SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] n den Ruhestand verabschiedet. In ihrer Ansprache beschrieb sie Gross als einen,,guten Prediger" und insgesamt als eine Persönlichkeit, auf die immer Verlass gewesen sei. Die Kirchenmusik habe es ihm besonders angetan und die Grundaussagen der Reformation seien ihm besonders am Herzen gelegen. Der Gottesdienst wurde musikalisch mitgestaltet vom Posaunenchor der Gemeinde, dem Orchester ,,Collegium musicum" und dem St.-Jakobs-Chor, in dem Dekan Gross im Verlauf des Gottesdienst [..]
-
Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15
[..] eres Dialekts bei Jugendlichen mit sächsischen Wurzeln" und einer Publikation zu dem ,,Flügelaltar in Schweischer" bis hin zu einem ,,Film über die Grundrenovierung der Stadtpfarrkirche in Bistritz". Besonders erwähnt sei hier auch die sich bereits kurz nach ihrem Erscheinen großer Beliebtheit erfreuende, von Gerlinde Zurl-Theil verfasste und Christa Wandschneider redigierte Publikation ,,Kinderecke", in der unter anderem der von Peter Maffay erschaffene Drache Tabaluga kindg [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16
[..] abgespielter Anfangsmelodie und darauf ausgeschaltetem Gerät, sich noch eine kurze Weile über das eben Gehörte unterhaltend, hellwach dem Schlaf hingeben. (...) Zur Zeit jedoch geht es dem Fernseher besonders schlimm so schlimm, dass er selbst auf die Fäuste des Großvaters nicht mehr hören will. Der Nenea Ghi, der Elektriker ohne Zeigefinger an der rechten Hand, hat sich wieder einmal zu uns einladen lassen, das rotbraune Gehäuse in die Mitte gestellt und die vielen staubi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 17
[..] n Kulturprotestantismus und sollte praktisch um jeden Preis verteidigt werden. Doch in der Bukowina und Bessarabien gingen viele Schulen verloren. Die Generalkirchenvisitation diente der Integration. Besonders wichtig das Diaspora-Pfarramt und dessen Internat, das Diasporaheim. Initiativen zur theologischen Fortbildung und geistlichen Rüstzeiten trugen zu einer Intensivierung der Spiritualität ebenso bei wie die verstärkte volksmissionarische Arbeit. Auch die Ökumene wurde in [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18
[..] undziel vor allem die Eingliederung der Spätaussiedler, die Erstellung einer landwirtschaftlichen Dokumentation des Banats und Siebenbürgens, außerdem die Agrarpolitik und Agrarstatistik in Rumänien. Besonders wichtig war ihm, all seine Kollegen und Kolleginnen aus dem Banat und Siebenbürgen zu kontaktieren, die persönlichen Kontakte zueinander aufrecht zu erhalten und vieles gemeinsam zu unternehmen. Bis zur Auflösung des Vereins , nach Jahren, wurden gemeinsam zahlre [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19
[..] der Untergang des Habsburgerreiches, der Zweite Weltkrieg, die Teilung Europas immer wieder waren Neuanfänge nötig, bei denen es galt, sich selbstlos für die Sache und für den Verein zu engagieren. Besonders schwer war die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Eiserne Vorhang hinderte viele Siebenbürger und Siebenbürgerinnen an der Rückkehr in die Heimat. Sie ließen sich in Österreich nieder und bauten eine neue Existenz auf. Doch dieses Unterfangen stieß auf große Schwierig [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 22
[..] r Tätigkeit mit Wirkung zum . August in den Ruhestand gegangen ist, hat seither den Landesverband weiterhin auf Basis geringfügiger Beschäftigung unterstützt. Dafür dankte ihr der Landesverband besonders herzlich. ,,Unsere allerbesten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt begleiten dich! Danke für alles, was du für uns getan hast!" Diese Worte hatte Werner Kloos bei der Verabschiedung am . Juli in der Geschäftsstelle an Ilse Hommen gerichtet. Der Landesverband ve [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 23
[..] die Erwachsenen von dem Nikolaus und traten den an. So ging ein schöner gemeinsamer Waldspaziergang zu Ende. Vor der Verabschiedung waren sich alle einig: ,,Im nächsten Jahr wollen wir diese besonders schöne Aktion für unsere Kinder wiederholen. Dann aber mit einem warmen Kinderpunsch bzw. Glühwein für die Eltern und Großeltern." Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Nikolaus und seinen Helfern! Marion Biechteler Kreisgruppe Augsburg Siebenbürgischer Weihnachtsgott [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 25
[..] ladung folgt zu gegebenem Zeitpunkt. Bitte allen Bekannten und Freunden weitersagen. Für Programmvorschläge und kurze Beiträge sind wir sehr dankbar. Wir hoffen und wünschen uns, dass auch dieses Mal besonders viele gut gelaunte Teilnehmer kommen! Motiviert auch eure Kinder, Enkel und Urenkel zum Mitmachen. Nur so können wir unsere Gemeinschaft genießen, leben und aufrechterhalten sowie deren Werte weitergeben. Besonders wieder die Weihnachtsvorbereitungen, aber auch so viel [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2
[..] das schnelle Geld", sondern um den langfristigen Aufbau von Kooperationen. Deshalb sind für deutsche Unternehmen auch langfristige Weiterentwicklungen und Verbesserungen etwa im Infrastrukturbereich, besonders, was das Schienen- und Straßennetz in Rumänien betrifft, aber auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung zentral. Öffentliche Ausschreibungen für größere Investitionsprojekte, aber auch der Ausbau der Digitalisierung sind zusätzliche wichtige Punkte. Dabei muss immer b [..]









