SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3
[..] erth und dem bayrischen Landesvorsitzenden Werner Kloos, bei den Feierlichkeiten präsent. Den Organisatoren sei für die herausragende Durchführung der neunten Auflage der Haferlandwoche gedankt. Ganz besonders sind hier Veronica und Michael Schmidt hervorzuheben, die keine Mühen gescheut haben, die niveauvolle Veranstaltungsreihe zu einem überregionalen Ereignis zu machen und dabei die siebenbürgisch-sächsische Kultur einem breiten Publikum näher zu bringen. R. L. ,,DieTradit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5
[..] he Überschriften in rumänischer Sprache auch für rumänischsprachiges Publikum zugänglich und die Bücher von Eginald Schlattner liegen in Übersetzungen vor und erreichen somit eine breite Leserschaft. Besonders stolz können die Siebenbürger Sachsen sein, dass es neben den traditionsreichen muttersprachlichen Schulen weiterhin deutschsprachige Studiengänge an den Hochschulen im Lande gibt. Nach wie vor haben die Siebenbürger Sachsen eine wichtige Brückenfunktion zwischen unsere [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7
[..] Veranstaltung gesehen mit solch einer Kombination aus Menschlichkeit, Herzlichkeit und ganz besonderem, dezenten Tiefgang." Dass auch aus Rumänien viele Rückmeldungen kamen, freute die Organisatoren besonders. Das Schlossfest wurde offenbar länderübergreifend besucht ein Pluspunkt des digitalen Formats. Zum Abschluss möchte die Verfasserin gerne Georg Binnen zitieren, der im Interview mit Froese folgende Botschaft an seine Landsleute hatte: ,,Ich hoffe, dass viele Siebenbü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] Personen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Das sind vor allem Deutsche, die in den Anrainerstaaten der Bundesrepublik wohnen und kurze Postwege haben. Den restlichen Auslandsdeutschen, besonders denen in Übersee, ist eine Teilnahme wegen der vielen bürokratischen Hürden, die ihnen die geltenden Gesetze in den Weg stellen, meist zu umständlich und zu unsicher." Das sei in Italien viel einfacher geregelt, meint Akstinat: ,,Für Auslandsitaliener gibt es beispielsw [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] ohnbereich geschaffen. Er war Gründungsmitglied der Karl-und-Ilse-Eisenburger-Stiftung, die sich insbesondere für die Betreuung und Pflege von dementen Bewohnern einsetzt. Franchy war nicht nur immer besonders um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims auf der letzten Station ihres Lebens bemüht, auch die Kinder lagen ihm am Herzen. Das zeigte sich, als der Hilfsverein von der Stadt Wiehl die Trägerschaft des Adele-Zay-Kindergartens übernahm. Aufgrund gute [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] vielleicht auch nicht. Den Kopf kann man zehnmal verlieren, das Gesicht nur einmal, und die Freiheit ist dann perfekt, wenn es nicht mehr möglich ist, für sie zu sterben. Entschleunigung Irgendwann, besonders an Sonntagen, spielt die Uhr keine Rolle mehr, die Zeit führt nicht mehr Regie. Man steht erleichtert auf, weil man tun kann, was niemand von einem erwartet. Man schaltet das Handy aus, denkt an Gelegenheiten, die man leichtfertig verpasst hat. Etwas zu bedauern, wäre j [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:
[..] und persönlich-konkret wird. Hier wollen wir vor allem auf die geistliche Dimension seines Lebens und Wirkens in der gebotenen Kürze eingehen. Zwei Worte der Heiligen Schrift waren Kurt Egon Franchy besonders wichtig und haben ihm Orientierung, Kraft und Halt gegeben. Der Apostel Paulus bekennt Römer ,.: Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben ... Und . Petrus ,. heißt es: Dient einander, ein je [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21
[..] gratulieren wir Frau Inge Melliwa, geb. Csallner zum . Geburtstag, Frau Margarethe Schuster, geb. Schuller und Herrn Johann Homm zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche ergehen an die Jubilare, Frau Gertraud Schuller, geb. Gerstner, die ihren . Geburtstag feiert, Herrn Erhard Menning zum . Geburtstag und Pfr. Sepp Lagger zum . Geburtstag. Die Vereinsleitung Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen Steing [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] ren in Richtung Skopje, wo mein ehemaliger Kommilitone Panajot lebte. Am dortigen Campingplatz wollte eine fremde Frau uns Nerzfelle verkaufen. Sie interessierte sich sehr für unsere Reise und fragte besonders nach den Grenzübertritten. Vielleicht war sie eine ganz normale Touristin und wollte mit den Nerzfellen nur ihre Urlaubskasse aufbessern, für uns jedoch war sie möglicherweise eine Informantin der dortigen Geheimpolizei und so mieden wir sie wie der Teufel das Weihwasse [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 27
[..] her hauptsächlich mit der Landes-und Volkskunde, der Geschichte und Literatur der Aussiedler und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten. Mit Heimat- und Ortschroniken ist das HdH besonders gut ausgestattet, diese wertvollen Chroniken sind nämlich gezielt bei den Heimatortsgemeinschaften (HOG) angefragt und von vielen HOGs gespendet worden. Ein großer Teil der erschienenen Siebenbürger Heimatbücher, Broschüren, Chroniken, Nachschlagewerke, Kalender, Romane [..]









