SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 6

    [..] en Führung ein Riß besteht, und daß selbst die reaktionärste und imperialistischste Gruppe (die sogenannte stalinistische) in ihren Handlungen zögert. Der Einfluß dieser Gruppe herrscht zur Zeit vor, besonders in den Fragen der osteuropäischen Länder. Aber damit soll nicht gesagt sein, daß die andere Gruppe für dieT "nabhängigkeit dieser Länder ist. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in ihren Methoden: ob sie bei den alten Armee- und Polizeimethoden (den stalinistisch-imper [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 7

    [..] ignorieren oder hinwegzudisputieren ein fataler Fehler wäre. Arbeitsminister Stain forderte in seinem Referat eine Revision der ostpolitischen und heimatpolitischen Vorstellungen im Hinblick auf die besonders in Ungarn zutage getretenen Tatbestände; desgleichen warnten auch der Leiter des Südosteuropainstituts, Prof. Valiavec, und Redakteur H. Hartl davor, politische Konzeptionen aufzustellen, die den Nationalismus und den Unabhängigkeitswillen der unterdrückten Völker zugun [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 8

    [..] riebenen sind der Ansicht, daß diese Bestimmung unbedingt fallengelasseu Die ,,soziale" Phase der ersten Jahre der Laufzeit des Lastenausgleichsgesetzes (LAG), In der vor allen Dingen die Beseitigung besonders dringlicher sozialer a ,,. o Notstände im Vordergrund stand, wird allmählich von einer vorwiegend ,,quo- werden müsse, da in den nächsten Jahtalen" Phase abgelöst, die sich insbesondere die ersatzweise Vermögensbildung *" ! "J ""*""" c c n V/f '": TM* "" in späteren Ja [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 1

    [..] genügen, um die bestehende \ Stichtagbestimmung unverzüglich ab- i zuändern. Die einfachste und gleich- \ zeitig gerechteste Lösung wäre aber \ dann gegeben, wenn die Stichtag- \ bestimmung des BVFG, besonders aber ) Ziffer Abs. des § , auch in das \ LAG gleichlautend übernommen wird. \ Die Heimatvertriebenen erwarten von i den zuständigenStellen,besonders aber \ von allen Bundestagsabgeordneten, daß \ sia für diae Anliegen offene Ohren tmüm. Pl EINE. EVANGELISCHE SCHUL [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] man doch auch nachlesen kann, daß nach Art. der bundesdeutschen Verfassung alle Menschen gleich sind. Jedermann weiß, wie hoch heute die Lebenshaltungskosten sind. Außerdem braucht der Mensch, und besonders der alte Mensch, einen Arzt, Medizin, Spitalaufenthalt oder täglich Haushaltsartikel, und diese sind nicht billig. Nun, immer um jeden Schilling zu den selbst schwer ringenden Kindern gehen zu müssen, ist bitter. Und das Sterben dieser Ausgestoßenen ist noch härter. Ein [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4

    [..] erstützung oder eine bessere Unterkunft für die Menschen zu erlangen; die unserer Fürsorge bedürfen. Gibt es isiebenbürgische W a i s e n k i n d e r in Heimen? Wenn ja, wäre es richtig, diese Kinder besonders in der Adventzeit oder zu Weihnachten in unsere Familien einzuladen. Haben Sie -unter Ihren Mitgliedern F ü r s o r g e e m p f ä n g e r und Minderbemittelte? Dann machen Sie sie darauf aufmerksam, daß diesen Brennstoffbeihilfen gewährt werden, wofür man Anträge beim F [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 6

    [..] te auch in der Lage, diese Unterbringung mit einem geringsten Kostenaufwand zu bewerkstelligen, so daß auch der Steuerzahler keinen Grund zur Klage habe. Bei den geflüchteten Volksdeutschen wolle man besonders darauf achten, daß sie in der nächsten Nähe von Verwandten angesiedelt werden. Die Lager für die Nationalungarn sollen so hergerichtet werden, daß sich die Flüchtlinge bald in Bayern und der Bundesrepublik heimisch fühlen. Deshalb wird auch in den Lagern darauf^ geachte [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] ng an andere Wohnungsuchende aus. Allerdings müssen dem Verfügungsberechtigten mehrere Wohnungsuchende mit geringem Einkommen zur Auswahl benannt werden Das Auswahlrecht darf nur versagt werden, wenn besonders dringende Gründe die Zuteilung an einen bestimmten Wohnungsuchenden erforderlich machen. Der Vorrang minderbemittelter Wohnungsuchender bei Zuteilung von Altwohnraum bzw. der oben beschriebene Vorbehalt bei Neubauwohnungen gelten aber grundsätzlich nicht, wenn der Hause [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1

    [..] ebildet!). Die DRK-Delegation hatte gleichzeitig Gelegenheit, sich über die Situation der Rumäniendeutschen zu unterrichten, von denen viele den DRKPräsidenten im Bukarester Hotel aufsuchten. Besonders wertvoll waren die Gespräche, die die DRK-Delegation bei einem Besuch in Kronstadt führen konnte. Präsident Dr. Weitz unterhielt sich dort längere Zeit mit dem evangelischen Bischof der Siebenbürger Sachsen, Dr. Friedrich Müller, und anderen Persönlichkeiten. Es erwies [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] ärlehen für die gewerbliche Wirtschaft und die freien Berufe sowie die Zweite und Dritte Rechtsverordnung des Präsidenten des Bundesausgleichsamtes zur Durchführung des Feststellungsgesetzes. Es wird besonders 'auf die Rechtsverordnungen des Präsidenten des Bundesausgleichsamtes hingewiesen, die Bestimmungen bezüglich der Ersatzeinheitsbewertung des Betriebsvermögens und des landwirtschaftlichen Vermögens enthalten. Somit sind nunmehr für alle drei wichtigen Vermögensarten, L [..]