SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8

    [..] ag von . bis . Uhr und nach Vereinbarung. Zu Zipsers Werkschau heißt es auf der Webseite http://salon.net/: ,,Das Interesse für eine künstlerische Vermessung des Raumes ist Pomona Zipser ein besonders wichtiges Anliegen. Und dabei geht es nicht um Ausgeglichenheit, sondern im Gegenteil. Die große Spannung, die zwischen den einzelnen kompositorischen Teilen entsteht, wird oft bis ins letzte ausgereizt. Pomona Zipser ist in gewisser Weise Upcycler von Zivilisationsschr [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] rgewöhnliche, ehrenamtliche Tätigkeiten in kirchlichen, sozialen, wissenschaftlichen, landsmannschaftlichen, politischen und mitmenschlichen Bereichen. erhielt sie die Theodor-Heuss-Medaille für besonders erfolgreiche, ehrenamtlich politische Tätigkeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Soden und des Main-Taunus-Kreises. Nach ihrer Pensionierung erwarb die noch rüstige Rentnerin mit ihrem Mann Martin ein Haus im Oberbergischen Hillerscheid, einem Dorf neb [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 13

    [..] nden Ereignis zu bereichern. Bezüglich des Heimattags wurde unter anderem über das neue Design des HeimattagShirts abgestimmt und es wurde auf die Organisation der Tanzveranstaltung eingegangen. Besonders im Fokus stand das Große Sachsentreffen in Hermannstadt. Natalie Bertleff informierte die Bundesjugendleitung über den aktuellen Stand und die zu erwartenden Herausforderungen. Am Samstagabend krönte die Bundesjugendleitung ihren arbeitsreichen Tag mit einem besonderen [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] uiert werden, um ein breiteres (auch nichtsiebenbürgisches) Publikum anzusprechen. Der Name wurde daher von Frauenball in Dirndlball geändert und er wurde mit neu gestalteten Einladungen und Plakaten besonders stark beworben. Unserem Zeckerball wurde sogar die wöchentliche Volkskulturkolumne der Oberösterreichischen Nachrichten gewidmet! (Die Kolumne erscheint jeden Montag, Verfasser Klaus Huber hat sich schon öfters mit den Siebenbürger Sachsen und unserem Brauchtum befasst, [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] ielfältiges Arbeitsjahr Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. blickt auf zurück Eigentum verpflichtet und ein Schloss macht viel Arbeit ­ beide Sprüche sind bekannt und stimmen, besonders letzterer, wenn ein Schloss m, die Schlossanlage m misst und für die Bewirtschaftung zu wenig Personal da ist. Zusätzlich verursachen auch Kulturveranstaltungen und Kulturprojekte deutlich mehr Arbeit, wenn sie öffentlich sehr selektiv gefördert werden und k [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] ft und genossen das schöne Herbstwetter und die ständig wechselnde Landschaft ..." Breit erzählt Erich Kohlruss über die schwere Zeit in Leipzig und während sowie nach der Rückkehr nach Siebenbürgen. Besonders erfreut hat uns in diesem Zusammenhang auch die Art und Weise, wie Hanni Schuster und Annemarie Wagner ihre Moderation mit den Zeitzeugen variationsreich und mit viel Einfühlungsvermögen gestaltet haben. Pfarrer Mag. Volker Petri beschrieb unter dem Titel ,,Siebenbürger [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] y und Horst Göbbel, über die Renovierung der evangelischen Kirche hat auch deutlich gezeigt, wie sehr wir auch richtig stolz sein dürfen über die großartigen Ergebnisse der jahrelangen intensiven und besonders erfolgreichen Zusammenarbeit von Kirche, städtischen Behörden und uns, die HOG Bistritz-Nösen. Hans Franchy hat ein aktives Team um sich geschart und während der letzten knapp Jahre Wundervolles in Zusammenarbeit speziell mit Bürgermeister Ovidiu Creu auf den Weg bri [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9

    [..] eitung für Veranstaltungen, einschließlich eines Jugendtreffpunkts mit einer Musikecke und vielem mehr. Auch sind wieder Music-Acts auf dem Großen Ring geplant und anschließende After-Partys mit DJs. Besonders spannend war die Diskussion über den . Volkstanzwettbewerb (VTW) , für den Ideen für das Jubiläum ausgetauscht wurden. Nach einem langen, anstrengenden, aber ergebnisvollen Wochenende endete der Tanzgruppen-Austausch am Sonntag um Uhr. Die Teilnehmer kehrt [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] Arz zum ., Frau Marianne Ette Lutz zum ., Herrn DI Richard Soos zum ., Herrn Nicolae Jeles zum . und Herrn Heinz Hennrich zum . Geburtstag. Wir wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an unsere Jubilare, Frau Maria Kramer und Herrn Peter Höfer, die ihren . Geburtstag feiern. Die Vereinsleitung Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Verban [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1

    [..] chutz der EU-Außengrenzen und an der Grenze zwischen Bulgarien und Rumänien auch die Verpflichtung Rumäniens und Bulgariens, alle Asylbewerber unverzüglich zurückzunehmen, für die sie zuständig sind, besonders Afghanen und Syrer. Wien behält sich zudem das Recht vor, Stichprobenkontrollen bei der Ankunft in Österreich durchzuführen. Während in Bukarest die Spitzenpolitiker der Regierungskoalition und Präsident Klaus Johannis den Durchbruch feierten, verlangte die nationalisti [..]