SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] waren die Siebenbürger für die Einheimischen eine unbekannte Volksgruppe. Die Freude der Bevölkerung hielt sich in Grenzen. Bedingt durch den Krieg, den Strom an Flüchtlingen und Zwangsarbeitern war besonders die Gemeinde Vorchdorf voll mit Fremden. Die Andersartigkeit der Tschippendorfer in der Mundart, Kleidung (Tracht), Sitte und Brauchtum und ihr evangelischer Glaube erzeugten eine Ablehnung gegen die Fremden. Doch gab es genug Einheimische, die sich gut in die Lage der [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] n Bann zog. Mit weiteren traditionellen Tänzen, dargeboten von den Kinder-, Schüler-, Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppen, präsentierten sie ihr Können und die Früchte ihrer engagierten Probenarbeit. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Kinder und Schüler, deren tänzerisches Talent und Begeisterung für die Tradition die Herzen des Publikums zum Schmelzen brachten. Es ist den Gruppenleitern und Eltern zu verdanken, dass die aufwändige Pflege von Trachten, Tanzschritten und [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] tsfeier Wir laden alle Landsleute und Freunde ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier für Sonntag, den . Dezember, um . Uhr in die Martin-LutherKirche in Neutraubling, , ein. Ganz besonders würden wir uns über das Kommen von Kindern freuen. Gedichtbeiträge sind besonders erwünscht! Im festlich geschmückten Gemeinderaum wollen wir uns mit einer Andacht, gestaltet von der Gemeindepfarrerin Ingrid Koschnitzke, auf das Weihnachtsfest einstimmen. Danach geht es [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20
[..] rbeit. Die Vorsitzende Ursula Stefanovici verdeutlichte im Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, dass die Kreisgruppe Freiburg trotz zahlreicher Herausforderungen aktiv geblieben ist. Besonders hervorgehoben wurden kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte. Die Überraschung war sichtlich gelungen, als von Ines Wenzel, der stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, die Laudatio auf die zu ehrenden Personen vorgelesen wurde. Mi [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21
[..] Kreisverbandsvorsitzende Mittelhessen Martin Ramser begrüßte den BdVKreisvorsitzenden Manfred Hüber, seinen Stellvertreter Michael Hundertmark sowie den Organisator und BdVOrtsvorsitzenden Kuno Kutz. Besonders freute sich Martin Ramser darüber, dass der Festredner, der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, der Darbietung der Tanzgruppe Mittelhessen nach dem Auftritt beim Brauchtumsnachmittag des BdV im Rahmen des Hessentages in Fritzlar bereits zum zweiten Mal in di [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] ger Mensch. Ein ganz besonderes Erlebnis war meine Hochzeit, als er mit mir tanzte und gemeinsam mit meiner Familie sang. Über unsere vielen und sehr besonderen Gespräche könnte ich Bücher schreiben. Besonders oft sprachen wir über Rauthal, meistens war das sehr lustig, manchmal aber auch ernst. Ich war damals schon ein ungeduldiger Mensch. Ein Spruch, der mir von ihm immer in Erinnerung bleibt, ist, dass ,,alles zu seiner Zeit kommt". Wenn Julius, den wir liebevoll ,,Julenpo [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] Martinsdorf bzw. Siebenbürgen. Sie restaurieren die Kirche und das Pfarrhaus und bilden dabei junge Handwerker wie etwa Dachdecker, Maler, Schreiner und Zimmerer quasi am lebenden Objekt aus. Es wird besonders auf die fachgerechte Verwendung von altbewährten Baustoffen und Materialien sowie auf das historisch-authentische Erscheinungsbild geachtet. Hierbei bewies der Seniorexperte Ludwig Bareuther als akademischer Maler mit -jähriger Berufserfahrung unglaubliches Geschick u [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 1
[..] te: Rainer Lehni, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Bundesobmann Manfred Schuller aus Österreich und Ingwelde Juchum, die Landesvorsitzende in Hessen. Besonders herzlich willkommen hieß sie die Gäste aus Siebenbürgen. Die Besonderheit bei diesem Jubiläum sei es, dass der Pflichttanz ,,Krüz-König" der Tanz ist, mit dem der erste VTW von der Tanzgruppe Neu-Isenburg gewonnen wurde. Abschließend wünschte sie allen einen fairen [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 2
[..] utschen in Rumänien (DFDR) bei der Parlamentswahl in Rumänien am . Dezember stellt sich erneut der langjährige Abgeordnete Ovidiu Gan, zu dem der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland besonders gute Beziehungen pflegt. Gan setzt sich seit vielen Jahren im rumänischen Parlament erfolgreich für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien ein. Auch wir ausgesiedelte Siebenbürger Sachsen sind dem Abgeordneten Gan für seinen Einsatz dankbar. Seinem Engagement [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] genheit, Erinnerungen, Zukunftsträume alles in einer Kiste" der aus Mediasch stammenden Brüdern Karl und Wolfgang Untch im Flur zum Festsaal erweckte persönlich durchlebte Gefühle der Ausreisezeit. Besonders ansprechend für viele Gäste waren die Karikaturen zur Ausreise von Wolfgang Untch. Bertolt Brechts Einfluss in der rumäniendeutschen Literatur und Brechtlieder Dr. Heinke Fabritius stellte Georg Aescht vor, der im Januar mit dem rumänischen Verdienstorden im Rang e [..]









