SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4
[..] hema möchte Brenndörfer noch aufarbeiten, und zwar den unseligen Streit zwischen Konservativen und Erneuerern, der in den er Jahren unseren Volksstamm erfasst hatte. Der Streit hatte in Heldsdorf besonders krasse Formen angenommen. Das Kirchenarchiv in Heldsdorf wurde inzwischen geordnet und ein Findbuch erstellt; das Material ist nun zugänglich. Nach seiner Meinung sollte diese Zeit aufgearbeitet werden, solange noch das nötige Grundwissen vorhanden ist. Eng damit verbun [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5
[..] omponisten, viele bisher unbekannte Fotos aus dem Leben des Gefeierten. So z.B. eines auf dem Ernst Irtel neben einer jungen Violinistin zu sehen ist: die später berühmt gewordene Anne-Sophie Mutter. Besonders die Tonaufzeichnungen mit der Stimme Irtels wurden von den Zuhörern mit Ehrfurcht genossen: Ein Leben mit der Musik und für die Musik. Margrit Csiky führte als Moderatorin geschickt durch die Programmfolge dieser Veranstaltung, war sie doch selbst eine Schülerin Irtels [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8
[..] en Monaten ist Karl Dendorfer, für seine Freunde Charly, am . Februar im Alter von Jahren verstorben. Er ist erlöst von allen irdischen Nöten, doch es ist ein schmerzvoller Abschied für uns alle, besonders für dich, liebe Irmi. Wir alle haben unzählige Erinnerungen an Charly sie sind ein kostbarer Schatz, den wir in Ehren halten mögen. So wollen wir jetzt in Dankbarkeit auf das Leben unseres lieben Verstorbenen zurückblicken und die wichtigsten Wegstationen seines Leben [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9
[..] die Zukunft beschreibt Dück das eingangs erwähnte Urbanisierungsprojekt. Die so genannte Machbarkeitsstudie bezieht sich auf die nächsten bis Jahre. Dabei wird der heute bestehende Ortskern als besonders wertgeschätztes, historisches Kulturgut herausgestellt und erhält in der Planung das Prädikat sächsisch-historisches Kulturzentrum. Die neue Planung ist um diesen Ortskern herum vorgesehen und soll diesen harmonisch ergänzen. Ein großer Raum ist für die Expansion des Fl [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11
[..] rung. In teils launigen Worten und garniert mit der einen oder anderen Anekdote brachte er den Anwesenden die für Siebenbürgen so bedeutende Rolle der historischen Person Samuel von Brukenthal näher. Besonders hob er dabei dessen unerschütterliche Bekenntnis für den protestantischen Glauben hervor und führte aus: ,,Durch wohlwollende, auch freimaurerische Förderer und durch seine eigenen Fähigkeiten fiel er schließlich der Herrscherin Maria Theresia auf, bei der er augenschei [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14
[..] gespendet. Ca. . Uhr war dann alles aufgeräumt, und die letzten Helfer fanden den Weg nach Hause. Vielen Dank allen Helfern und Teilnehmern, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen, besonders an Erika Klusch, die sich vorrangig um alles gekümmert hatte. Das nächste Treffen ist Montag, den . März, ab . Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Schonungen. Wir backen gemeinsam Pizza und testen sie gleich frisch aus dem Backofen. Besondere Belegwünsche können [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17
[..] glieder und unserer Gemeinschaft ausüben. Nach dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied klang die Mitgliederversammlung bei gemütlichen Gesprächen aus. Wir danken nochmals für die Teilnahme und ganz besonders für die zahlreichen Kuchen- und Geldspenden. Stimmungsvoller Faschingsball Am . Februar, dem Faschingssamstag, richtete unsere Kreisgruppe den traditionellen Faschingsball aus. Im ausverkauften und schön geschmückten Heiligkreuzsaal herrschte von Beginn an heitere bis [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21
[..] und der Musketier mit seiner Dame freuen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde unermüdlich getanzt und erzählt. Vielen Dank an alle, die diesen Ball zu so einem schönen Fest gemacht haben, und ganz besonders unseren beiden Musikern, die sich wunderbar auf die Feiernden eingestellt haben, so dass die Tanzfläche immer voll war. Schön war es, wieder ganz ungezwungen mit allen feiern zu können. Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr. Monika Schunn Nordrhein-Westfalen Ni [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5
[..] and der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und erläuterte die Struktur und die Aktivitäten des Landesverbands Bayern mit seinen zahlreichen Kulturgruppen. Er bekräftigte, dass innerhalb des Verbands besonders auf Jugend- und Nachwuchsarbeit Wert gelegt werde, und lobte das unermüdliche Engagement der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zur Bewahrung und Pflege der siebenbürgischen Traditionen. Der anschließende Austausch erfolgte in offener und vertrauensvo [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7
[..] ler (Alt), Virgil Frâncu (Querflöte), Robert Dumitrescu (Viola da Gamba). Ilse Maria übernahm hier den Cembalopart. wurden weitere Händelkonzerte für Orgel und Orchester in Mediasch aufgenommen. Besonders erwähnenswert sind die in der evangelischen Kirche Bukarest zwischen und aufgeführten Oratorien (Der Messias von Händel, Johannespassion und Weihnachtsoratorium von Bach und Die Schöpfung von Haydn) und die Kantaten, die das Ehepaar Reich sehr professionell mi [..]









