SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 14
[..] anz. Der mit einer blauroten Fahne geschmückte Schrebergarten der Hennings war ebenfalls ein willkommener Anziehungspunkt für den Frauenkreis und Freunde, wobei außer dem Holzfleisch der Baumstriezel besonders lockte. Seit ist Herta Henning Witwe. Wie lebt es sich, wenn man rüstig, energisch und geistig rege Jahre alt wird? ,,Ganz normal", wäre die Antwort. Das bedeutet, dass Herta Henning ihren eigenen Haushalt selbst organisiert, mit kleinen Hilfen von außen. Sie [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 15
[..] rbaren Anblick und schmeckte offenbar auch, denn bis auf wenige ,,Restposten" blieb kein Stückchen Mehlspeise übrig. Dass die Veranstaltung bei unseren Gästen so großen Anklang findet, freut uns ganz besonders. Ohne freiwillige Helfer wäre die Veranstaltung für die Jugend alleine allerdings nicht machbar. Deshalb wollen wir uns stellvertretend für alle Helfer besonders bei unserer Dirndlmutter Gabi Kopes bedanken, denn auch aufgrund ihres Organisationstalents und der Arbeit , [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 16
[..] arrhaus mit Betten und die ehemalige Schule ( Betten) bereit. Im Kultursaal ist eine Kantine eingerichtet, die bis zu Personen beköstigen kann. Über dem Kultursaal gibt es zwei Seminarräume. Besonders erlebnisreich ist der zwischen Seligstadt und Bekokten (kostenlose Dateien im Internet http://.seligstadt.ro). Anmeldung: Pfarramt Fogarasch, Tel.: ( - ) , E-Mail: Birthälm (Biertan) liegt km von der Lands [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18
[..] har Günther Buchheim nicht, der als -jähriger mit dem Paddelboot auf der Donau nach Rumänien fuhr und bei dieser Gelegenheit ,,Tage und Nächte steigen aus den Fluten" schrieb und dabei Siebenbürgen besonders treffend und humorvoll schilderte. Die Zuhörer folgten dem Vortrag mit großem Interesse und ergänzten das anschließende rege Gespräch mit eigenen Informationen. Susanna Knall und alle Anwesenden dankten Annette Königes für ihren überaus interessanten Vortrag. Renate Kai [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21
[..] l und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Welther, geb. Hütter geboren am . . in Törnen, wohnhaft in Zeilsheim, Frankfurt/Main Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Für Deine Müh' und Liebe in all den Jahren möchten wir Dir DANKE sagen. Wir wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage! Es gratulieren von Herzen Deine Kinder Mathias mit Familie und Michael. Anzeige [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 22
[..] - und Festhalle Crailsheim-Ingersheim statt. Betrachtet man die Gästezahl, scheint sich diese Veranstaltung zunehmender Beliebtheit zu erfreuen. Für gute Stimmung sorgte die ,,Akustik Band". Ein ganz besonders herzliches Dankeschön für Helferdienste soll diesmal den Mitgliedern der Tanz- und Theatergruppe sowie den Frauen in der Küche ausgesprochen werden. Bernddieter Schobel Kreisgruppe Setterich Jahre Siebenbürger in Setterich Das Jahr war nicht unbedingt das ,,best [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 23
[..] eierfärben Am . April fand zum zweiten Mal der Kaffeenachmittag mit Ostereierfärben der Kreisgruppe Darmstadt in Darmstadt/Eberstatt statt. Trotz des schönen Frühjahrswetters war der Saal fast voll. Besonders schön war wieder das Treffen mit allen Generationen. Es gab Kaffee und Kuchen an festlich dekorierten Tischen. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich an den verschiedenen Bastel-Stationen beschäftigen. An der ersten Station wurden die Eier gekocht, danach wie früher [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2
[..] ons- und Überprüfungsmechanismus für Rumänien und Bulgarien; die Redaktion) trotz noch vorhandener Defizite auch erhebliche Fortschritte gemacht. Insoweit bestehen klare Unterschiede zu Bulgarien, wo besonders die Bereiche Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung noch im weiten Feld sind. Es ist richtig, die Frage einer Anwendung des Schengen-Rechtes in neuen EU-Mitgliedstaaten an individuelle Fortschritte zu knüpfen und bei bestehenden Unterschieden auch in den Konseque [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 3
[..] gen. Die Entscheidung ist dem Einzelnen nach Maßgabe seiner Kräfte und seiner Biographie überlassen. Geistige Heimat und Zusammengehörigkeitsgefühl Was habe ich aber von so einer Zweitmitgliedschaft, besonders wenn ich nicht vor Ort wohne? Es ist klar: Nicht jeder hat etwas davon, nicht jeder braucht so etwas! Besonders in einer Zeit der Freiheit von Formen und Institutionen kommt jeder auch ohne den Status eines Kirchenmitgliedes jeder Art aus. Doch das Bedürfnis nach geisti [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 4
[..] hen, ihnen mein Programm vorgestellt, viele Gespräche geführt und um ihre Unterstützung geworben. Erster Siebenbürger Sachse im Nürnberger Stadtrat, was für ein Gefühl ist das? Darauf bin ich stolz besonders auf unsere Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Als bekennender Siebenbürger Sachse war ich es unserer Gemeinschaft schuldig, um ein politisches Amt in unserer Stadt Nürnberg zu kämpfen, um damit unser Engagement auch in der Nürnberger Kommunalpolitik zu beweisen. Wo [..]









