SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] rachtengruppe unseres Vereins an dem Martinifest am . November d. J. in den Sophiensälen teil. Beim Aufmarsch der Trachtengruppen fiel unsere Gruppe durch ihre Haltung und die Schönheit der Trachten besonders auf und erntete anhaltenden Beifall der vielen Zuschauer und Ehrengäste. Unsere schöne Vereinsfahne wurde von der Wochenschau aufs Korn genommen. Familiennachrichten Am . Nov. d. J. starb in Litschau, N.-ö. unser ehemaliger Vereinsobmann. Kirchenrat Dr. Egon Hajek hiel [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] . Unter einem Meer von Chrysanthemen, Dahlien und letzten Rosen und begleitet von der ganzen Stadt, ohne Unterschied der Nationen, wurde Frau Gertrud Fernengel am Schäßburger Bergfriedhof beigesetzt. Besonders ergreifend war die Trauer der Hüllgässer Nachbarschaft, in der sie alle ins Herz geschlossen hatten. Es hat wohl kaum je einen liebenswürdigeren, heiteren, von lebensfrohem Schäßburger Humor erfüllteren Menschen gegeben als unsere Wohl Medi. Eine Frau, die gut zuhören k [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 8

    [..] tellungen über die Haushaltstypen, die Einkommensverhältnisse und die konkreten wohnlichen Absichten der einzelnen Wohnungssuchenden. Erst diese Gesamtschau zeigt das. richtige Bild von der Größe und besonders der Zusammensetzung des noch ungedeckten Wohnungsbedarfes. Die grundlegenden Zahlen jedoch bleiben die über die Wohnräume selbst. Und sie zeigen für die letzten sieben Jahre eine bedeutende Verbesserung. Welch große soziale Aufgabe die Deutsche Bundesbahn mit ihrer Tari [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] n der Patenschaftsüberriahme und die Mitarbeit des Landesverbandes Berlin zur kulturellen - Ausgestaltung unserer Heimattage hervorzuheben sei. Mit einem Dank an alle Mitarbeiter der Landsmannschaft, besonders auf Landes-, Kreis- und Ortsebene schloß der Bericht, indem er darauf hinwies, daß das Mitwirken aller Amtsträger die erforderliche Voraussetzung dafür sei, daß auch die Bundesgeschäftsführung, der Bundesvorstand, die einzelnen Referatsleiter und. nicht zuletzt die drei [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3

    [..] ische Forschungsgruppe für Flüchtlingsfragen" läßt nun schon im fünften Jahrgang ihre Zeitschrift ,,Integration" erscheinen. In der Reihe dieser Hefte tritt das Ungarn gewidmete Heft (Nummer , ) besonders hervor. Dem Aufgabenkreis der internationalen Gesellschaft gemäß, deren Präsident Prof. Dr. Fahredin Kerim G ö k a y , Gouverneur von Istanbul, ist, werden in diesem Heft die Lage der Flüchtlinge in Österreich, insbesondere der Ungarn und Österreichs Beitrag zur Ungarnh [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7

    [..] iten zu bestellen. Neben Deckchen und Kissen vor allem Trachtenschürzen und Leibchen. Gereihte Frauenhemden und bestickte Männerhemden können ebenfalls bestellt werden. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn besonders unsere Jugend von dieser Gelegenheit ausführlich Gebrauch machen würde. Ebenso werden in nächster Zeit auch bunte Trachtenbänder zur Verfügung stehen. Das Frauenwerk hat seinen Sitz in München, seine Leiterin ist Frau Grete B r e n n d ö r f e r , die zusammen mit Frau [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 1

    [..] bung zwar angepaßten, doch immer noch sortenreinen geistigen Wein zu keltern, bedarf keiner Überlegung. Der schöpferische Reichtum des deutschen Volkes füllt sich ununterbrochen aus den vielfältigen, besonders aus den stammhaften Verkörperungen seines Wesens auf. Auch wir haben dazu ein bescheidenes Teil beizusteuern: kostbare volkskünstlerische Werke; Freiheitssinn; unbedingtes Einstehen für das eigene Volk; ererbten politischen Instinkt; Unfähigkeit zur inneren Kapitulation [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2

    [..] Regiment auf dem großen musterhaften Bauernhof und in den schönen -ausgedehnten Weingärten. Vieles von seinem, Kernwesen verdankt der Sohn dieser einmaligen Mutter, mit der ihn bis zu ihrem Tode eine besonders tiefe und dankbare und treue Liebe in Verehrung verband. Und es mag nicht daneben gegriffen sein, wenn man dieser mütterlichen Führung des Sohnes gutbucht, was ein Mitarbeiter von Molitoris so ausdrückt: ,,... Ein besonderer Zug, den ich an ihm immer bewundert habe, ist [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] Einer der Fischer hat eine Reuse. Wir sahen zu, wie er sie in Ufernähe auslegte und einige Zeit später mit einem Glasfenster, das er auf die Wellen hielt, suchte und wieder herausholte. Es war keine besonders große Beute drin, einige wenige kleine Fische. Doch eines Tages hatte er Glück: ein schöner, großer Hummer saß drin. Er konnte ihn, noch aus dem Kahn heraus, an einen Feriengast verkaufen, und wenig später lag er rot und recht begehrenswert anzuschauen auf einem Teller. [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4

    [..] ohngrundstücken und gemischtgenutzten Grundstücken bis zu v. H., bei Einfamilienhäusern bis zu v. H., wobei sich die Abstufungen nach der Einwohnerzahl der Gemeinde richten. Die Feststellung der besonders günstigen oder ungünstigen Wohnlage erfolgt durch die Grundstücksarbeitskreise. Es muß noch erwähnt werden, daß Geschäftslokale, Büroräume und gewerblich genutzte Räume gesondert bewertet werden. Die Hauptflächenwerte für das Vertreibungsgebiet Ru-* /nänien sind mit dem [..]