SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16

    [..] arten unter Telefon () und . Aufgrund der großen Nachfrage spielt die ,,Siebenbürgische Theatertruhe NürnbergNadesch" am Sonntag, dem . April, . Uhr (Einlass . Uhr) im Saal der Nikodemuskirche, Nürnberg-Röthenbach, , U-Bahn-Endhaltestelle ,,Röthenbach", nochmals das siebenbürgisch-sächsische Theaterstück ,,Det Ärfstäck" von Walter G. Seidner. Eintrittspreis Euro. Kartenvorverkauf ab sofort bei Alida und Reinhold Henning, Tele [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 2

    [..] hen wurde. ,,Leben in Leverkusen, Leben in Hermannstadt" lautete das Thema der gemeinschaftlichen Arbeit für den Förderwettbewerb ,,Junge Wege in Europa", den die Stiftung nunmehr zum vierten Mal ausgeschrieben hatte. Bei der Festveranstaltung im Berliner Abgeordnetenhaus hielt der frühere polnische Ministerpräsident, Tadeusz Mazowiecki, die Festrede. Das Hermannstädter Gymnasium hatte bereits vor zwei Jahren einen ähnlichen Preis der Bosch-Stiftung für ein Gemeinschaftsproje [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 3

    [..] ni , mit Patenminister Konrad Grundmann (links) und Robert Gassner, dem ,,Vater" der Siedlung (rechts). Wettbewerb zur Integration von Zuwanderern Gemeinsam mit prominenten Botschaftern hat Bundespräsident Johannes Rau im Berliner Schloss Bellevue kürzlich den ,,Wettbewerb zur Integration von Zuwanderern" gestartet. Die Aktion steht unter dem Motto ,,AufWorte folgen Taten" und findet unter der Mitwirkung der Bertelsmann Stiftung statt. Integration bedeute nicht Entwurzelu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 7

    [..] blems Herr zu werden. Historischer Rückblick, Holocaust, die infolge der Veränderungen von / eingetretene Situation, Bukarester Minderheitenpolitik im Blick auf die Roma vom Rechts- bis zum Schulwesen, sogar zur Außenpolitik Rumäniens u.a.m. werden in der Studie der Berliner Historikerin sorgfältig und exakt beleuchtet. Die knapp vorgetragenen abschließenden ,,Empfehlungen und Lösungsvorschläge" gehen vom Gedanken der Lösungsnotwendigkeit aus: Europa muss sich aus eigen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 25

    [..] n unserer lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Gegenmutter Katharina Span geborene Wester *am. . tarn .. die für immer eingeschlafen ist. In stiller Trauer: Stefan Span Carmen und Klaus Span Meta und Mihail Zink-Popescu Herrenberg, Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof Herrenberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme. Es ist bestimmt in Gottes Rat, dass man vom Liebsten, wa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5

    [..] beisteuern. Obwohl die bunte Vielfalt der Musikformen dieses Raumes längst nicht in ihrer ganzen Fülle präsentiert wird, vermittelt der Band doch viel von dem einzigartigen Reichtum dieser Musikkultur. PeterSzaunig Eindrucksvolle Wiederentdeckung Hermannstädter Komponist Norbert von Hannenheim im Mittelpunkt des Internationalen Symposions ,,Schönbergs Berliner Schule" Im Rahmen des Symposions ,,Schönbergs Berliner Schule" fanden zwischen dem . November und dem . Dezember l [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 6

    [..] stritt nicht. Die berechtigte Frage bleibt wohl: Was hatte Oberth zum Eintritt in die NPD bewogen? Im Kapitel ,,Der philosophierende Raumfahrtpionier" meiner Biografie von habe ich diese Frage ausführlich behandelt. Auf den Punkt gebracht, ist es eigentlich genau das, was Daniel Barenboim, der Chefdirigent der Berliner Phil' harmonie, unlängst in der Wochenschrift Die Zeit, /, beklagte: ,,Ich glaube, dass die Deutschen im zweiten Teil des . Jahrhunderts aus Angst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23

    [..] chtung mit dem Schiff fortgesetzt: Auf der Spree gleiten wir gemächlich unter den Brücken hindurch und genießen die beste Aussicht auf den Spreebogen, die Museumsinsel und das Regierungsviertel. Zum Abschluss gibt es ein deftiges Abendessen in einem typischen Berliner Brauhaus. Am dritten Tag besuchen wir Brandenburgs Hauptstadt Potsdam. Wir beginnen mit einer Rundfahrt durch das historische ,,holländische Viertel". Es folgt ein Spaziergang im Schlosspark von Sanssouci und zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 33

    [..] iebe Prudner! Da ich angefangen habe, ein Prudner Heimatbuch zu schreiben, bitte ich alle, die mit Erinnerungen, anderen schriftlichen Unterlagen oder Fotos helfen können, ihre Beiträge an Fritz Leutner, , Bietigheim-Bissingen, Telefon: () , einzusenden. FritzLeutner Begegnung in Mediasch: Steigende Teilnehmerzahl Für die organisierte Busreise zur Begegnung in der Heimatstadt vom . bis . Mai haben sich bis Redaktionsschluss Teilnehmer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 4

    [..] z für Europa Bei einem Balkan-Rundtisch in Bukarest wurden Mitte Dezember unter dem Motto ,,Unsere merkwürdigen Städte" Gemeinsamkeiten einer urbanen Kultur in den Balkanstaaten auf architektonischer, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene erörtert. Zum fünften Treffen im Rahmen des von der Berliner Akademie der Künste und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften initiierten Balkan-Rundtisches hatte der Rektor des New Europe College, Andrei Ple§u, Wi [..]