SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] Feier des -jährigen Jubiläums des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein Glas Sekt und Cremeschnitten für alle am Heimattag gäbe. Leider ist das aber viel zu teuer und sowieso nicht besonders gesund. Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt im Alter viel eher ,,ausreichende körperliche Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, die Vermeidung von Übergewicht, geistige Aktivität, Stressvermeidung und soziale Teilhabe". Mal schauen, was wir unserem Jubilar, dem V [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] meinem neuen Wohnort in Neuhausen auf den Fildern für den Gemeinderat und für den Kreistag Esslingen. In meiner politischen Arbeit ist mir das soziale Eng a g e m e n t für die Ges e l l s c h a f t besonders wichtig. Mit dem liberalen und vor allem freiheitlichen G e d a n k e n möchte ich als Gemeinde- und als Kreisrat die mir von zu Hause aus mitgegebenen Werte vertreten. Es gibt viele Themen anzupacken, ob die Straßen sanieren, mit Augenmaß haushalten, Kinderbetreuung od [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] Tagungsstätte Löwenstein bei Weinsberg gemeinsam Musik. Fast alle denkbaren Ensembleformen kommen zu ihrem Recht, vom Streichquartett bis zum Salonorchester und vom Trompetenduett bis zum Kammerchor. Besonders groß war diesmal auch die von Dorothea von Kietzell (musikalische Früherziehung, Jugendkammermusik) und Gerlinde Knopp geleitete Kindergruppe mit über Mädchen und Jungen. Um die Zukunft der Musikwoche muss einem, mindestens in personeller Hinsicht, nicht bange sein. [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] die ,,Integration der Nordsiebenbürger Sachsen in Nordamerika nach Kriegsende ." Seine akkurate übersichtliche Darstellung aller Organisationen, Aktivitäten, Gruppierungen, Initiativen in Kanada besonders nach hat eindeutig unseren Horizont erweitert. Den Abschluss der Vortragsreihe übernahm Horst Göbbel mit dem Thema ,,Lange Reise mit sicherer Ankunft ­ die Rettung des Bistritzer Kirchenschatzes". Die Abschlussdiskussion mit Publikum und den Referenten zeigte auf, [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 8

    [..] nden ­ Kulturstiftung umgewandelt, schließlich vollends zerschlagen wurde. Eigene Gerichtsbarkeit Die eigene Gerichtsbarkeit nach ihrem Gewohnheitsrecht erschien den Empfängern des ,,Andreanums" besonders wichtig. Auf sie wird in nicht weniger als drei Artikeln des Punkte umfassenden Privilegs Bezug genommen. Die Gerichtsbarkeit wurde auf Gemeindeebene vom Hannen (,,villicus"), in den Städten vom Bürgermeister oder Stadtrichter und dem Stadtrat, auf Stuhls- und Distri [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 14

    [..] enbürger Sachsen in Böblingen, . Bei stimmungsvoller böhmisch-mährischer Blasmusik mit Gesangsbegleitung und guten Gesprächen in froher Runde schmecken Würstle und Getränke garantiert besonders gut. Die Organisatoren freuen sich auf viele Gäste. Weitere Termine der Blaskapelle . Mai: Festumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl . Juni: Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen . Juli: Konzert beim ,,Sommer am See" (.-. Uhr) . September: Festumzug in Bad [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] it Ehrungen Am . April erlebten die Landsleute unserer Landesgruppe einen abwechslungsreichen Nachmittag im Festsaal des Hauses der Heimat Hamburg. Kaffee und mitgebrachter Kuchen wurden serviert ­ besonders begehrt waren mal wieder die Cremeschnitten von Otto Rodamer. Nach einem ausgiebigen Genuss begrüßte die Vorsitzende zu einer Filmvorführung über das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck. Darin lädt der Schlossverein auf eine abwechslungsreiche, musikalisch beg [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] d erfreute. Dankbar denken wir an Schulund Klassenfahrten zurück. Wundervoll war die Rundreise zu Kultursehenswürdigkeiten und Naturschönheiten Richtung Westkarpaten, wobei mich die Scrioara-Eishöhle besonders beeindruckt hatte. Längere Wanderungen gab es im Retezat und östlichen Teil der Südkarpaten, kürzere zu Hütten in den näher gelegenen Bergen. Schön, dass wir reisefreudige Lehrer hatten, die uns begleiteten, wie Helmut Römer, Kurt Schuller, Richard Schuller, Frau Deutsc [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 1

    [..] leute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum . Heimattag einlädt. Gerade jetzt, in dieser von Krieg und Krisen geprägten Gegenwart, tut es uns gewiss besonders gut, unsere identitätsstiftende Gemeinschaft wieder zu erleben, zumal wir auch guten Grund zum Feiern haben: unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird ! Daran anknüpfend lautet das Heimattagsmotto : ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!". Noch ein w [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] kannte Gesichter zu sehen und Sächsisch reden zu können, ohne sich irgendjemandem erklären zu müssen. Für diese Menschen und deren Bedürfnisse machen wir das doch alles. Und wissen Sie, was ich heuer besonders bewegend finde? Der in Deutschland geborene Sachsenspross, dem es ein Bedürfnis ist, mehr über seine Wurzeln zu erfahren, und dem ich ruhigen Gewissens raten konnte, nicht nur nach Siebenbürgen, sondern auch einmal nach Dinkelsbühl zu fahren und sich dort umzuhören und [..]