SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28
[..] r Heimat in Nürtingen wächst eine grüne Hecke, die jährlich einen Schnitt benötigt. Jetzt war es mal wieder so weit. Da unser Grillfest ausgefallen war, die Mehrheit der Vorstandsmitglieder eh nichts Besonders vorhatte und auch das Wetter schön war, nutzten wir die Gunst der Stunde und verpassten unserer Hecke einen ordentlichen Schnitt. Danach sah sie wieder gepflegt und schön aus. Alles unter Einhaltung der derzeitigen Regeln. Nach getaner Arbeit saßen wir zusammen und stär [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29
[..] cksack bewältigt wurden. Eine Woche Wandern von der traditionellen bayerischen Bergkultur über die Tiroler Gastlichkeit zum Südtiroler Flair war ein Erlebnis besonderer Art! Einige Tagesetappen mögen besonders hervorgehoben werden: Als anstrengend wurde die Wanderung von Wildbad Kreuth zum Achensee empfunden. Sie belohnte aber mit traumhaften Aussichten in Richtung Tegernsee bis zu den Zillertaler Alpen! Die mit Bergblumen und Enzian übersäten Almen waren beeindruckend. Im al [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2
[..] prach über die Geschichte der Universität und über die deutsche Abteilung. Im Namen des Staatspräsidenten Klaus Johannis sprach dessen Berater mit Ministerrang Sergiu Nistor. Johannis ist mit der Uni besonders verbunden, da auch er hier absolviert hat, wie Nistor betonte. Ein Grußwort an die Anwesenden richtete auch der Deutsche Botschafter in Bukarest, Cord Meier-Klodt: ,,Die Vielsprachigkeit des Landes ist ein entscheidender Schlüssel zum europäischen Verständnis und zur we [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3
[..] ungehalten und unzufrieden. Leider besteht nur sehr selten die Möglichkeit einer Beschleunigung. Ich kann auch wenn es mir schwer fällt weiterhin nur zu Geduld raten. Ich habe bereits mehrfach in besonders eklatanten Fällen (etwa bei der Behörde in Temeswar, die seit September letzten Jahres kaum Bescheide erlassen hat!) Beschwerden direkt an die Behörde und danach an das zuständige Ministerium in Bukarest gesendet. Ovidiu Gan, Abgeordneter des Demokratischen Forums der D [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5
[..] irchengut abzuschließen. Kurt Egon Franchy starb am . Juli im Alter von Jahren in WiehlHillerscheid. Er hat sich in seinem Leben viel und erfolgreich für seine Landsleute eingesetzt. Was ihn besonders auszeichnete, waren der Wille und die Tatkraft, unserer Gemeinschaft zu dienen, sie zusammenzuführen und zusammenzuhalten. Aus seinem tiefen Verständnis von notwendigen klaren Schritten in bewegten Zeiten hat er mit seinen Mitstreitern Entscheidendes für das Wohl unsere [..]
-
Beilage WuW: Folge 12 vom Juli 2021, S. 6
[..] ägten) Wiedersehens an. Nach einem gemeinsamen Abendessen ging die Arbeit auch schon los. Eine Plenumsdiskussion unter Leitung von Iris Oberth widmete sich zunächst einer Bestandsaufnahme dessen, was besonders gut läuft, wo es noch Potential gibt und was in der Arbeit sowie im Auftreten beibehalten respektive weiter ausgebaut werden sollte. Zudem ging es um die Frage, was in Teilen über- oder auch ganz neu gedacht bzw. anders gemacht werden muss. In dem ebenso angeregten wie [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7
[..] nnen (Ligia Talos und Monika Montsch) feierlich aus dem Studium verabschiedet wurden. Der leitende Professor, Dr. Stefan Tobler, ließ ein bewegtes Studienjahr Revue passieren und setzte seinen Akzent besonders auf die Tragfähigkeit von kollektiver Arbeit. Obwohl er gegenwärtig der einzige hauptamtlich Angestellte sei, so waren es im Ganzen nicht weniger als Lehrkräfte, die den Unterricht aufrechterhalten haben und Stabilität schaffen konnten. Der Bachchor, unter Leitung vo [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12
[..] s und einen Förderpreis (Gesamtsumme Euro) unterteilt. Der Hauptpreis würdigt das literarische oder publizistische Gesamtund Lebenswerk eines Autors oder einer Autorin. Mit dem Förderpreis, der besonders für jüngere Autoren vorgesehen ist, wird eine herausragende Publikation, auch wissenschaftlichen Charakters, prämiert. Das Deutsche Kulturforum nimmt Vorschläge von Institutionen und Organisationen sowie von Verlagen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Krit [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 1
[..] Teilen der Politik erkannt und ernst genommen wird. Gleichzeitig bekomme ich Signale der Sorge, ob denn die nächste Bundesregierung diesen Beschluss auch umsetzt, und letztlich das freut mich ganz besonders Mitteilungen der Dankbarkeit und der Anerkennung dafür, doch so hartnäckig und mit ,,langem Atem" an diesem Thema drangeblieben zu sein, wo es doch so vielen Landsleuten wirklich wichtig ist. Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2
[..] enreferentin Karin Roth, reichte einen Sachantrag für den Bereich ,,Familienrecht und Familienpolitik" ein: ,,Diskriminierung von Aussiedlerfrauen bei Kindererziehungszeiten in der Rente beseitigen". Besonders Frauen sind häufig von der Kürzung der Rentenleistung betroffen insbesondere, wenn die Erziehungszeiten außerhalb Deutschlands lagen. Dass ihre Kinder heute hier ,,einzahlen", findet in dieser Regelung keine Berücksichtigung. Diesen diskriminierenden Umstand gilt es z [..]









