SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] Zusammenführung mit nahen Verwandten nicht bewilligt worden ist, weil Formvoraussetzungen fehlen oder die Sicherheit für Unterhalt und Unterkunft der Einreisewerber als unzulänglich betrachtet wird. Besonders beabsichtigen wir, den Herrn Bundesminister für Inneres, der ein warmherziger Förderer der Familienzusammenführung ist, zu ersuchen, den zuständigen Beamten eine großzügigere Auslegung und den Vorrang der Familienbindung vor Erwägungen wirtschaftlicher und arbeitstechni [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8
[..] hule und in Ständen im Schulhof untergebracht. Wenn auch schon am Nachmittag nach der Eröffnung diese Veranstaltung bis Uhr von unzähligen Besuchern besichtigt wurde, so überbot der Besucherstrom, besonders am Pfingstmontagvormittag, doch das bisher gewohnte Maß. '·-.'..··" Auch in diesem Jahr boten die Ausstellerstände der Leistungsschau ein erfreuliches Bild. Neu war diesmal, daß die Frauenwerke mehrerer-unserer Landesverbände im Rahmen des ,,Siebenbürgisch - deutsche [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1
[..] n, ist dlieser Wandel bei unserer Jugend zu bemerken. Die Jugend ist und. war schon immer der genaueste Seismograph bei Wandlungen im Seelenhaushalt jeder Gemeinschaft. Unsere Jugend bietet also ein besonders klares Spiegelbild unseres derzeitigen Selbst. Daß unsere Volksgruppe gerade auf dem Gebiete der' Jugendarbeit eine große Tradition hat, ist (unbestreitbar. Daß wir, die ins Mutterland. verschlagenen Siabenbürgeir, Sachsen, seit sieben Jahren -- durch Abhaltung von bis [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2
[..] herungs-A.G., im Hermannstadt seinen . Geburtstag. Der Jubilar kann an diesem Tage auf ein gesegnetes Leiben zurückblicken. Es war reich an Arbeit und Erfolg, reich aber auch an Schicksalsschlägen, besonders in den letzten vierzehn Jahren. Dr. Kraus wurde in SchäßbuiTg als ältester Sohn 'des Komitaitsphysikus (Kreisarzt) Dr. Fritz Knaus, eines vielseitig- gebildetem und humorvollen Mannes, geboren. In seinem Elternhaus voll geistiger Betriebsamkeit und großer Gastfreih [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4
[..] ne des entschlafenen Landsmannes Alfred Barth zu arbeiten. Als Abschluß des Heimabends zeigte der Landesgeschäftsführer Buntaufnahmen von Veranstaltungen unserer Landsleute aus verschiedenen Städten. Besonders gut gefielen die Dias der Märchengestalten nach den Märchen der Gebrüder Grimm, vorgeführt in Oberhausen-Osterfeld von der dortigen Frauengruppe der Landsmannschaft. Begeistert und erstaunt waren wir von den reizenden Märchenprinzessinnen. In ihren Adern fließt kein ,,b [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] n Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen bei einem großaufgezogenen Sachsentreffen wiedersehen können. Wir erwarten auch aus dem nahen Deutschland viele Landsleute. Die Messestadt Wels bietet dafür besonders günstige Voraussetzungen. Wir wollen, soweit als möglich, in unseren schönen Trachten erscheinen und mit allen Fahnen, Musikkapellen und Jugendgruppen einen Festzug durch die Stadt veranstalten. Im Ort werden Treffpunkte zu gemeinsamem Essen und Erzählen nach, unseren H [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] Vortrag des Dichters, der einige von köstlichem Humor getränkte Erzählungen aus eigener Feder brachte, mit viel Interesse und Aufgeschlossenheit aufgenommen und mit anhaltendem Beifall bedankt. Ganz besonders erwähnenswert ist die überaus sympatisch-einfach-ungekünstelte Art des Dichters, sich seinen Zuhörern mitzuteilen, und dadurch diese vom ersten Augenblick an für sich zu gewinnen. -Der Abend wurde durch den ,,Singkreis" Schwanenstadt, der unter Leitung von Fachlehrer N [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7
[..] träge. Vorschläge und Anregungen zur Gestaltung solcher Abende werden sehr begrüßt. Auf die Probleme jeder einzelnen Gruppe wird gerne eingegangen. Die Kulturreferentinnen unserer Verbände bitten wir besonders, seh dieser Fragen anzunehmen. Lore Connerth dieser Uberbeanspruchung der Eltern etwas anderes übrig, als eigene Wege zu gehen? Ohne Leitung und Aufsicht führen diese Wege aber leider später oft in das Halbstarkienproblem. Darum ist es wichtigste Pflicht junger Eltern [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8
[..] er gegenseitigen Verbundenheit noch erhöhten, und die einen lebendigen Beweis darstellten für den starken Geist des- siebenbürgischen Gemeindelebens. Erfreulich war die verhältnismäßig und ungetrübt. Besonders die Jugend machte ausgiebigen Gebrauch von der Tanzfläche, es war eine reine Freude, ihr zuzusehen -- ich denke, wir können unbesorgt sein: diese frischen jungen Menschen sehen nicht nach Produkten einer allgemeinen Vermassung aus. Aus dem Boden einer guten alten Tradit [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2
[..] r Kreisverbandsvorsitzender von OberhausenOsterfeld, H. K e l l n e r , der Obmann der vereinigten Musikkapellen von der Landsmannschaft Nordrhein - Westfalen, Michael Baier, überbrachten dem Jubilar besonders, herzliche Glückwünsche. dortselbst zuständigen und bekannten Stellen auf einem dafür vorgesehenen Vordruck gestellt werden. Zur Unterstützung der Familienzusammenführung empfiehlt es sich, Gesuche an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, Wien I, HofburgMichaelert [..]









