SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9
[..] uf dem Kunstparcours ,,SINN-UNSINN hilf uns erkennen" in der evangelischen Kirche und ihrem Umfeld in Kammerstein bei Schwabach markant präsent. Ihre Weiß- und Schwarzschnitt-Passionswege-Serie und besonders ihr Druck auf Fahnen ,,Jesu Weg" (ein unausweichlicher Blickfang in der Kirche, diese ,,Fahnen mit Opfertropfen" Evangelisches Sonntagsblatt) hinterlassen einen tiefen Eindruck. Auch sie produzieren die Erkenntnis, dass, wie es Pfarrerin Daniela Merz treffend formulie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10
[..] arschaftshilfe leisten. Während sich die Familie mit dem neuen, Jahre alten Haus vertraut macht, versorgen hilfsbereite Dorfbewohner sie mit Obst, Gemüse und allerlei eingekochten Köstlichkeiten. Besonders die zacusc hat es ihnen angetan. Die Warmherzigkeit und natürliche Offenheit den Deutschen gegenüber hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Neuankömmlingen und es werden schnell erste Kontakte geknüpft, die im Lauf der Zeit zu Freundschaften werden. Natürlich fall [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13
[..] Die Freude am Tanzen, mit der die Kinder bei ihrem ersten Auftritt die Zuschauer vor Jahren begeisterten, ist bis heute geblieben. Zum Jubiläumsfest laden wir Sie alle herzlich ein und würden uns besonders über die ehemaligen Tänzer und Tänzerinnen freuen. Die Feier findet am Sonntag, dem . April, in der Sportgaststätte Zuchering, , in Ingolstadt statt. Ein vielseitiges kulturelles Programm erwartet Sie. Beginn: . Uhr. Anschließend spielt die Siebenbürger B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 15
[..] Museum Schlesien, das sich ebenfalls auf dem Areal des Hauses Schlesien befindet, besuchten. Die interessante Führung durch das Museum ließ viele Einblicke in die historische Region Schlesien zu, die besonders durch die Flucht und Vertreibung zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu leiden hatte. Der Abend wurde ganz ungezwungen und locker zum Austausch in der Gaststube Rübezahl genutzt. Das zweite Hauptthema der Klausurtagung war die kürzlich erhobene Kreisgruppenanalyse, die von [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16
[..] ch Anzahl der Kunstobjekte nahm dieser Gestaltungsprozess einige Schaffenszeit in Anspruch. Für den Altarschmuck des österlichen Gottesdienstes wurden von den größeren Kindern drei übergroße Eier mit besonders anspruchsvollen Ornamenten gestaltet. Begleitet, angeleitet, unterstützt wurde das Ganze durch Frau Sotiriou, die je nach Potential des kleinen Künstlers wertvolle Tipps gab. Sie selber blickt auf eine wertvolle Zeit als Malerin zurück und hat bereits diverse Ausstellun [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17
[..] am Trachtenumzug, besuchen unterschiedliche Veranstaltungen und genießen die Gemeinschaft. Am . August bieten wir im Rahmen der Haferlandwoche einen Tag der offenen Kirchenburg in Hamruden an. Eine besonders erfreuliche Darbietung ist ein Orgelkonzert mit Geigenbegleitung in der Kirche. Der Nachmittag findet zwischen den Ringmauern mit einer traditionellen Bewirtung, Musik und Geselligkeit statt. Wir freuen uns auf ein Jahr mit vielen Begegnungen und Aktivitäten im Sinne un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18
[..] ng der Kindertanzgruppe. Engel in Tracht tanzten einen Tanz, den sie zu Hause eingeübt hatten. Herzergreifend schön. Ein herzlicher Dank geht an alle Eltern, die mit den Kindern geübt haben, und ganz besonders an Martina Schorsten, die diese wunderbare Idee umsetzte und die auch die Jugendgruppe mit viel Leidenschaft leitet. Menschen wie sie lassen die alten Bräuche weiterleben und spannen den Bogen zur Zukunft. Auch Tanja Wolf gehört zu diesen jungen Menschen. Sie setzt sich [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3
[..] Jahre Landtagspräsident in Hessen und somit länger als alle Landtagspräsidenten vor ihm im Amt. Er hat mit seinem Wirken Spuren hinterlassen, die bleiben werden. So auch in Rumänien, und hier ganz besonders in der Region Siebenbürgen, der Heimat seiner Familie väterlicherseits. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde darf auch uns in Hessen stolz machen, denn wir haben mit Norbert Kartmann einen Landespolitiker in unseren Reihen, der auf herausragende Weise die europäische Ide [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5
[..] gische Bibliothek auch Dokumente aus und über ganz Siebenbürgen. Siebenbürgen soll in seiner Gesamtheit dokumentiert werden. Die Kooperation mit ungarischen und rumänischen Institutionen ist deswegen besonders intensiv, also auch international von Bedeutung. Das ist mit viel Arbeit verbunden, die hier nur in Stichworten angedeutet werden soll: Aufnahme der Zusendungen, Katalogisierung, Kennzeichnung, eventuelle Restaurierung, Digitalisierung, Verleih, Recherche in Auktionshäu [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6
[..] e und Erfahrungen während dieser Zeit wieder. Der aus dem Wassertal (Maramuresch) stammende Dramatiker war beeindruckt von den vielen neuen Bekanntschaften und Freundschaften, die er gemacht hat, und besonders von der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Theater Temeswar und dem Jüdischen Staatstheater Bukarest an seinem Stück ,,Sidy Thal", das ein dunkles Kapitel der Stadt thematisiert. In einem Blog hat er seine Erlebnisse dokumentiert und als Vermittler gewirkt, so z. B. mit d [..]









