SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5
[..] eitung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) erscheint: https://adz. ro/karpatenrundschau. Wie Chefredakteurin Elise Wilk im Arbeitsgespräch ausführte, ist es ihr und ihrem jungen Team dabei besonders wichtig, den Fokus der Berichterstattung neben den Kernthemen zur deutschsprachigen Minderheit in Rumänien auch auf weitere gesellschaftlich, politisch und kulturell relevante Themen auszudehnen. Zudem haben die Redaktionen von ADZ und KR auch eine große Leserumfrage ge [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7
[..] iel, Gundelsheim. Sedler referierte über ,,Das Brukenthalmuseum zwischen UNIVERSAL und NATIONAL". Als ausgewiesene Kennerin und ehemalige Mitarbeiterin des Brukenthal Museums, waren ihre Ausführungen besonders interessant und kompetent. ,,Auf der Höhe theresianischer Machtund Prachtentfaltung nahm in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts eine gesellschaftliche Entwicklung ihren Anfang, die eine zukunftsweisende, moderne Ausrichtung im Zeichen eines rationalistisch durchorga [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8
[..] uben der rumänischen Königin aus deutschem Adelshaus und erschienen unter dem hintergründigen Titel ,,Seelengespräche" erstmals . Im Rahmen ihrer Edition mit Büchern zur rumänischen Monarchie und besonders von Werken der ,,Dichterkönigin" Carmen Sylva selbst hat die Literaturwissenschaftlerin Silvia Irina Zimmermann aus Mannheim jüngst diese Andachten in einer ansprechenden Ausgabe neu veröffentlicht. Ihr Band bietet die geistlichen Texte mit vielen zeitlos gültigen un [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9
[..] verstorbenen Künstlers eingingen, der das Kulturleben der Stadt und der Kreisgruppe bereichert hat. Der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm begleitete mit vier Liedern die Feier besonders schön, da auch Herr Voik einmal Mitglied dieses Chors gewesen war. Die Gene des Großvaters und Vaters, beide Maler, gepaart mit der Liebe zur Malerei prägten seine künstlerische Laufbahn. Geboren in Hermannstadt, führte Karl Nik Voik hier gemeinsam mit seinem Vater [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11
[..] erausforderungen zu stellen, die Wahrheit zu sagen und diese vor der unfreundlichen Öffentlichkeit einzufordern. Der Vortrag war sehr emotional und berührend. Wien präsentierte Vorkommnisse aus einer besonders schwierigen Zeit mit viel Fingerspitzengefühl und in dem Vertrauen, dass mit dem Gehörten, Gesehenen und Erlebten vertraulich umgegangen wird. Karin Roth (Herten) ist Vorsitzende der Kreisgruppe Herten und Landesfrauenreferentin in Nordrhein-Westfalen. Sie setzt sich fü [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12
[..] Umfang von , und einer Höhe von , Metern und einem Alter von etwa Jahren ist der wertvollste Baum in diesem Naturschutzgebiet. Man müsse überall in den Wäldern, aber auf dieser Hutweide ganz besonders auf Naturverjüngung setzen und Eichensprösslinge schützen, weil dieses Naturdenkmal sonst in wenigen Jahren ganz verschwinde. Hartel, der für den Nationalen Wissenschaftsrat Rumäniens und für den Mihai Eminescu Trust arbeitet und zur Europäischen Sektion der Society for [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] ein wenig beschämt folgten wir ihren Ausführungen, die von dem übergroßen Engagement vieler dortiger Siedler zeugten. Der ,,Turm der Erinnerung", einem Wehrturm nachempfunden, ist ein architektonisch besonders gelungenes Zeichen und Zentrum der Anlage. Obwohl, bedingt durch die aktuelle Situation in der Pandemie-Krise, ein Konzert in der evangelischen Kirche nicht möglich war, gab es dann doch noch ein schönes Freiluft-Konzert im Hof des Wohn- und Pflegeheims ,,Haus Siebenbür [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15
[..] uch bei anderen geselligen Veranstaltungen wie dem ,,Abend mit Freunden", einem allmonatlichen Zusammentreffen im Vereinsheim, trat Erich als Stimmungsmacher sowie leidenschaftlicher Geschichten- und besonders auch Witzeerzähler in Erscheinung. Legendär sind sein über die Jahre immer wieder gerne zum Besten gegebenes Witzerepertoire oder Schmankerln vom Skilager am Hochkönig oder aus der Kindheit in Siebenbürgen. Besonders wird uns Erich aber als absoluter Familienmensch in E [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18
[..] ober bei Kerstin Arz, Telefon: () . Auf reges Interesse und auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt kultURIG Die Sonne strahlte an diesem dritten September-Wochenende besonders schön, als es für die Ingolstädter Kulturvereine nach dieser langen Zwangspause wieder hieß: ,,Bitte Trachten anziehen!" Das Brauchtumsfest kultURIG lockte wieder viele Traditionsliebhaber ins Bauerngerätemuseum in Ingolstadt, wo es ein vielfältiges Programm rund um bay [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19
[..] er hauptsächlich mit der Landes- und Volkskunde, der Geschichte und Literatur der Aussiedler und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten. Mit Heimat- und Ortschroniken ist das HdH besonders gut ausgestattet, diese wertvollen Chroniken sind nämlich gezielt bei den Heimatortsgemeinschaften (HOG) angefragt und von vielen HOGs gespendet worden. Ein großer Teil der erschienenen Siebenbürger Heimatbücher, Broschüren, Chroniken, Nachschlagewerke, Kalender, Romane [..]









