SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6
[..] auch internationale Leihgaben. Karten unterstützen die geographische Orientierung und Fotos machen ein komplexes Thema anschaulich. teils interaktive Medienstationen stehen zur Verfügung. Besonders hervorzuheben sind neun animierte Erklärfilme in einfacher Sprache an markanten Punkten des Rundgangs. Die Ausstellung schildert eine europäische Geschichte der Zwangsmigrationen vom . Jahrhundert bis in unsere Zeit. Im Mittelpunkt stehen Flucht und Vertreibung von ru [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] Der Film ist weit mehr als eine persönliche Spurensuche. Er öffnet für jeden Zuschauer den Raum, sich in Holger Gutts Fragen und Gedanken selbst wiederzufinden. Ganz besonders gilt das für die Generationen, die als Nachfahren von Heimatvertriebenen und Aussiedlern zwischen zwei Kulturen aufgewachsen sind. Damit greift der Film ein allgegenwärtiges Thema in Europa und auf der ganzen Welt auf. Braucht es wirklich über Generationen vererbte Lederhosen und Schweinsbraten-R [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] ang. Ich schaffe es in nicht mal acht Minuten. Steige ein. Der Koffer ist sehr schwer. Ich suche ein Abteil mit alter Dame, jungem Mädchen, hatte E. mir vorgeschlagen. Fand eines mit älterem, nicht besonders gepflegtem Herrn. Etwas strahlte er aus. Nicht unbedingt Vertrauen, aber sonstwas. Zwei Bierdosen standen auf dem abklappbaren Fenstertischchen, ein Sandwich, auch Zigaretten. Gut unterhalten. Wieder alles ausgeplaudert, drei Stunden lang. Viel herumphilosophiert und po [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 12
[..] ße wohnte, dort wo nebenan irgendwann die Eisfabrik und bald darauf der Eislaufplatz gebaut wurden, mit Hut, Stockschirm und großen Schritten vorbeistolzierte, traute sie sich nicht ihn anzusprechen. Besonders gut hatte sie sich mit der diagonal gegenüber wohnenden Nachbarin verstanden, mit der sie oft stundenlang, von oben herab, plauderte, wenn die in ihrem Gemüsegarten beschäftigt war. Katharina hatte das besonders störend zur Kenntnis genommen, wenn sie gerade am Bach sit [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] itens der Gemeinde bzw. des Presbyteriums keine besonderen Erwartungen diesbezüglich. Im Kreis der Pfarrfrauen des Schäßburger Bezirkes wurde ich aber herzlich aufgenommen, wobei ich an dieser Stelle besonders Gertrud Rehner danken möchte, das Ehepaar Gertrud und Wolfgang Rehner sen. waren damals Pfarrersleute in Sächsisch-Regen. Gertrud wurde für mich so etwas wie eine ,,Mentorin". KuH: Ließ sich deine Berufstätigkeit mit dem Pfarrfrauen-Dasein vereinbaren? Ja, das war ohne [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] utube ins Netz. Dabei ist der Kinderchor des Kastells ein gern gesehener Darsteller der Produktionen. Die Neppendorfer haben sich sogar an Bibel TV angeschlossen, die Hermannstädter experimentieren - besonders dank der Kirchenmusiker mit diversen Formaten. DieSchäßburgerlassenihrenStadtpfarrer jeden Donnerstag vor die Kamera treten, um in Kurzform den jeweiligen Sonntag mit Gottes Wort zu ehren. Verschickt wird per Whatsapp. Die Fogarascher feiern ihren Gottesdienst sonntäg [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18
[..] ch mich, wenn Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen Mesner- und Hausmeisterstellen mit so viel Fleiß, Einsatz und Herzblut ausfüllen, dass die ganze Kirchengemeinde von ihnen schwärmt. Sicher sind dies besonders fähige und freundliche Landsleute. Hinzu kommt höchstwahrscheinlich auch die in der siebenbürgisch-sächsischen Tradition verwurzelte Verbundenheit mit der Kirche und ihrer Gemeinde und unser ausgeprägter Gemeinschaftssinn, die dazu beitragen, der Gemeinde weit über die [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19
[..] elfen. Aber es gibt auch Gott sei Dank viele ausgewanderte Scharoscher Bürger, die gespendet haben und auch weiter spenden werden." ,,Das freut mich und die anderen Jünger, meine Brüder im Herrn, und besonders unseren Herrn Jesus Christus, sehr. Er wird es ihnen allen lohnen. Aber, warum helfen nicht alle so gut wie sie können? Haben sie vergessen, dass ihre Vorfahren in der Kirchenburg immer Schutz fanden, wenn Feinde ihr Dorf belagerten und zerstörten? Sie konnten sich in S [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3
[..] ine strukturelle Veränderung der Wirtschaft als auch die Entwicklung des Finanzsystem mit sich bringen dürfte. Die rechtzeitige Umsetzung der Investitionen für umweltfreundlicheres Wirtschaften und besonders die Mobilisierung aller von der Europäischen Union hierfür zur Verfügung gestellten Mittel könnte über die kommenden sechs Jahre kumuliert zu , Prozent mehr Wirtschaftswachstum führen. Rumänien könnte auch ein attraktiver Standort für ausländische Direktinvestitione [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4
[..] uch und gerade in meiner Funktion als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten fühle ich mich den Zielen und Aufgaben der Auswärtigen Kulturund Bildungspolitik besonders verbunden. Denn in dieser Eigenschaft bin ich für die etwa eine Million deutschen Landsleute verantwortlich, die in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion sowie Mittel- und Osteuropas verblieben sind." Besonders wichtig ist für Fabritius die Unterstützung der Bundesregi [..]









