SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8

    [..] s mit der Übertragung einer höherwertigen Aufgabe wird angestrebt. Dienstort ist Oldenburg (Oldb.). Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt. Eine Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitkräft [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] it Zucker und der ganzen Tagesration Brot. Da hat der Hunger viele Menschen psychisch wie auch körperlich verändert. Das Schlechtdenken im Lager nahm Überhand. Es gibt den Spruch, und der trifft hier besonders zu: ,,Reiße den Menschen aus seinen Verhältnissen und was er dann noch ist, ist er auch wirklich." So sagte einer: ,,Im Lager erlangten wir die Grenze zwischen Menschen und Tier, wir wurden oft zum Tier." Viele Männer traf das Schicksal, oder besser gesagt der rumänisch [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ti. Gemeinschaft heißt Nähe, Zusammensein, Verbundenheit, Zusammengehörigkeit, Anteilnahme und Anteilgabe, als Gemeinschaft mit Gott und Gemeinschaft miteinander. Diese Gemeinschaft verwirklicht sich besonders im Gottesdienst; er ist Erleben und Feier dieser Gemeinschaft. In diesem Jahr konnten wir am Heimattag, pandemiebedingt, leider keinenGottesdienstinderherkömmlichen, vertrauten Weise feiern, einen Gottesdienst, wo die Gemeinde leibhaftigdabeiwar,neuerdingsPräsenzgottesd [..]

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] an wechselnden Orten ausgerichtet. Dies hat die Außenwirkung und den Austausch mit der, auch rumänischen, Bevölkerung beträchtlich gesteigert. Aus ethnologischer Sicht sei, so Prof. Dr. Götsch-Elten, besonders interessant, wie man einen Heimattag über mehrere Jahrzehnte und Generationen wach hält, gerade auch angesichts massiver gesellschaftlicher und politischer Veränderungen und damit einhergehender unterschiedlicher Erfahrungen und Erwartungen. Diese Veränderungen schlügen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] t gewidmet und daher gibt es keine offizielle Verabschiedung bzw. Beisetzung. Wir werden umso mehr an sie denken, mit ihrer großen Familie trauern und dankbar sein, dass sie oft für uns Penzinger und besonders für mich oder die Senioren da war. Gida Petrovitsch Nachbarschaft Penzing Todesfall: Am . April verstarb Herr Helmut Schmid, geb. in Hollabrunn NÖ, nach einem erfüllten Leben im . Lebensjahr. Im Namen der Nachbarschaft Penzing sprach Nachbarmutter Gida Petrovitsch s [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] n des Fürther Chörchens, weil mir das Singen in Gemeinschaft schon immer große Freude und Spaß bereitet hat. Beim Singen kann ich entspannen und somit die Geschäftigkeit und Unrast des Tages ablegen. Besonders die siebenbürgisch-sächsischen Lieder wecken in mir persönlich unvergesslich schöne Erinnerungen. Außerdem ist unsere Chorgemeinschaft ein großer Freundes- und Bekanntenkreis, wo viel gelacht und gute Laune verbreitet wird. Ich glaube, dass sowohl die Freude am Singen a [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] d das Befüllen der Kulturgruppen-Datenbank auf der Verbandshomepage ­ am besten als Premium-Benutzer (anmelden!). Eine Serie mit dem Arbeitstitel ,,Unsere Mitglieder" liegt der Bundeskulturreferentin besonders am Herzen: Kurzinterviews mit neuen, langjährigen, nicht-sächsischen, im Ausland lebenden oder prominenten Verbandsmitgliedern sollen für eine Mitgliedschaft werben, Vielfalt zeigen, Identifikationsmöglichkeiten schaffen. Ganz aktuell bittet sie die Pressereferenten um [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] habe und weiß, dass mich ein angenehmes Ambiente erwartet. Seit engagierst du dich im Schlossteam für den Verein und möchtest dich auch in Zukunft aktiv direkt im Verein engagieren, was uns ganz besonders freut. Warum bist du Mitglied im Schlossverein geworden? Ich hatte die Gelegenheit, bei Veranstaltungen mitzuwirken, und habe gemerkt, dass der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" etwas Besonderes ist. Es herrscht Aufbruchsstimmung und das, was bish [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13

    [..] racht zur Vorlesung oder ins Seminar. Keine Frage, dass es dabei um eine Entdeckung der eigenen Identität ging, und das Siebenbürgische spielte dabei auch eine führende Rolle, denn von dort ging eine besonders große ethnische Vielfalt aus. In diesem Zusammenhang erlebte auch Béla Bartók, der sich ja sehr für die Kulturen Siebenbürgens interessierte, dessen Musik aber im Kommunismus nicht so angesehen war, in den frühen er Jahren eine Renaissance. Und heute? Auch heute noch [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] bürgermeister tätig. Vom . Oktober bis zum . Oktober lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde Seewalchen. Sein soziales Engagement und seine Geselligkeit zeichneten ihn besonders aus. Josef Limberger war nicht nur mehr als Jahre zum Großteil aktives Mitglied der Feuerwehr Steindorf, er war auch Mitglied verschiedenster Vereine Seewalchens, so auch der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Oft durften wir ihn bei unseren Vereinsfesten und Verans [..]