SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11

    [..] al in Dinkelsbühl statt. Beginn war um . mit einer Willkommensansprache der beiden Frauenreferentinnen Sofia Schuster und Mathilde Feck-Melzer. Die Veranstaltung war auch heuer gut besucht, wobei besonders zu erwähnen ist, dass viele junge Mütter mit ihren Kindern die Feier sehr bereichert haben. Die Kinder trugen mit großem Eifer Gedichte vor und erfreuten damit unsere Herzen. Bei Kaffee, Kuchen und musikalischen Einlagen des Duo Sound wurde rege geplaudert, gemeinsam si [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 12

    [..] ei Werner Kloos, Telefon: () . Kreisgruppe Würzburg Danke für die Gemeinschaft Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe, ein herzliches ,,Grüß Gott" an euch alle und ein Dankeschön besonders an die Teilnehmer unserer Busreise ins Tiroler Land und an den Chiemsee vom .-. April . Wir erlebten vier wunderschöne Tage in einer schönen Landschaft. Bestes Wetter an allen Tagen, ob in Salzburg, St. Johann, Innsbruck, bei der Wanderung in die Grießbachklamm [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 14

    [..] igberg Es gratulieren Dir herzlich und wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit Deine Kinder Roselinde, Rose, Enkelkinder mit Familien. Anzeige Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir auf diesem Wege sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Simon Schoger geboren am . . in Arbegen Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Drum nimm alles mit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 15

    [..] er" freudig verziehen wurde. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Tänzerinnen und Tänzer, ihr wart einfach spitze! Margot Melas, die uns als ,,Tanzleiterin" unterstützt hat, möchten wir besonders danken. Bei den Proben wurde viel gelacht und alle hatten Spaß. Gerne darf jeder, der Lust hat mit netten Leuten zu tanzen, dazukommen! Die Lose, die unsere Freunde von Radio Siebenbürgen anboten, waren rasch verkauft und die Gewinner freuten sich über viele Geschenke. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] ndem wir das Kinder- und Jugendblasorchester Baden-Württemberg dort mit der musikalischen Umrahmung der Veranstaltung beauftragt haben. Wir wollten diesem Klangkörper die Gelegenheit bieten, in einem besonders festlichen und größeren Rahmen aufzutreten. Die beiden Dirigenten Walter Theiss (Sachsenheim) und Raimund Depner (Heilbronn) haben eine abwechslungsreiche Liedfolge für die Bläserinnen und Bläser (im Durchschnitt jünger als Jahre) zusammengestellt. Jessica Gall ( [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 3

    [..] anziell ,,rentieren" würde. Das Anschreiben des Bundesvorsitzenden, das jedem Exemplar dieser Zeitungsausgabe beiliegt, sollte ebenfalls seine Wirkung zeigen. Zielgruppe der Mitgliederwerbung sollten besonders auch die heute - bis -Jährigen sein. Mit welchen Argumenten können wir diese Altersgruppe wirkungsvoll ansprechen? Erst einmal müssen wir viel mehr über uns selbst sprechen, damit die Informationen den Verband betreffend irgendwann zum Allgemeinwissen gehören. Der V [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7

    [..] Stimmen, also weit mehr als die Minderheit Wählerstimmen hat. Die Schulen mit Unterricht in deutscher Sprache bieten Absolventen gute Chancen für ihr späteres Berufsleben. Es herrscht Lehrermangel, besonders in den kleinen Ortschaften mit wenigen Schülern. Die Sprachkompetenz ist schwer aufrecht zu erhalten, wenn in den Schulen mit deutscher Unterrichtssprache überhaupt keine Muttersprachler mehr unterrichten. Es ist auch nicht gelungen, Anreize für gute Fachlehrer zu schaf [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8

    [..] owie weitere Veranstaltungen und auch Publikationen im Jahre kamen zur Sprache. Der Dank der Sektion geht nicht nur an die Referenten, sondern auch an das Gundelsheimer Alten- und Pflegeheim und besonders an die Vorsitzende des Fördervereins ,,Johannes Honterus", Christa Andree, die bei der Eröffnung der Tagung ein Grußwort sprach. Die optimalen Bedingungen im Rittersaal sowie die Verköstigung der Teilnehmer haben wesentlich zum guten Gelingen der Tagung beigetragen. HvK [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9

    [..] zum Teil aus Kollegenneid, zum Teil aus chauvinistischen Gründen, der Laufbahn des Dirigenten Erich Bergel und dessen Privatleben mit allen erdenklichen Informationen Schaden zufügten. Wem die Namen besonders aus dem Musikleben Klausenburgs und Bukarests jener Tage noch einigermaßen geläufig sind, liest sich kopfschüttelnd, ja erschrocken durch das Buch, das ­ unter dem Strich ­ als Protokoll eines Kesseltreibens auf hohem gesellschaftlichem Niveau gegen den ,,beachtlichsten [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 12

    [..] mbacer (Freck) Glasmanufaktur. Zudem kommt eine Sammlung von siebenbürgischen Hinterglasbildern mit Motiven aus dem orthodoxen Glaubensleben zum Aufruf. Auch die Sparte der Gemälde ist reich besetzt. Besonders schön anzusehen ist ein Stillleben mit Weintrauben und Dompfaff von Tobias Stranover. Stranover ist der einzige siebenbürgische alte Meister, der es zu internationalem Ruhm brachte. Sein Gemälde geht mit einem Preis von bis Euro in die Auktion ein. Zahlreiche [..]