wie immer das Tanzbein schwingen. Für das [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 1

    [..] .................. Jugendforum .......................................... - Kindertanzgruppen Biberach auf Reisen ..... Wettbewerb ,,Europa im Karpatenbogen" ..... Dies und das ................................... , , : Hermannstadt Handballmeister .......... Leserecho ..................................................... Jahre Windsor Sachsen Klub in Kanada .. Sektion Karpaten des DAV ........................... Verbandsleben ........... [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 7

    [..] ttgart, , Stuttgart. . Oktober, . Uhr: Grillo-Theater, Theaterplatz , Essen. . Oktober, . Uhr: Weingut Andreas Dilger, , Freiburg. . Oktober, . Uhr: Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik , Hamburg. . Oktober: Gedenkstätte Berliner Mauer, , Berlin. . November, . Uhr: Literaturhaus Köln, , Köln. . November: Odeon, Wien. . November: Literarisches Coll [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 18

    [..] Trachten und dem Singen von Liedern, die gut getanzten Volkstänze und auch die Blasmusik kamen gut an. Bei der Heimfahrt waren sich alle einig: Es war eine wirklich schöne Veranstaltung! KR Bergellesung beim Berliner Kranz ,,Nicht dabei gewesen zu sein wirst du dir nie verzeihen, wenn irgendwo auf der Welt, dann ist dein Platz jetzt dort, du musst dabei sein, es ist die Stunde auch deines Lebens," so begann Hans Bergel seine Lesung am ersten Septembersonntag. Er las zwei von [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 23

    [..] er Familie Henning-Koopmans für die gute Verpflegung und die schönen Stunden auf dem Wasser und traten die Heimreise an. Ein erlebnisreiches Wochenende ging zu Ende. Christine Kenst Aus zwei wird eins? ­ leider nicht Seit Mai dieses Jahres führen wir unter der Federführung einer Berliner Anwaltskanzlei Gespräche mit dem Vorstand des im Jahre von Johann Schöpf und weiteren sechs Personen gegründeten Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V. Ge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 9

    [..] as können Sie uns über den Einsatz dieses gestalterischen Mittels sagen? Das Unheimliche ist mehr als gestalterisches Mittel, es ist ein Wesensmerkmal unseres Daseins. Wenn wir dem Philosophen Erwin Reisner (-) folgen, einem biographisch auch Hermannstadt verbundenen Wiener und nachmaligen Berliner (Hermannstadt-Aufenthalt mit Unterbrechungen -), so ist das Unheimliche, das Dämonische, eine Hauptkomponente im Weltgefüge und im Seelenleben. Es gilt daher, die D [..]