SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] davon % Fachkräfte. Junge Menschen werden in Kooperation mit den Fachschulen zur Pflegefachfrau/mann ausgebildet. Dass der Mangel an Pflegekräften auch in Osterode ein Problem ist, muss wohl nicht besonders erwähnt werden. Unabhängig vom Altersheim Siebenbürgen, aber in Partnerschaft wirkt in Osterode die Rumänienhilfe des Kirchenkreises Harzer Land seit Jahren. Unter dem Motto ,,Für Menschenwürde am Rande Europas" fördert sie in großem Umfang die Diakonia Alba Iulia (K [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6
[..] mphbogen und an der Sakristei. Im Dachbereich lagen die Herausforderungen an den Pfetten oberhalb des westlichen Kirchenschiffes und in den Wehrgeschossen oberhalb des Chorbereiches, aber auch an der besonders aufwendigen Dachdeckung. Der Kirchenraum wurde mit Hilfe der niederländischen Horizon Stiftung restauriert. Hierbei wurden nach der Trockenlegung schadhafte Bereiche des Wandputzes durch mineralischen Kalkputz ersetzt, das dreijochige barocke Tonnengewölbe und die Wände [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7
[..] n Frauenstimmen ausreichend", erklärte die Chorleiterin im Nachgang. ,,Für alle war das Singen in so einem stimmgewaltigen Chor ein einmalig schönes Erlebnis. Etliche berichteten von Gänsehautgefühl, besonders auch bei den anschließenden Hymnen." Kultur war jedoch auch nach dem Festakt geboten, mit dem Mundarttheater der Gruppe aus Ingolstadt, die mit dem Stück De Diätkur für große Begeisterung und einen restlos vollen Saal sorgte. Ganz besonderer Beliebtheit erfreuten sich a [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 10
[..] cher Auftakt Nach einer oft weiten Anreise und einem ersten Erfahrungsaustausch, der von Anfang an eine vertraute Atmosphäre schuf, startete das Seminar am Freitagabend mit der offiziellen Eröffnung. Besonders begrüßt wurden die sieben Teilnehmer, die zum ersten Mal dabei waren. In einer Vorstellungsrunde hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, untereinander auszutauschen und über ihre bisherige genealogische Arbeit zu berichten. Anschließend [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11
[..] n persönlicher Bezug zur ehemaligen Kronstädter Heimat im Sinne von ,,Zuhause" mit Familienerbe und Freundschaft. Die Grundwerte von Höflichkeit und Freundlichkeit, die das ganze Leben prägen, werden besonders hervorgehoben. Sie gehören zum guten Ton. Die zu Hause entstandenen Freundschaften werden weitreichend betrachtet, denn sie vermitteln das Gefühl von Zugehörigkeit, Geborgenheit und stärken den Gemeinschaftsgeist als wichtiges Glied der Heimat. Auch der Entdeckung der h [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] UTM) geäußert. ,,Silviu" war es auch, der, rund ein halbes Jahr später, am . April , ein erstes Porträt Hoprichs entwarf. Der Sohn siebenbürgisch-sächsischer Bauern sei zwar seriös, doch nicht besonders fleißig, intelligent, aber etwas schwerfällig, und sozialpolitisch im Sinne der kommunistischen Gesellschaftsordnung würde er sich nur minimal engagieren. Er tue nur, was unbedingt nötig sei, um nicht negativ aufzufallen. Er schreibe Gedichte, die die Schriftsteller Pau [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] en Volkszählungen bis weiter verfolgt wird. Darin widerspiegelt sich der Exodus der Siebenbürger Sachsen nach der Wende von und die allgemeine Entvölkerung der kleineren, abgelegenen Dörfer besonders deutlich. In vielen Orten gibt es nur noch vereinzelte sächsische Einwohner oder auch gar keine mehr. Das wirkt sich selbstverständlich auf das Ortsbild aus, aber der üppige Bilderreichtum dieses Buches dokumentiert auch, wie zahlreiche Initiativen unterschiedlicher Akt [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] ch dort sein wird. Doch so viel lässt sich vielleicht ahnen: Viele M e n s c h e n werden in ihm mit ihrer Not und ihrer Sehnsucht einen Platz finden. Es ist übrigens kein exklusiver Himmel nur für ,,besonders Fromme". Was unsere Bilder vor allem eint, ist das: Sie sind warm und hell. Und das bedeutet: Der Himmel schenkt uns Geborgenheit und Hoffnung: Von Gott angenommen, aufgehoben und bewahrt. Die Bibel erzählt von Licht, von Wärme, von einem Gefühl des Nach-Hause-Kommens. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 21
[..] ertanzgruppe neben dem Siegerpokal auch den Stephanie-Kepp-Wanderpokal erhält. Außerdem darf sie auch auf dem Großen Siebenbürgerball ihren Siegertanz präsentieren. Natalie Bertleff baute dieses Jahr besonders viel Spannung auf und verkündete nach einer langen Pause, dass der erste Platz in diesem Jahr an die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn mit ,,Jubiläumsschottisch" ging. Die Freude bei den Tanzgruppen war riesig und zur kleinen Siegesfeier spielte ,,offbeat" ,,Al [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] eine andächtige Stimmung. In ihrer Predigt zum Reformationsfest erinnerte Diakonin Krauß an die befreiende Botschaft der Reformation: ,,Der Gerechte wird aus Glauben leben" (Römer ,). Sie betonte besonders, dass dies Martin Luthers absolute Lieblingsstelle war und er in diesen Worten die Erkenntnis fand, dass Gottes Gnade kein Verdienst, sondern ein Geschenk ist. ,,Nicht durch unsere Taten, sondern durch den Glauben an Christus werden wir gerecht," betonte sie. Krauß rief [..]









