SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11
[..] rt Simon Konnerth beim Rinnenfest, was es für ihn bedeutet, ein richtiger Schönauer zu sein. Zahlreiche Interviews durchziehen die Dokumentation, lockern sie auf und verdeutlichen neben Wissenswertem besonders die innere Hochstimmung. Hans Gärtner, Initiator und eigentlicher ,,Macher" des Treffens, hoffte, es würde ein ganz besonderes Sachsentreffen und stellte fest, es übertraf die kühnsten Erwartungen. Erna aus den USA, überwältigt von der Gastfreundschaft, vom Geschehen, b [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12
[..] wert ist die spirituelle Offenheit der Kronstädter Reformation. Obwohl sie sich generell am Wittenberger Vorbild ausrichtete, ging sie eigene Wege. Die Reformation war auch eine Singbewegung und fand besonders durch die vielen neuen religiösen Lieder und Gesangbücher lebhafte Aufnahme und Verbreitung in der breiten Masse der Bevölkerung. Lieder wurden vor allem zum auswendig gelernten Glaubensgut und tief verinnerlichten Seelentrost. Obwohl es schon rund Jahre Wittenbergis [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16
[..] daher auch von unermesslicher Bedeutung, dass sie ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben hat, denn ihre wichtigsten Stationen in ihrem langen Leben sind zum Nachlesen. Darin widmet sie auch ein Kapitel besonders ihrer Lieblingsstadt Kronstadt, denn dort verbrachte sie einige Jahre als Kindermädchen bei einer ,,herrschaftlichen" Familie, dieses betonte sie stets bei ihren Erzählungen, als schüchternes junges Mädchen vom Dorf in die Großstadt. Die Wirren des Krieges zwangen sie a [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19
[..] st diesmal die aparte Bebilderung: Wir stoßen dabei auf die einzigartigen Fotos von Ovidiu Sopa, mit dem der Schiller Verlag schon länger erfolgreich zusammenarbeitet. So sind im Mittelteil nicht nur besonders gelungene Backspezialitäten zu bestaunen, sondern zwischendurch auch mal eine Kirchenburg. Und zwar auch kleine, sonst nicht so oft gezeigte wie die von Bogeschdorf, Holzmengen oder Trappold und das aus der Vogelperspektive ... Da kann Melancholie aufkommen und bei ma [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1
[..] n Wirren des Zweiten Weltkriegs und dessen Folgen für unsere gesamte siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft. Weiter führte er aus: ,,Wir gedenken aber heute, Jahre nach Gründung unseres Verbandes, besonders auch aller der vielen einsatzbereiten und ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen, die in den Nachbarschaften, den Kreisgruppen und Landesgruppen und in den Führungsgremien des Verbandes, oft unter Hintanstellung persönlicher Belange, dazu beigetragen haben, dass Siebenb [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3
[..] s Bundesjugendbeauftragter im Bundesvorstand. Seine Wahl zum Bundesvorsitzenden erfolgte im April , ein Ehrenamt, das er bis November innehatte. Diese Zeit als Bundesvorsitzender sollte eine besonders erfolgreiche Zeit mit nachhaltigen Wirkungen bis in die Gegenwart werden. Auch in diesem höchsten landsmannschaftlichen Amt praktizierte er eine intensive ,,Arbeit an der Basis", reiste zu Kreis- und Landesgruppen, ließ kaum ein Wochenende aus, um seinen Landsleuten Red [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4
[..] nnung und Hochachtung blicken wir auf sein Wirken zurück. Er war nicht nur unser Ehrenvorsitzender, unser Ehrenpräsident, er war unser Berater, unser Vorbild, unser Freund, unser Fels in der Brandung besonders in schwierigen Zeiten, in denen er immer einen lösungsorientierten Rat hatte. Auch nachdem die ehrenamtlichen Pflichten Jüngere übernahmen, blieb er unserer Gemeinschaft eng verbunden, sein Wort, seine Meinung hatten großes Gewicht. Jeder erkannte, dass ihm das Wohl sei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5
[..] eine herausragende Persönlichkeit in Erinnerung behalten, welcher sich für die Siebenbürger Sachsen weltweit eingesetzt hat. Sein Werdegang, seine Leistungen und Auszeichnungen bezeugen seine Arbeit, besonders die Förderung der Jugend war ihm stets von großer Bedeutung und Wichtigkeit. Seine Pionierarbeit für die Jugend und seine Zielstrebigkeit, über Generationen Statements zu setzen, standen immer in seinem Fokus. Er war ein Optimist durch und durch. Mit Dr. Wolfgang [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 8
[..] Samuel-von-Brukenthal-Denkmal auf dem Großen Ring diskutiert, betonte Astrid Fodor, Bürgermeisterin von Hermannstadt, nur habe es bis jetzt keine konkreten Initiativen gegeben, deshalb freue sie sich besonders über das Projekt vom Rotary-Club. Nun muss noch die zuständige zentrale Behörde in Bukarest die letzte Genehmigung erteilen, dann kann die beinahe m hohe, monumentale BrukenthalStatue auf dem Großen Ring aufgestellt werden. Der Gewinner der Ausschreibung, der Bildhaue [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9
[..] von Hans Peter Türk, dem Vater des Cembalisten Erich Türk. Frische Ideen, herausragende Werke wären freilich wenig wert ohne eine großartige Interpretation, die in jedem Stück der CD deutlich wird. Besonders hervorzuheben sind ,,Partite sopra diverse Sonate per il Violine" von Giovanni Battista Vitali () mit dem hinreißend virtuosen Cellisten Ciprian Câmpean, eine Violinsonate von François Francoeur (-) mit dem klangsinnlichen Geiger Mátyás Bartha und überhaup [..]









