SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 18
[..] irche . Uhr, Gemütliches Beisammensein Kreisgruppe Gummersbach, Info-Telefon: (), (), () .. Gemeindezentrum .. Altenzentrum Kreisgruppe Köln, Info-Tel.: () .. Jeremiahaus, . Köln .. Gemeindezentrum der Johanneskirche, Köln-Westhofen .. Geschwister-Scholl-Haus Köln-Longerich Kreisgruppe Leverkusen, Info-Tel.: () .. Haus Ratibor Leverkusen .. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 9
[..] boren. Der Krieg verschlug ihn nach Leipzig, wo er zwischen und an der Staatlichen Hochschule für Musik Komposition studierte. Von bis besuchte er Hanns Eislers Meisterklasse für Komposition an der Deutschen Akademie der Künste in Ostberlin. Mit einigen Unterbrechungen - beispielsweise als Lehrbeauftragter an der Berliner Hanns-Eisler-Musikhochschule - lebte Schoendlinger freischaffend und politisch unabhängig. Das war eine in der DDR seltene und mit nicht [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 17
[..] Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" hält Christian Maurer am . Mai, . Uhr, einen Vortrag über die ,,Geschichte der deutschen Bühne in Hermannstadt zwischen und " in der St. Andreaskirche Augsburg, /Ecke Berliner Allee. Der Referent, Christian Maurer, wird im Folgenden anhand eines Kurzportraits vorgestellt. in Hermannstadt geboren, wirkte er Jahre lang an der deutschen Abteilung des dortigen Staatstheaters als Schau [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 18
[..] Flammen" am .-. Juli (Rüdesheim-Bingen-Koblenz - Hotel-Weingutbesichtigung - Schlachtplatte und Weinprobe) sind noch fünf Plätze frei. Umgehende Anmeldung bei Ute Schenker, Telefon: () , auch für die Tagesfahrt nach Weimar und Erfurt im Juli . Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich jeden dritten Freitag im Monat, . Uhr. Nächste Termine: . Mai, . Juni. Die Berliner Theatergruppe unter der Leitung von Brigitte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 12
[..] : Nächste Termine: . April, . Mai, . Juni. Theateraufführungen Die Theatertruhe Nürnberg-Nadesch führt das Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Det Ärfstäck" (,,Das Erbstück") von Walter Seydner am . April, . Uhr, im Gemeindesaal neben der St. Mathäuskirche, , in Erlangen auf. Einlass ab . Uhr. Karten bei Michael Barth, Telefon: () , Peter Hedwig, Telefon: () , oder Paula Röder, Telefon: () . Die Be [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13
[..] n Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" spricht der Schauspieler Christian Maurer am . Mai, . Uhr, über die ,,Geschichte der deutschen Bühne in Hermannstadt zwischen und ". Der Vortag findet wie gewohnt in der St.Andreas-Kirche, /Ecke Berliner Allee, in Augsburg statt. In der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung wird die Kreisgruppe ein Kurzporträt des Schauspielers Christian Maurer veröffentlichen. Muttertagsgottesdienst Der allj [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 5
[..] hen Raum - die evangelischen Theologen studierten fast ausnahmslos in den deutschen Ländern stammt ihr kirchliches Liedgut zum Großteil auch aus diesem Bereich. Dr. Christian Weiss hat siebenbürgische Gesangbücher auf Berliner, Wiener und Göttinger Vorbilder untersucht. Jedenfalls wäre es eine Aufgabe der Forschung, Schöpfungen von Melodien und Texten siebenbürgischer Verfasser herauszufinden. Bis Ende des . Jahrhunderts gab es in Siebenbürgen nur regionale Gesangbücher, in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 10
[..] wunderbaren Schöpfungen der Natur zu erhalten. WalterKlemm Wilhelm Neustädten Großschatzmeister der Freimaurer Nachruf auf eine schillernde Persönlichkeit: Jurist, Textilhändler, Bankdirektor Durch einen Nachruf im Berliner Blatt Der Tagesspiegel vom . Dezember wurde die SiebenbürgischeZeitung··aufeine herausragende Persönlichkeit aufmerksam- auf den aus Sieben* bürgen' stammenden Dr. Wilhelm Neustädtei". Christine-Felice Rohrs widmete den Nachruf primär dem Freimaure [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17
[..] ) und . Aufgrund der großen Nachfrage spielt die ,,Siebenbürgische Theatertruhe NürnbergNadesch" am Sonntag, dem . April, . Uhr (Einlass . Uhr) im Saal der Nikodemuskirche, Nürnberg-Röthenbach, , U-Bahn-Endhaltestelle ,,Röthenbach", nochmals das siebenbürgisch-sächsische Theaterstück ,,Det Ärfstäck" von Walter G. Seidner. Eintrittspreis Euro. Kartenvorverkauf ab sofort bei Alida und Reinhold Henning, Telefon: () . The [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 5
[..] hen expressionistischen Avantgardisten beeinflussen lassen, geschweige denn vom Nazi-Stil eines Arno Breker. Wollte man ihre Werke in die Nähe bekannter Namen rücken, so kämen etwa der Franzose Auguste Rodin und der Berliner Georg Kolbe aus Sachsen und Rene Sintenis aus Schlesien in Frage. Auch die Bonner Siebenbürgerin steigert die Lebendigkeit ihrer anmutigen Figuren durch eine impressionistische Oberflächenbehandlung der Bronze. Eine weitere Themengruppe ist ebenfalls aus [..]









